WindowsUpdate funktioniert nicht mehr
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen ein angebotenes Update installieren lassen.
Seit dem kommt beim Herunterfahren die Meldung, dass Windows konfiguriert wird.
Aber das scheint nicht zu funktionieren es passiert scheinbar nichts - nach mehr als 10min habe ich dann per Power-Schalter ausgeschalten.
Jetzt wollte ich nachschauen welche Updates das waren. Beim Anklicken von WindowsUpdate in der Systemsteuerung kommt der Mauszeiger
für den Lade-Vorgang aber es passiert nichts.
Ist jemandem so etwas bekannt oder kann mir einen Hinweis geben wie ich das lösen könnte?
System:
~~~~~
Windows 7 Home Premium / Service Pack1 / 64bit
Samsung / Intel Core i3 - 2.4GHz
Danke schon mal für die Hilfe!
ich habe vor ein paar Tagen ein angebotenes Update installieren lassen.
Seit dem kommt beim Herunterfahren die Meldung, dass Windows konfiguriert wird.
Aber das scheint nicht zu funktionieren es passiert scheinbar nichts - nach mehr als 10min habe ich dann per Power-Schalter ausgeschalten.
Jetzt wollte ich nachschauen welche Updates das waren. Beim Anklicken von WindowsUpdate in der Systemsteuerung kommt der Mauszeiger
für den Lade-Vorgang aber es passiert nichts.
Ist jemandem so etwas bekannt oder kann mir einen Hinweis geben wie ich das lösen könnte?
System:
~~~~~
Windows 7 Home Premium / Service Pack1 / 64bit
Samsung / Intel Core i3 - 2.4GHz
Danke schon mal für die Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 296418
Url: https://administrator.de/forum/windowsupdate-funktioniert-nicht-mehr-296418.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 16:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
War die Festplatten LED am leuchten? Ja, dann passierte schon etwas.
Gruß,
Peter
War die Festplatten LED am leuchten? Ja, dann passierte schon etwas.
nach mehr als 10min habe ich dann per Power-Schalter ausgeschalten.
10 Minuten kann aber oftmals eben ein "nicht lange genug gewartet" sein.kann mir einen Hinweis geben wie ich das lösen könnte?
Systemwiederherstellung ist doch sicherlich vorhanden? Ja, dann darauf zurücksetzen und dir dann in Zukunft genau anschauen was denn gemacht werden soll bzw. notfalls auch notieren.Gruß,
Peter
Hallo,
von hier Außer bei dir sind Einstellungen gesetzt die dies verhindern, oder der Plattenplatz ist dir ausgegangen oder zu klein gesetzt.....
So ähnlich sollte es sein
Gruß,
Peter
Zitat von @daWonderer:
beim Installieren von WindowsUpdates scheinen keine automatischen Wiederherstellungs-Punkte gesetzt zu werden..
Falsch. Das werden die schonbeim Installieren von WindowsUpdates scheinen keine automatischen Wiederherstellungs-Punkte gesetzt zu werden..
AutoUpdate installation. AutoUpdate provides an easy way for users to download critical Windows updates. After the update is downloaded, the user can install the update on the system. If the user chooses to install the update, System Restore creates a restore point before the installation of the update begins.
mein letzter und einziger Punkt ist vom 4.Juni 2012.. 
Was sagt ein "VSSAdmin list shadows" in ein Konsolenfenster (CMD Fenster) mit erhöhten Rechten (Als Administrator ausführen)?So ähnlich sollte es sein
C:\Windows\system32>vssadmin list shadows
vssadmin 1.1 - Verwaltungsbefehlszeilenprogramm des Volumeschattenkopie-Dienstes
(C) Copyright 2001-2005 Microsoft Corp.
Inhalte der Schattenkopiesatzkennung: {619d1cf7-09b4-4f25-91fa-719021083ff3}
1 Schattenkopie(n) war(en) enthalten bei der Erstellungszeit: 10.02.2016 09:53:00
Schattenkopienkennung: {2ffa3171-3398-40a4-8253-375c672b04c4}
Ursprüngliches Volume: (C:)\\?\Volume{80fa8964-8254-11e4-8cb1-806e6f6e6963}\
Schattenkopievolume: \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy2
Quellcomputer: XXX.XXX.local
Dienstcomputer: XXX.XXX.local
Anbieter: "Microsoft Software Shadow Copy provider 1.0"
Typ: ClientAccessibleWriters
Attribute: Permanent, Clientzugänglich, Keine automatische Freigabe, Differenziell, Automatisch wiederhergestellt
Inhalte der Schattenkopiesatzkennung: {3cbfa65e-c0e1-4a7b-84e2-d2de607ceaff}
1 Schattenkopie(n) war(en) enthalten bei der Erstellungszeit: 11.02.2016 16:03:33
Schattenkopienkennung: {a6d80d1a-4e39-48f3-bf09-e56d80c31c42}
Ursprüngliches Volume: (C:)\\?\Volume{80fa8964-8254-11e4-8cb1-806e6f6e6963}\
Schattenkopievolume: \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy3
Quellcomputer: XXX.XXX.local
Dienstcomputer: XXX.XXX.local
Anbieter: "Microsoft Software Shadow Copy provider 1.0"
Typ: ClientAccessibleWriters
Attribute: Permanent, Clientzugänglich, Keine automatische Freigabe, Differenziell, Automatisch wiederhergestellt
Peter
Hallo,
Und unscheinbar kannst du es genau wissen, innerhalb der PS ein $PSVersionTable.PSVersion und dir wird die Version angegeben.
Die 2.0 Sollte doch auch bei dir durch Updates vorhanden sein, oder hast du Optionale Updates nie gemacht? Ein "Get-HotFix -id KB3126587" in der Powershell dauert natürlich ein wenig, ein "Get-HotFix" listet dir gar alle auf. Mit 2.0 geht das.
VISTA = 6.0
Windows 7 = 6.1
Windows 8 = 6.2
Windows 8.1 = 6.3
Schaust du z.B. hier https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows bzw. hier https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_7
Gruß,
Peter
Und unscheinbar kannst du es genau wissen, innerhalb der PS ein $PSVersionTable.PSVersion und dir wird die Version angegeben.
Die 2.0 Sollte doch auch bei dir durch Updates vorhanden sein, oder hast du Optionale Updates nie gemacht? Ein "Get-HotFix -id KB3126587" in der Powershell dauert natürlich ein wenig, ein "Get-HotFix" listet dir gar alle auf. Mit 2.0 geht das.
welche Installer-Datei benötige ich da - Windows 6.0 oder 6.1?
Ein "Ver" in ein "DOS Fenster" (Eingabeaufforderung) lifert dir auch deine verwendet Version (RTM Kennung).VISTA = 6.0
Windows 7 = 6.1
Windows 8 = 6.2
Windows 8.1 = 6.3
Schaust du z.B. hier https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows bzw. hier https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_7
Gruß,
Peter
Hallo,

PS kannst du auch im Start - Alle Programme - Zubehör - Windows Powershell und dann deine Wahl treffen oder in ein CMD Fenster einfach durch Powershell oder Powershell_ise oder.... Schau selbst
PS bei ist aber Version 2.0
https://technet.microsoft.com/de-de/library/hh847820.aspx
https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh857343.aspx
http://praxistipps.chip.de/windows-7-powershell-eine-anleitung_3556
http://stackoverflow.com/questions/8670001/how-to-launch-powershell-not ...
Aktuelle Datensicherung oder Systemimage ist keine vorhanden?
Habe mal deinen weg nachgebaut
. Beachte das nach ein Get-Hotfix es etwas dauert bis der Cursor wieder erscheint und blinkt.
Gruß,
Peter
Zitat von @daWonderer:
ja richtig, ich hatte ausgewählt dass Sicherheits-Updates automatisch installiert werden - um die optionalen habe ich mich nicht gekümmert.
Jaja ja richtig, ich hatte ausgewählt dass Sicherheits-Updates automatisch installiert werden - um die optionalen habe ich mich nicht gekümmert.
das hier meldet mir die Versions-Abfrage
Bilder kannst du hier direkt im Forum stellen. Formatierungen in den Beiträgenseltsamerweise steht oben im Titel des Fensters 'v1.0' !?
Ja, weil dort der Pfad steht von wo du per Rechtsklick "Als Administrator ausführen" dein PS gestartet hast. Das ist ein PFAD https://technet.microsoft.com/de-de/library/hh847820.aspx
https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh857343.aspx
http://praxistipps.chip.de/windows-7-powershell-eine-anleitung_3556
http://stackoverflow.com/questions/8670001/how-to-launch-powershell-not ...
das Fenster im Bild hat sich schon seit mehr als 10min nicht geändert
Kann es sein das dir alle Updates erneut angeboten werden da du ja vorzeitig ...? Was sagt ein Systemsteuerung - Programme - Programme und Funktionen - Installierte Updates - noch irgendwelche Installierte Updates vorhanden?nach mehr als 3Stunden immer noch das gleiche Bild mit der Meldung, dass Windows konfiguriert wird -> HardReset/Start notwendig...
Das könnte jetzt eine Folgefehler sein....Aktuelle Datensicherung oder Systemimage ist keine vorhanden?
Habe mal deinen weg nachgebaut
C:\Documents and Settings\andreradmin>
PS C:\Windows\system32> $PSVersionTable
Name Value
---- -----
CLRVersion 2.0.50727.5485
BuildVersion 6.1.7601.17514
PSVersion 2.0
WSManStackVersion 2.0
PSCompatibleVersions {1.0, 2.0}
SerializationVersion 1.1.0.1
PSRemotingProtocolVersion 2.1
PS C:\Windows\system32> $PSVersionTable.PSVersion
Major Minor Build Revision
----- ----- ----- --------
2 0 -1 -1
PS C:\Windows\system32> get-hotfix
Source Description HotFixID InstalledBy InstalledOn
------ ----------- -------- ----------- -----------
XX-YYYYY-ZZZZ Update KB2849697 NT-AUTORITÄT\SYSTEM
XX-YYYYY-ZZZZ Update KB2849697 NT-AUTORITÄT\SYSTEM
XX-YYYYY-ZZZZ Update KB2849696 NT-AUTORITÄT\SYSTEM
XX-YYYYY-ZZZZ Update KB2849696 NT-AUTORITÄT\SYSTEM
XX-YYYYY-ZZZZ Update KB2841134 NT-AUTORITÄT\SYSTEM
XX-YYYYY-ZZZZ Update KB2841134 NT-AUTORITÄT\SYSTEM
XX-YYYYY-ZZZZ Update KB2670838 NT-AUTORITÄT\SYSTEM
XX-YYYYY-ZZZZ Update KB2830477 NT-AUTORITÄT\SYSTEM
XX-YYYYY-ZZZZ Update KB2592687 NT-AUTORITÄT\SYSTEM
XX-YYYYY-ZZZZ Update KB958830 DOMÄNE\Benutzer
XX-YYYYY-ZZZZ Update KB958830 DOMÄNE\Benutzer
XX-YYYYY-ZZZZ Update KB971033 NT-AUTORITÄT\SYSTEM
XX-YYYYY-ZZZZ Update KB958559 DOMÄNE\Benutzer 10.04.2011 00:00:00
XX-YYYYY-ZZZZ Update KB2293330 NT-AUTORITÄT\SYSTEM
XX-YYYYY-ZZZZ Security Update KB2305420 NT-AUTORITÄT\SYSTEM
XX-YYYYY-ZZZZ Security Update KB2393802 NT-AUTORITÄT\SYSTEM 02.10.2011 00:00:00
XX-YYYYY-ZZZZ Security Update KB2479943 NT-AUTORITÄT\SYSTEM 03.12.2011 00:00:00
XX-YYYYY-ZZZZ Security Update KB2491683 NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Peter