Windows zwingen ursprüngliches Profil zu verwenden
Hallo,
bei einem XP Client mit lokal gespeicherten Profilen in einer Domäne bekam der Benutzer beim anmelden eine Fehlermeldung, dass keine Verbindung zum Server hergestellt werden kann, und danach wurde wohl ein temporäres neues Profil geladen.
Das alte Profil ist normal unter C:\Dokumente und Einstellungen\.... vorhanden, allerdings trägt es den gleichen Namen (in der profilübersicht im System, nicht als physikalischen Ordner, den gibt es nur einmal und das ist der richtige) wie das temporäre Profil, dass er erstellt hat. Daher lädt er wohl immer das falsche beim anmelden.
Die Idee, einfach das leere temporäre Profil in der Profilübersicht zu löschen funktioniert nicht, da er mir bei dem temporären den "löschen" Button nicht anbietet.
Irgendwelche Ideen? Vielleicht denke ich auch gerade nur zu kompliziert...
bei einem XP Client mit lokal gespeicherten Profilen in einer Domäne bekam der Benutzer beim anmelden eine Fehlermeldung, dass keine Verbindung zum Server hergestellt werden kann, und danach wurde wohl ein temporäres neues Profil geladen.
Das alte Profil ist normal unter C:\Dokumente und Einstellungen\.... vorhanden, allerdings trägt es den gleichen Namen (in der profilübersicht im System, nicht als physikalischen Ordner, den gibt es nur einmal und das ist der richtige) wie das temporäre Profil, dass er erstellt hat. Daher lädt er wohl immer das falsche beim anmelden.
Die Idee, einfach das leere temporäre Profil in der Profilübersicht zu löschen funktioniert nicht, da er mir bei dem temporären den "löschen" Button nicht anbietet.
Irgendwelche Ideen? Vielleicht denke ich auch gerade nur zu kompliziert...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153323
Url: https://administrator.de/forum/windows-zwingen-urspruengliches-profil-zu-verwenden-153323.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Welche Fehlermeldung steht im Erreignissprotokll drin?
Peter
Welche Fehlermeldung steht im Erreignissprotokll drin?
Peter