Windows Server 2016 - kein Netz - kein Ping
Hallo,
ich übe mich gerade an Windows Systemen.
Installation war erfolgreich.
Habe 2 Netzwerkkarten installiert, diese sind im Gerätemanager auch aufgelistet.
Haben das gleich Subnetz 192.168.2.0
Das Ganze läuft auf einen Linux Server, auf dem QEMU/KVM und libvirt.
Ich komme von anderen Computern (Linux) mit dem libvirt manager auf den
entfernten Rechner (virtuelles Windows).
Allerdings kann ich aus dem Windows Server (Gast) das Hostsystem (Linux)
nicht erreichen (ping geht auch bei abgeschalteter Firewall nicht).
Die Firewal auf dem Linux Server dient ja nur für Eingang (Apache2, ...) ?
Aber es reicht mir erstmal zum Linux Server Kontakt aufzunehmen.
Was kann man da tun, damit das klappt?
ich übe mich gerade an Windows Systemen.
Installation war erfolgreich.
Habe 2 Netzwerkkarten installiert, diese sind im Gerätemanager auch aufgelistet.
Haben das gleich Subnetz 192.168.2.0
Das Ganze läuft auf einen Linux Server, auf dem QEMU/KVM und libvirt.
Ich komme von anderen Computern (Linux) mit dem libvirt manager auf den
entfernten Rechner (virtuelles Windows).
Allerdings kann ich aus dem Windows Server (Gast) das Hostsystem (Linux)
nicht erreichen (ping geht auch bei abgeschalteter Firewall nicht).
Die Firewal auf dem Linux Server dient ja nur für Eingang (Apache2, ...) ?
Aber es reicht mir erstmal zum Linux Server Kontakt aufzunehmen.
Was kann man da tun, damit das klappt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 511748
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2016-kein-netz-kein-ping-511748.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Haben das gleich Subnetz 192.168.2.0
Gravierender Fehler ! Das geht so nicht.Einzige Ausnahme: Die beiden NICs sind über Teaming zu einem LACP LAG (Link Aggregation) gebündelt.
Fazit:
Das Üben mit Windows wird wohl nicht reichen wenn es schon an solch banalen Netzwerk Dingen scheitert.
Da muss wohl noch das "Netzwerk üben" dringenst dazu !