Windows Server überträgt nichts
Servus,
Ich habe mal eine Frage an euch.
Ich habe einen Windows server 2019 aufgesetzt aber jetzt hab ich das problem wenn ich mich mit einen anderen pc anmelde auf den Domain hab ich nichts (einstellungen) die sollten aber übertragen werden aber wenn ich direkt am Server anmelde funktioniert alles!
Danke für die antworden
Ich habe mal eine Frage an euch.
Ich habe einen Windows server 2019 aufgesetzt aber jetzt hab ich das problem wenn ich mich mit einen anderen pc anmelde auf den Domain hab ich nichts (einstellungen) die sollten aber übertragen werden aber wenn ich direkt am Server anmelde funktioniert alles!
Danke für die antworden
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 564827
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-uebertraegt-nichts-564827.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 13:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @manuelherz
Ich bitte dich daher, deine Frage in den nächsten Tagen zu überarbeiten! Sonst muss ich sie leider löschen.
Das betrifft auch den Titel. Falls du das nicht kannst (zu viele Änderungen) melde dich bei mir, dann trage ich den neuen Titel ein.
Bitte achte außerdem auf die gängige Netiquette - eine Begrüßung und Verabschiedung sollten Standard sein.
Danke für dein Verständnis.
Grüße
tomolpi
Moderator
Zitat von @manuelherz:
zum beispiel ich stelle ein Netzlaufwerk ein für gewisse nutzer und logge mich mit diesen in einen Pc ein passiert nicht!
Aber mach ich das direkt am server die login geht es.
Sorry, aber ich bin jetzt schon raus bei der schlechten Beschreibung... Es geht ja offensichtlich um GPOs, aber was du wie verknüpft und konfiguriert hast, wie das AD aussieht, die OUs, usw., verschweigst du uns alles!zum beispiel ich stelle ein Netzlaufwerk ein für gewisse nutzer und logge mich mit diesen in einen Pc ein passiert nicht!
Aber mach ich das direkt am server die login geht es.
Ich bitte dich daher, deine Frage in den nächsten Tagen zu überarbeiten! Sonst muss ich sie leider löschen.
Das betrifft auch den Titel. Falls du das nicht kannst (zu viele Änderungen) melde dich bei mir, dann trage ich den neuen Titel ein.
Bitte achte außerdem auf die gängige Netiquette - eine Begrüßung und Verabschiedung sollten Standard sein.
Danke für dein Verständnis.
Grüße
tomolpi
Moderator
Hallo,
Ich habe mal eine Frage an euch.
Alles klar.
- Du hast einen Windows Server 2019 installiert.
- Du hast ein Problem
- vorgenommene Einstellungen werden nicht übernommen
Beim nächsten mal bitte etwas präziser - "hab ich nichts (einstellungen)" ist ein sehr dehnbarer Begriff und eher Anwender-Bereich (wir sind aber hier in einem Admin-Forum, da sollte man schon etwas detaillierter schreiben.
Kommen wir nun zu den Fragen;:
- Hast du darauf bereits ein AD (Active Directory) installiert?
- Ist der Computer, an dem du dich anmeldest Mitglied der Domäne?
- In welcher OU (Organisationseinheit) im AD befindet sich der Computer, den du zur Domäne hinzugefügt hast?
- Ich denke mal, dass du die Einstellungen per GPO (Gruppenrichtlinien) vorgenommen hast - auf welche OU ist die GPO verknüpft?
- Hast du bei den Sicherheitseinstellungen der GPO die Authentifizierten Benutzer drin gelassen, oder entfernt? (Die Gruppe Domänen-Computer muss zwingend Lesezugriff auf diese GPO haben)
Weitere Fragen ergeben sich ggf. später.
Ich habe mal eine Frage an euch.
Ich habe einen Windows server 2019 aufgesetzt aber jetzt hab ich das problem wenn ich mich mit einen anderen pc anmelde auf den Domain hab ich nichts (einstellungen) die sollten aber übertragen werden aber wenn ich direkt am Server anmelde funktioniert alles!
Fassen wir einmal zusammen:- Du hast einen Windows Server 2019 installiert.
- Du hast ein Problem
- vorgenommene Einstellungen werden nicht übernommen
Beim nächsten mal bitte etwas präziser - "hab ich nichts (einstellungen)" ist ein sehr dehnbarer Begriff und eher Anwender-Bereich (wir sind aber hier in einem Admin-Forum, da sollte man schon etwas detaillierter schreiben.
Kommen wir nun zu den Fragen;:
- Hast du darauf bereits ein AD (Active Directory) installiert?
- Ist der Computer, an dem du dich anmeldest Mitglied der Domäne?
- In welcher OU (Organisationseinheit) im AD befindet sich der Computer, den du zur Domäne hinzugefügt hast?
- Ich denke mal, dass du die Einstellungen per GPO (Gruppenrichtlinien) vorgenommen hast - auf welche OU ist die GPO verknüpft?
- Hast du bei den Sicherheitseinstellungen der GPO die Authentifizierten Benutzer drin gelassen, oder entfernt? (Die Gruppe Domänen-Computer muss zwingend Lesezugriff auf diese GPO haben)
Weitere Fragen ergeben sich ggf. später.
So, @manuelherz, du hattest jetzt genug Zeit, etwas zu ändern, passiert ist nichts. In deinem anderen Beitrag konntest du auch antworten.
Der Beitrag wandert in den Papjerkorb.
Gruß
tomolpi
Moderator
Der Beitrag wandert in den Papjerkorb.
Gruß
tomolpi
Moderator