visucius
Goto Top

Wireguard - set-Befehl

Hallo in die Runde,

ich habe ein Problem und stehe auf dem Schlauch. Folgende Situation:

Wireguard auf edgeOS. Bisher hatte ich bei meinen Installationen immer ein wg0.conf-File, welches ich entsprechend editieren konnte.

Bei edgeOS/vyatta wird das offenbar anders gelöst und über den "set-Befehl" direkt "irgendwohin" geschrieben. Sieht dann in etwa so aus:

set interfaces wireguard wg0 address 10.255.255.1/24
set interfaces wireguard wg0 listen-port 443
set interfaces wireguard wg0 route-allowed-ips true
set interfaces wireguard wg0 peer {PEER_PUBKEY} endpoint {SERVER_IP}:{SERVER_PORT}
set interfaces wireguard wg0 peer {PEER_PUBKEY} allowed-ips 0.0.0.0/0
set interfaces wireguard wg0 peer {PEER_PUBKEY} preshared-key /config/auth/wg-preshared.key

usw. 

commit ; save

Zu nächtlicher Stunde habe ich mich leider vertippt und es genügt offenbar nicht die Werte "zu überschreiben". Mein wg0 hat mittlerweile 3 IP-Adressen und die allowed-ips beinhalten schon vLAN-DNS, ServerIP und ClientIP - gleichzeitig face-wink ... also da ist der Wurm drin! Und offenbar bin ich zu doof mir die Syntax zu erarbeiten. Ich bekomme immer ne Fehlermeldung des Systems.

"Set" beinhaltet ja auch ein "remove":
https://manpages.debian.org/unstable/wireguard-tools/wg.8.en.html

Ich verstehe bloß nicht, wo, bzw. wie ich den Befehl anwende und werde aus dem Help-File nicht schlau?! Kann ich z.B. den Befehl bzw. die vergebene IP
"set interfaces wireguard wg0 address 10.255.255.1/24"
damit löschen?!

Oder muss man wg0 komplett löschen und wieder von vorne starten? Und wenn ja, wie lautet dann der Befehl?

Vielen, vielen Dank im Voraus!

Content-ID: 1197244334

Url: https://administrator.de/forum/wireguard-set-befehl-1197244334.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 12:04 Uhr

aqui
Lösung aqui 26.08.2021 aktualisiert um 14:17:26 Uhr
Goto Top
Die Kommandos set und delete sind Vyatta bzw. Edge OS Kommandos und haben nichts mit der Unix basierten WireGuard Installation zu tun. Es ist also nur das CLI der Router Software.
Siehe hier:
https://docs.vyos.io/en/latest/cli.html
Mit einem delete interfaces wireguard wg0 solltest du also das Interface mit allen Subkommandos wieder "nackisch" bekommen.
Visucius
Visucius 26.08.2021 um 19:53:12 Uhr
Goto Top
VIELEN DANK - hat geholfen und das verlinkte Doc ist ja ziemlich interessant.

Was man damit so alles treiben kann ... face-wink