Windows XP mit 2 netzwerkkarten auf 1 freigabe zugreifen lassen?
HUHU
Ich habe hier einen Win Xp rechner den will ich als server nutzen
ich will von ihm media files per stream laufen lassen allerdings ist eine netzwerkkarte dazu zu schwach um 2 Streams am laufen zu halten ohne das es lagt
Die Mediaplayer die ich nutzen will brauchen ne ganz normale windows freigabe und können da die filme dann laufen lassen
Ich muß also pro mediaplayer nen eigenen netzwerkkreis aufbauen mit eigenem switch oder corssd kabel
2 -. Netzwerkkarte habe ich installd
allerdings findet nur ein mediaplayer die freigaben
der 2. mediaplayer im 2. netzwerkkreis findet keine freigaben
wie kann ich auf der 2. netzwerkkrate die gleichen freigaben auf machen wie auf der ersten karte?
Ich habe hier einen Win Xp rechner den will ich als server nutzen
ich will von ihm media files per stream laufen lassen allerdings ist eine netzwerkkarte dazu zu schwach um 2 Streams am laufen zu halten ohne das es lagt
Die Mediaplayer die ich nutzen will brauchen ne ganz normale windows freigabe und können da die filme dann laufen lassen
Ich muß also pro mediaplayer nen eigenen netzwerkkreis aufbauen mit eigenem switch oder corssd kabel
2 -. Netzwerkkarte habe ich installd
allerdings findet nur ein mediaplayer die freigaben
der 2. mediaplayer im 2. netzwerkkreis findet keine freigaben
wie kann ich auf der 2. netzwerkkrate die gleichen freigaben auf machen wie auf der ersten karte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135841
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-mit-2-netzwerkkarten-auf-1-freigabe-zugreifen-lassen-135841.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Du machst deinem Nickname alle Ehre...!
Vielleicht solltest du das lesen bevor du weitermachst:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Falls du ein Teaming mit 2 Karten machen willst (Link Aggregation) solltest du das hier lesen:
Motherboard mit 2 Onboard LAN Anschlüssen
Traffic am Server auf 2 NICs verteilen
Kann man einen Server zur Performacesteigerung mit 2 Netzwerkkarten parallel an einem Switch betreiben? Wenn ja mit welcher Konfiguration ?
Bonding mit Broadcom - SLB
Link Aggregation - Frage zur Hash Configuration
Alles andere, auch das was du oben vorhast, ist mit Windows so nicht möglich !!
Vielleicht solltest du das lesen bevor du weitermachst:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Falls du ein Teaming mit 2 Karten machen willst (Link Aggregation) solltest du das hier lesen:
Motherboard mit 2 Onboard LAN Anschlüssen
Traffic am Server auf 2 NICs verteilen
Kann man einen Server zur Performacesteigerung mit 2 Netzwerkkarten parallel an einem Switch betreiben? Wenn ja mit welcher Konfiguration ?
Bonding mit Broadcom - SLB
Link Aggregation - Frage zur Hash Configuration
Alles andere, auch das was du oben vorhast, ist mit Windows so nicht möglich !!
Zitat von @Netzwerknoob:
also kann ich nicht eine windowsfreigabe einrichten über die 2 netzwerkkraten mit 2 verschiedenen ips zugreifen?
also kann ich nicht eine windowsfreigabe einrichten über die 2 netzwerkkraten mit 2 verschiedenen ips zugreifen?
Hi Netznoob,
mach doch mal, spaßenshalber, ne Freigabe (ich nehme mal an mit Windowsfreigabe meinst Du eine Ordnerfreigabe) und beschreibe mir wie Du diese Freigabe an eine IP-Adresse bindest.
Sollte Dir das gelingen hast Du (wohl als erster) den Weg gefunden und weißt damit dann auch wie Du eine weitere Freigabe auf die nächste IP einstellst.
Nee, mal im Ernst: Eine Ordnerfreigabe ist IP-Unabhängig. Dabei kannst Du einzelnen Usern mehr Rechte einräumen aber mit IP iss da nix.
schönes WoEnd
Ja, das klappt natürlich problemlos sofern die NICs in 2 unterschiedlichen IP Netzen liegen !
Ob sie in der Netzwerkumgebung zu sehen ist, ist die Frage in welchem IP Segment sich der Master Browser befindet. Was aber immer geht ist auf diese Freigaben zuzugreifen mit // Start --> Ausführen --> \\<ip_adresse> bzw. sie über den Datei Explorer und IP auf ein Laufwerk zu mounten !
P.S.: Deine Shift Taste ist defekt !
Ob sie in der Netzwerkumgebung zu sehen ist, ist die Frage in welchem IP Segment sich der Master Browser befindet. Was aber immer geht ist auf diese Freigaben zuzugreifen mit // Start --> Ausführen --> \\<ip_adresse> bzw. sie über den Datei Explorer und IP auf ein Laufwerk zu mounten !
P.S.: Deine Shift Taste ist defekt !