Windows XP ziehen GPO nicht am Systemstart
Hi Leute,
wie so oft hab auch ich ein Problem mit unsern XP-Rechnern in unserem Netzwerk.
Leider hab ich noch keine zufriedenstellende Antwort im Internet gefunden.
Erstmal zu unserm Netz:
Windows 2000 Domain
Server 2003 DC (Master)
Server 2008 R2 DC
Windows 7 Clients (funktioniert soweit alles)
Windows XP Clients (mal funktionierts mal nicht)
Ich hab bisher folgendes gemacht:
Im Internet hab ich zwei Regestry-Key`s gefunden:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
"SyncForegroundPolicy"=dword:00000001
"GPNetworkTimeOut"=dword:0000003c (60 in Dez)
Der erste soll bewirken, dass sich der PC mit den GPO´s synchronisiert.
Und der zweite, dass der Pc auf das Netzwerk min. 60 sec wartet.
Beide als Benutzerscripte hinterlegt, wurden auch übernommen in der Registry, aber trotzdem wartet er nicht beim Start.
Beim Start soll noch folgendes passieren:
er soll das Update für XMLLite einspielen und danach das Update für CSE, damit ich alle Clients über die gleiche GPO Konfigurieren kann. (Haben leider kein WSUS-Server)
Wenn ich am PC gpupdate /force eingebe und dann neustarte, wird beides installiert und es funktioniert auch. Aber ich will nicht nach jeder neuen Software rumrennen und die erneuerungen mit GPUpdate erzwingen.
Weiß jemand wie man es löst, dass die XP-Clients bei jedem Neustart auf das Netzwerk warten.
P.S. rsop.msc gibt aus, dass der Netzwerkpfad nicht vorhanden sei. An der Berechtigung kann es nicht liegen, hab Testweise die Berechtigungen auf Jeder gestellt.
wie so oft hab auch ich ein Problem mit unsern XP-Rechnern in unserem Netzwerk.
Leider hab ich noch keine zufriedenstellende Antwort im Internet gefunden.
Erstmal zu unserm Netz:
Windows 2000 Domain
Server 2003 DC (Master)
Server 2008 R2 DC
Windows 7 Clients (funktioniert soweit alles)
Windows XP Clients (mal funktionierts mal nicht)
Ich hab bisher folgendes gemacht:
Im Internet hab ich zwei Regestry-Key`s gefunden:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
"SyncForegroundPolicy"=dword:00000001
"GPNetworkTimeOut"=dword:0000003c (60 in Dez)
Der erste soll bewirken, dass sich der PC mit den GPO´s synchronisiert.
Und der zweite, dass der Pc auf das Netzwerk min. 60 sec wartet.
Beide als Benutzerscripte hinterlegt, wurden auch übernommen in der Registry, aber trotzdem wartet er nicht beim Start.
Beim Start soll noch folgendes passieren:
er soll das Update für XMLLite einspielen und danach das Update für CSE, damit ich alle Clients über die gleiche GPO Konfigurieren kann. (Haben leider kein WSUS-Server)
Wenn ich am PC gpupdate /force eingebe und dann neustarte, wird beides installiert und es funktioniert auch. Aber ich will nicht nach jeder neuen Software rumrennen und die erneuerungen mit GPUpdate erzwingen.
Weiß jemand wie man es löst, dass die XP-Clients bei jedem Neustart auf das Netzwerk warten.
P.S. rsop.msc gibt aus, dass der Netzwerkpfad nicht vorhanden sei. An der Berechtigung kann es nicht liegen, hab Testweise die Berechtigungen auf Jeder gestellt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 214622
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-ziehen-gpo-nicht-am-systemstart-214622.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar