gollum-2611
Goto Top

Windows Server 2022 und Hyper-V Installation

Hallo zusammen,

ich versuche auf einem (Basis)installierten Server 2022 den Hyper-V hinzuzufügen und scheiter kläglich. Im Techcommunity.microsoft.com habe ich nun gelesen, daß HyperV in dieser Server Version nicht mehr enthalten ist.
Stimmt dass?

Wenn ich versuche in der Rollenbasierte oder featurebasierten Installation den HyperV zu installieren, kommt die Meldung dass das Assembly nicht gefunden wird. Die Basisinstallation ist nicht von mir.
Es ist auch schon der Datei- und iSCSI-Dienst (Dateiserver) installiert.
Das installieren beginnt und bricht dann ab. Im GUI wie auch in der Powershell.

Fehlermeldung lautet:
Die referenzierte Assembly konnt nicht gefunden werden. Fehler 0x80073701

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

PS: Wie bekomme ich das "Gelöst" wider weg? face-wink

Content-ID: 71926983576

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2022-und-hyper-v-installation-71926983576.html

Ausgedruckt am: 16.03.2025 um 04:03 Uhr

8585324113
8585324113 07.10.2023 um 14:13:52 Uhr
Goto Top
Der Fehler heißt, dass dir Systemdateien fehlen und/oder Windows Update nicht erreichbar ist.
anteNope
anteNope 07.10.2023 aktualisiert um 14:31:31 Uhr
Goto Top
Im Techcommunity.microsoft.com habe ich nun gelesen, daß HyperV in dieser Server Version nicht mehr enthalten ist.
Neee damit ist gemeint, dass es keine Standalone-HyperV Version mehr gibt. Hyper-V ist immer noch Bestandteil von Standard und Datacenter. Welche Edition ist denn installiert?

Die Basisinstallation ist nicht von mir.
Dann sauber neu installieren (wenn möglich). Habe schon zig mit Server 2022 STD aufgesetzt. Funktioniert genauso wie du das beschreibst über die Rollen- und Feature-Installation.
Gollum-2611
Gollum-2611 07.10.2023 um 16:16:09 Uhr
Goto Top
Windows Server 2022 Standard ist installiert. Ich habe nur kein Installations Medium. Das wurde von der Firma bei der der Rechner bestellt wurde so installiert.
Ich versuche mal Windows update zu reparieren.
MirkoKR
MirkoKR 07.10.2023 um 16:58:44 Uhr
Goto Top
Hi.

Also, wenn die Konfiguration des Servers nicht explizit von euch (Käufer) und/oder dem Lieferant abweichend vom Standard vertragluch vereinbart/definiert wurde ...

... solltest Du da gar nicht weiter Geld mit Experimenten verbrennen, sondern den Lieferanten unter Androhung von Schadenersatz dazu forcieren, dir ein dem Standard entsprechendes System - Hardware mit Standard-OS - zu liefern, ...

... welches dann eben problemlos HyperV unterstützt ...

.
Xaero1982
Xaero1982 07.10.2023 um 18:15:52 Uhr
Goto Top
Eval runter laden, neu installieren und umwandeln.

Key solltest du bekommen haben bzw. musst.
Gollum-2611
Gollum-2611 07.10.2023 um 18:24:43 Uhr
Goto Top
Läuft gerade. Key habe ich ja schon gehabt.
NordicMike
NordicMike 09.10.2023 um 10:39:06 Uhr
Goto Top
Übrigens kann man Rollen, die den Datenträger erfordern auch mit der Option "/Source:" mitteilen wo sich die Dateien der DVD befinden. Die ISO muss dafür einmal entpackt werden.
Gollum-2611
Gollum-2611 09.10.2023 um 11:22:08 Uhr
Goto Top
Das habe ich auch schon versucht. Ich habe das .iso bereitgestellt und auch auf der Platte mal abgelegt.
Ich bekomme weiterhin den Fehler 0x80073701.

Diesen bekomme ich auch beim Update, also kommt er da irgendwie nicht bei Mickysoft an die Assemblies ran.
DISM hab ich schon probiert sfc /scannow und und.

Ich galube ich muß da mal beim Händler, der den aufgesetzt hat, anrufen und nachfragen.
Die haben ja auch schon einen DateiServer aufgesetzt mit einem RAID (LSI).
NordicMike
NordicMike 09.10.2023 um 11:44:51 Uhr
Goto Top
Das habe ich auch schon versucht
DISM hab ich schon probiert
Das klingt als ob du es unabhängig voneinander probierst hättest. Du solltest DISM mit "/Source:" versuchen.

Läuft gerade.
Dann hat es sich ja schon erledigt...