Windows Server 2012 R2 - Hyper-V nur Win 8 und Server 2012 als Gast?
Hallo,
es gibt ja schon seid einiger Zeit die Preview für Windows Server 2012 R2 und nun auch eine RTM Version.
Ich hatte eigentlich vor mit der Version 2012 R2 zu arbeiten, da Hyper-V ja deutlich verbessert wurde, musste aber mit entsetzen lesen,
dass Hyper-V von Server 2012 R2 nur noch Windows 8 und Server 2012 bzw. höher als Gastbetriebssysteme unterstützt.
Zitat aus der Quelle: http://www.tecchannel.de/server/windows/2040714/microsoft_betriebssyste ...
"Als Gastbetriebssysteme kommen jedoch nur Windows Server 2012, Windows 8 und nachfolgende Versionen in Betracht, was die Einsatzmöglichkeiten begrenzt. Eine herkömmliche virtuelle Maschine auf den neuen VM-Typ umzurüsten ist ebenso wenig vorgesehen wie ein Wechsel von Gen2-VM zu einer normalen virtuellen Maschine."
Stimmt das oder gibt es da eine Möglichkeit zu tricksen?
Vor allem wie sieht es mit Linux Distribution aus?
Momentaner Stand auf dem Serversystem:
Windows Server 2012 Datacenter als Host.
Windows Server 2003 Sp2 als VM
Windows Server 2008 Sp2 als VM
Windows Server 2008 R2 als VM
Windows Server 2012 als VM
Ubuntu 13.04 als VM
Debian 6 als VM
Windows 7 als VM
SBS 2011 als VM
Sollte man also in Zukunft weg von Hyper-V und zu Xen oder VMWare wechseln?
Gruß und schönes Wochenende!
es gibt ja schon seid einiger Zeit die Preview für Windows Server 2012 R2 und nun auch eine RTM Version.
Ich hatte eigentlich vor mit der Version 2012 R2 zu arbeiten, da Hyper-V ja deutlich verbessert wurde, musste aber mit entsetzen lesen,
dass Hyper-V von Server 2012 R2 nur noch Windows 8 und Server 2012 bzw. höher als Gastbetriebssysteme unterstützt.
Zitat aus der Quelle: http://www.tecchannel.de/server/windows/2040714/microsoft_betriebssyste ...
"Als Gastbetriebssysteme kommen jedoch nur Windows Server 2012, Windows 8 und nachfolgende Versionen in Betracht, was die Einsatzmöglichkeiten begrenzt. Eine herkömmliche virtuelle Maschine auf den neuen VM-Typ umzurüsten ist ebenso wenig vorgesehen wie ein Wechsel von Gen2-VM zu einer normalen virtuellen Maschine."
Stimmt das oder gibt es da eine Möglichkeit zu tricksen?
Vor allem wie sieht es mit Linux Distribution aus?
Momentaner Stand auf dem Serversystem:
Windows Server 2012 Datacenter als Host.
Windows Server 2003 Sp2 als VM
Windows Server 2008 Sp2 als VM
Windows Server 2008 R2 als VM
Windows Server 2012 als VM
Ubuntu 13.04 als VM
Debian 6 als VM
Windows 7 als VM
SBS 2011 als VM
Sollte man also in Zukunft weg von Hyper-V und zu Xen oder VMWare wechseln?
Gruß und schönes Wochenende!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 215773
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2012-r2-hyper-v-nur-win-8-und-server-2012-als-gast-215773.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Ich hab's zwar nicht versucht aber ich bin mit ziemlich sicher das Server 2k8 R2 problemlos darauf läuft.
Außerdem läuft der Support für Server 2k3 und XP aus also sollte man diese Systeme sowieso ablösen. Somit sehe ich keinen Bedarf Systeme unter Server 2k8 R2 und Windows 7 zu virtualisieren.
Zu Linux kann ich sagen das CentOS 6.4 und Debian 7.1 definitiv funktionieren.
Gruß
Ich hab's zwar nicht versucht aber ich bin mit ziemlich sicher das Server 2k8 R2 problemlos darauf läuft.
Außerdem läuft der Support für Server 2k3 und XP aus also sollte man diese Systeme sowieso ablösen. Somit sehe ich keinen Bedarf Systeme unter Server 2k8 R2 und Windows 7 zu virtualisieren.
Zu Linux kann ich sagen das CentOS 6.4 und Debian 7.1 definitiv funktionieren.
Gruß
Hallo,
Ist schlecht formuliert:
Es kommen die sogenannten Gen2-VMs hinzu, Gen1-VMs werden natürlich weiterhin unterstützt.
In Gen2 gehen halt nur Win8/2012, alles andere machst du weiterhin als Gen1.
Es ist jedoch nicht möglich, die Version einer VM im Nachhinein zu wechseln, weder von Gen1 -> Gen2, noch umgekehrt.
Also keine Sorgen, deine VMs gehen weiterhin und du auch neue hinzufügen, inkl Linux.
Gruß
P.S.
Generation 1 = BIOS
Generation 2 = UEFI + Secureboot
Ist schlecht formuliert:
Es kommen die sogenannten Gen2-VMs hinzu, Gen1-VMs werden natürlich weiterhin unterstützt.
In Gen2 gehen halt nur Win8/2012, alles andere machst du weiterhin als Gen1.
Es ist jedoch nicht möglich, die Version einer VM im Nachhinein zu wechseln, weder von Gen1 -> Gen2, noch umgekehrt.
Also keine Sorgen, deine VMs gehen weiterhin und du auch neue hinzufügen, inkl Linux.
Gruß
P.S.
Generation 1 = BIOS
Generation 2 = UEFI + Secureboot
Hi,
Du kannst beide gleichzeitig nutzen.
Schau Dir dazu auch folgenden Link an: Video: Das ist neu in Hyper-V in Windows Server 2012 R2
Gruß Frank
Du kannst beide gleichzeitig nutzen.
Schau Dir dazu auch folgenden Link an: Video: Das ist neu in Hyper-V in Windows Server 2012 R2
Gruß Frank