Windows Webserver 2008 RDP
Es geht um die Verbindung zwischen RDP und Browser , wenn man das so nennen kann.
Hallo und guten Tag,
Ich als Azubi habe die tolle Aufgabe bekommen, für meinen Ausbilder etwas herauszufinden.
Es soll möglich sein, die RDP Dienste des WWSRV 2008 per Browser (also Website) anzusprechen so das man die Sitzung von überall machen kann wo man Internet hat.
Kann das jemand bestätigen?
Auf dem Server soll nämlich ein Programm laufen, das der Kunde ziemlich flexibel von überall aus bedienen möchte, und was wäre da einfacher als www.meineseite.xx , einloggen und das Programm starten.
Ich hab nun in einer virtuellen Umgebung den Webserver 2008 installiert und wie gehts weiter?
(Sofern das überhaupt geht was ich irgendwie bezweifel oder ich hab etwas falsch verstanden)
Mit freundlichen grüßen aus dem Ruhrgebiet.
Dennis
Hallo und guten Tag,
Ich als Azubi habe die tolle Aufgabe bekommen, für meinen Ausbilder etwas herauszufinden.
Es soll möglich sein, die RDP Dienste des WWSRV 2008 per Browser (also Website) anzusprechen so das man die Sitzung von überall machen kann wo man Internet hat.
Kann das jemand bestätigen?
Auf dem Server soll nämlich ein Programm laufen, das der Kunde ziemlich flexibel von überall aus bedienen möchte, und was wäre da einfacher als www.meineseite.xx , einloggen und das Programm starten.
Ich hab nun in einer virtuellen Umgebung den Webserver 2008 installiert und wie gehts weiter?
(Sofern das überhaupt geht was ich irgendwie bezweifel oder ich hab etwas falsch verstanden)
Mit freundlichen grüßen aus dem Ruhrgebiet.
Dennis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153048
Url: https://administrator.de/forum/windows-webserver-2008-rdp-153048.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 23:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Dennis,
also dein Ausbilder möchte, dass die Kunden über einen webbasierenden (fest auf den WWSRV2008 Server konfigurierten) Client per RDP zugreifen kann.
Es besteht eigtl nur der unterschied, das du nicht über mstsc von Windows zugreifst, sondern der Client im Web liegt. So wie ich das verstehe ist deine einzige Aufgabe
einen solchen Client zu finden und herauszufinden wie man ihn fest vorkonfiguriert auf einer beliebigen Website zur Verfügung stellt.
Der Zugriff auf den Server via RDP ist eine reine Firewall/Portweiterleitungsgeschichte und kein Problem.
Gruß,
epic
also dein Ausbilder möchte, dass die Kunden über einen webbasierenden (fest auf den WWSRV2008 Server konfigurierten) Client per RDP zugreifen kann.
Es besteht eigtl nur der unterschied, das du nicht über mstsc von Windows zugreifst, sondern der Client im Web liegt. So wie ich das verstehe ist deine einzige Aufgabe
einen solchen Client zu finden und herauszufinden wie man ihn fest vorkonfiguriert auf einer beliebigen Website zur Verfügung stellt.
Der Zugriff auf den Server via RDP ist eine reine Firewall/Portweiterleitungsgeschichte und kein Problem.
Gruß,
epic