Wireless print server
hallo,
ich versuche einen wireless print server(extern) von longshine in meinen netzwerk mit WLAN Router zu installieren,aber ich shaffe es nicht,da ich mich nicht gut auskenne.folgendes sollen vorhanden sein:1 printer(2 HP drucker habe ich),1 USB or parallel printer cable,1 802.11b wireless adapter attached to your network(was ist das und wofür?),a computer client attached to your network,1 802.11b wireless access point(optional).wie soll ich vorgehen?und wie vergebe ich eine IP-Adr. an den wireless adapter?mit der Anleitung komme ich nicht weiter.die konfiguration mache ich an meiner workstation(desktop pc).kann jemand helfen?
danke im voraus
cle
ich versuche einen wireless print server(extern) von longshine in meinen netzwerk mit WLAN Router zu installieren,aber ich shaffe es nicht,da ich mich nicht gut auskenne.folgendes sollen vorhanden sein:1 printer(2 HP drucker habe ich),1 USB or parallel printer cable,1 802.11b wireless adapter attached to your network(was ist das und wofür?),a computer client attached to your network,1 802.11b wireless access point(optional).wie soll ich vorgehen?und wie vergebe ich eine IP-Adr. an den wireless adapter?mit der Anleitung komme ich nicht weiter.die konfiguration mache ich an meiner workstation(desktop pc).kann jemand helfen?
danke im voraus
cle
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31101
Url: https://administrator.de/forum/wireless-print-server-31101.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar

Hallo Cle,
ist es sicher, dass der Drucker vom Wireless Printserver unterstützt wird? Ich selbst musste diesbezüglich bei meinen ersten Printserver allerdings von Netgear feststellen, dass nur sehr wenige Drucker unterstützt wurden. Bei meinem seinerzeitigen Versuch waren es nur eine Handvoll Drucker. Ansonsten musst Du sicherstellen, dass der Printserver überhaupt Kontakt zu Deinem Router aufnehmen kann. Also hat er eine IP Adresse aus Deinem Netz? Ich kenne den Longshine Printserver nicht, aber sicher gibt es eine Konfigurationssoftware. Solltest Du Dein Netzwerk per WEP oder WPA abgesichert haben, muss der Printserver natürlich auch den entsprechenden Schlüssel genannt bekommen.
Schreib doch bitte nochmal, wo genau Du die Probleme hast.
Gruß
Thomas
ist es sicher, dass der Drucker vom Wireless Printserver unterstützt wird? Ich selbst musste diesbezüglich bei meinen ersten Printserver allerdings von Netgear feststellen, dass nur sehr wenige Drucker unterstützt wurden. Bei meinem seinerzeitigen Versuch waren es nur eine Handvoll Drucker. Ansonsten musst Du sicherstellen, dass der Printserver überhaupt Kontakt zu Deinem Router aufnehmen kann. Also hat er eine IP Adresse aus Deinem Netz? Ich kenne den Longshine Printserver nicht, aber sicher gibt es eine Konfigurationssoftware. Solltest Du Dein Netzwerk per WEP oder WPA abgesichert haben, muss der Printserver natürlich auch den entsprechenden Schlüssel genannt bekommen.
Schreib doch bitte nochmal, wo genau Du die Probleme hast.
Gruß
Thomas