Windows Sicherheit
Wie kann ich Windows sicherer machen ?
Hallo zusammen das ist mein erster Beitrag und ich hoffe es sehr das mir hier weiter geholfen wird.
Ich habe den Auftrag bekommen in der Schule alle Pc´s zu sichern. Ich soll die Windows Settings so einstellen das man nichts mehr ohne Admin erlaubnis Software installieren kann. Und das es nicht mehr möglich ist sachen aus dem Internet runter zu laden. z. B. die EXE Formate wie TOOLS , DIALER , Browsererweiterungen usw.
Ich möchte das so machen das man immer Fehlerfrei an den Rechnern arbeiten kann ohne ständig von irgendwelchen tools gerstört zu werden.
Wenn jemand weiß wie ich das ganze machen soll bitte hier rein Posten
bedanke mich im voraus..
Airdem
Hallo zusammen das ist mein erster Beitrag und ich hoffe es sehr das mir hier weiter geholfen wird.
Ich habe den Auftrag bekommen in der Schule alle Pc´s zu sichern. Ich soll die Windows Settings so einstellen das man nichts mehr ohne Admin erlaubnis Software installieren kann. Und das es nicht mehr möglich ist sachen aus dem Internet runter zu laden. z. B. die EXE Formate wie TOOLS , DIALER , Browsererweiterungen usw.
Ich möchte das so machen das man immer Fehlerfrei an den Rechnern arbeiten kann ohne ständig von irgendwelchen tools gerstört zu werden.
Wenn jemand weiß wie ich das ganze machen soll bitte hier rein Posten
bedanke mich im voraus..
Airdem
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 1066
Url: https://administrator.de/forum/windows-sicherheit-1066.html
Printed on: January 24, 2025 at 14:01 o'clock
4 Comments
Latest comment
Gutn Morgen!*
Um welches BS handelt es sich denn?
Wenn eingeschränkte Benutzer angelegt werden,können diese keine weitere Software installieren.
Am besten du änderst die Sachen die du brauchst in der registry über regedit!
Infos findest du z.b. hier:
http://www.pqtuning.de
http://www.registrytips.de
Ansonsten noch googlen!
Viel Glück!
Nemesis
Um welches BS handelt es sich denn?
Wenn eingeschränkte Benutzer angelegt werden,können diese keine weitere Software installieren.
Am besten du änderst die Sachen die du brauchst in der registry über regedit!
Infos findest du z.b. hier:
http://www.pqtuning.de
http://www.registrytips.de
Ansonsten noch googlen!
Viel Glück!
Nemesis
Hallo
Ja, wenn es Windows NT4, 2k oder XP, einfach einen Benutzer erstellen, der die rechte nicht hat, standart user oder gast. Bei Windows 9x ist das von haus aus nicht Möglich.
Alternativ gibt es die Möglichkeit einfach ein Image zu machen und das dann von zeit zu Zeit zurück zu spielen, dauert nicht lange und das system ist dann auch wieder ok. (Eventuell auch automatisch zu machen)
Das man keine .exe runter laden kann, würde ich am besten zentral in der Firewall einstellen (Ich gehe mal davon aus, das ihr einen Router habt und dort eine Firewall mit dabei ist.)
Wie das genau geht, hängt natürlich von der eingesetzten Soft- bzw Hardware ab.
Grüße Maik
Ja, wenn es Windows NT4, 2k oder XP, einfach einen Benutzer erstellen, der die rechte nicht hat, standart user oder gast. Bei Windows 9x ist das von haus aus nicht Möglich.
Alternativ gibt es die Möglichkeit einfach ein Image zu machen und das dann von zeit zu Zeit zurück zu spielen, dauert nicht lange und das system ist dann auch wieder ok. (Eventuell auch automatisch zu machen)
Das man keine .exe runter laden kann, würde ich am besten zentral in der Firewall einstellen (Ich gehe mal davon aus, das ihr einen Router habt und dort eine Firewall mit dabei ist.)
Wie das genau geht, hängt natürlich von der eingesetzten Soft- bzw Hardware ab.
Grüße Maik
Hallo
Bei XP ist das kein Problem, einfach dem Benutzer die entsprechenden Rechte geben (bzw. ja gerade NICHT geben ;) )
Also das einfachste ist, einfach ein Gast Account erstellen, die dürfen eh fast nichts!
Hm das klingt so, als wenn ihr ein Hardware Router habt, ich weiß nicht, ob dort eine Firewall eingebaut ist und ob man die soweit konfigurieren kann.
Ich würde forschlagen, z.B. die Kerio Firewall zu nehmen, die ist für Privaten gebrauch kostenlos, wie das mit Schulen aussieht, weiß ich nicht, aber es gibt natürlich noch viele andere.
Die müßte dann auf den einzelnen Rechnern installiert werden und entsprechend konfiguriert.
(Nicht vergessen, die dann zu sichern, nicht das der jeweilige Benutzer da noch in den Einstellungen rumspielen kann)
Für das image brauchst Du ein spezielle Programm, wie z.B. Ghost von Symantec, aber da findest Du noch andere Forschläge zu hier im Forum...
Vom system her sind sie alle (mehr oder weniger gleich), Du installierst ein PC so, wie Du es haben willst, mit allen Einstellungen etc. (am besten per DHCP eine IP zuweisen lassen, dann braucht man nur ein Image und man muß die IP bei den anderen Rechnern nicht von Hand zu ändern.) Von diesem Rechner machst Du dann das Abbild (image), welches Du auf CD, Festplatte, server, oder wo auch immer speicherst, dann kannst Du zum nächsten Rechner gehen und dort die Daten wieder zurückspielen und schon hast Du 2 gleiche Rechner. (Ich gehe mal davon aus, das ihr 20 gleiche Rechner habt)
Am besten natürlich man speichert die Daten auf einem Server, bei einem 100MB Netzwerk ist das schön schnell und eine "installation" von einem PC dauert dann vielleicht 5 Minuten.
So, ich will jetzt nicht noch ein ganzen Roman schreiben...
Grüße Maik
Bei XP ist das kein Problem, einfach dem Benutzer die entsprechenden Rechte geben (bzw. ja gerade NICHT geben ;) )
Also das einfachste ist, einfach ein Gast Account erstellen, die dürfen eh fast nichts!
Hm das klingt so, als wenn ihr ein Hardware Router habt, ich weiß nicht, ob dort eine Firewall eingebaut ist und ob man die soweit konfigurieren kann.
Ich würde forschlagen, z.B. die Kerio Firewall zu nehmen, die ist für Privaten gebrauch kostenlos, wie das mit Schulen aussieht, weiß ich nicht, aber es gibt natürlich noch viele andere.
Die müßte dann auf den einzelnen Rechnern installiert werden und entsprechend konfiguriert.
(Nicht vergessen, die dann zu sichern, nicht das der jeweilige Benutzer da noch in den Einstellungen rumspielen kann)
Für das image brauchst Du ein spezielle Programm, wie z.B. Ghost von Symantec, aber da findest Du noch andere Forschläge zu hier im Forum...
Vom system her sind sie alle (mehr oder weniger gleich), Du installierst ein PC so, wie Du es haben willst, mit allen Einstellungen etc. (am besten per DHCP eine IP zuweisen lassen, dann braucht man nur ein Image und man muß die IP bei den anderen Rechnern nicht von Hand zu ändern.) Von diesem Rechner machst Du dann das Abbild (image), welches Du auf CD, Festplatte, server, oder wo auch immer speicherst, dann kannst Du zum nächsten Rechner gehen und dort die Daten wieder zurückspielen und schon hast Du 2 gleiche Rechner. (Ich gehe mal davon aus, das ihr 20 gleiche Rechner habt)
Am besten natürlich man speichert die Daten auf einem Server, bei einem 100MB Netzwerk ist das schön schnell und eine "installation" von einem PC dauert dann vielleicht 5 Minuten.
So, ich will jetzt nicht noch ein ganzen Roman schreiben...
Grüße Maik