Windows XP SP2 - unbekannte Bluescreen STOP Fehlermeldung
Hallo liebe Leute,
ich hoffe Ihr könnt mir bei einem "kleinen" Problem weiterhelfen.
Bei einem Bekannten tritt ab und an ein Bluescreen auf, dessen STOP-Meldung ich im Internet bisher nicht finden konnte und dementsprechend auch nicht weiß wo ich mit der Problemlösung ansetzen soll.
Es kommt folgende Meldung.
Stop 0x0000008E (0xC0000005, 0x805636F2, 0xF6031418, 0xF00000000).
Des Weiteren hat er mir berichtet, dass wohl die "spyware-doctor.exe" oder ähliches im Bluescreen erwähnt wird.
Dieses Programm hatte er auch installiert, hat es deinstalliert und registry und tote Verknüpfungen etc. gelöscht, gesäubert, aber das Problem besteht weiterhin.
Ich war dann mal bei Ihm und habe versucht den Bluescreen zu reproduzieren, was aber nicht geklappt hat.
Der PC lief etwa 6 Stunden ohne Probleme. Als ich dann weg war hat er mich angerufen und gesagt, der Fehler sei wieder aufgetreten.
Eine Fehlerberichtsendung an Microsoft hat auch weiter nichts gebracht außer, dass mein Bekannter sich an den Hersteller besagter Software wenden solle.
Eine Lösung wäre natürlich das System komplett plattzumachen und neu aufzuspielen, aber ich dachte ich wende mich erst einmal an Leute, die mir bei diesem Problem evtl. behilflich sein könnten. Jetzt kommt Ihr ins Spiel.
Ich hoffe diese Fehlermeldung sagt jemandem etwas und/ oder Ihr habt Tipps wie man vorgehen könnte.
Gruß
Toli
ich hoffe Ihr könnt mir bei einem "kleinen" Problem weiterhelfen.
Bei einem Bekannten tritt ab und an ein Bluescreen auf, dessen STOP-Meldung ich im Internet bisher nicht finden konnte und dementsprechend auch nicht weiß wo ich mit der Problemlösung ansetzen soll.
Es kommt folgende Meldung.
Stop 0x0000008E (0xC0000005, 0x805636F2, 0xF6031418, 0xF00000000).
Des Weiteren hat er mir berichtet, dass wohl die "spyware-doctor.exe" oder ähliches im Bluescreen erwähnt wird.
Dieses Programm hatte er auch installiert, hat es deinstalliert und registry und tote Verknüpfungen etc. gelöscht, gesäubert, aber das Problem besteht weiterhin.
Ich war dann mal bei Ihm und habe versucht den Bluescreen zu reproduzieren, was aber nicht geklappt hat.
Der PC lief etwa 6 Stunden ohne Probleme. Als ich dann weg war hat er mich angerufen und gesagt, der Fehler sei wieder aufgetreten.
Eine Fehlerberichtsendung an Microsoft hat auch weiter nichts gebracht außer, dass mein Bekannter sich an den Hersteller besagter Software wenden solle.
Eine Lösung wäre natürlich das System komplett plattzumachen und neu aufzuspielen, aber ich dachte ich wende mich erst einmal an Leute, die mir bei diesem Problem evtl. behilflich sein könnten. Jetzt kommt Ihr ins Spiel.
Ich hoffe diese Fehlermeldung sagt jemandem etwas und/ oder Ihr habt Tipps wie man vorgehen könnte.
Gruß
Toli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69905
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-sp2-unbekannte-bluescreen-stop-fehlermeldung-69905.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Stop 0x0000008E (0xC0000005, 0x805636F2, 0xF6031418, 0xF00000000) bedeutet:
- 0x0000008E: KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
weil
- 0xC0000005 INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT
Du koenntest jetzt mit dem Debugger herausfinden, was genau da vorgeht; ich denke aber das wird nicht nötig sein...
Du hattest ja beschrieben, dass Dein Freund ein bisschen auf dem Rechner herumgelöscht hatte, eine einfache Reparaturinstallation sollte eigentlich Abhilfe leisten.
Wenn sich die besagte Datei SpywareDoctor.exe auf dem Rechner befunden hatte, könnte dies ebenso der W32/Tibick-F gewesen sein.
saludos
gnarff
- 0x0000008E: KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
weil
- 0xC0000005 INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT
Du koenntest jetzt mit dem Debugger herausfinden, was genau da vorgeht; ich denke aber das wird nicht nötig sein...
Du hattest ja beschrieben, dass Dein Freund ein bisschen auf dem Rechner herumgelöscht hatte, eine einfache Reparaturinstallation sollte eigentlich Abhilfe leisten.
Wenn sich die besagte Datei SpywareDoctor.exe auf dem Rechner befunden hatte, könnte dies ebenso der W32/Tibick-F gewesen sein.
saludos
gnarff

Kommt diese Fehlermeldung bei hochfahren schon manchmal oder während dem Betrieb??

wenn der fehler software bedingt ist würde eine systemwiederherstellung schon was bringen "können" jedoch könnte der fehler auch hardware bedingt sein ...