Wo bekommt man ein Comodo Root CA her?
Hallo,
inzwischen sind ja öffentliche Zertifikate bezahlbar geworden. Ich wollte gerne damit das Problem umgehen auf mobile Geräten mühsam das eigene Zertifikat zu installieren.
Verwendet wird ein "Comodo PositiveSSL". Im IE und FF für OWA funktioniert das prima. Aber leider sehen Windows Mobile 5 und 6 Geräte das Zertifikat nicht als Zertrauenswürdig an.
Ein Kompromiss wäre es den mobilen Geräten einmal das Comodo Root CA zu installieren.
Aber das finde ich nicht.
Der Zertifizierungspfad geht bis zu USERTrust zurück.
Comodo sagt ich soll mich an den Händler wenden. Der Händler sagt: Comodo sagt: gibts nicht.
Kann mir da mal bitte Jemand einen Tipp geben?
Danke
Stefan
inzwischen sind ja öffentliche Zertifikate bezahlbar geworden. Ich wollte gerne damit das Problem umgehen auf mobile Geräten mühsam das eigene Zertifikat zu installieren.
Verwendet wird ein "Comodo PositiveSSL". Im IE und FF für OWA funktioniert das prima. Aber leider sehen Windows Mobile 5 und 6 Geräte das Zertifikat nicht als Zertrauenswürdig an.
Ein Kompromiss wäre es den mobilen Geräten einmal das Comodo Root CA zu installieren.
Aber das finde ich nicht.
Der Zertifizierungspfad geht bis zu USERTrust zurück.
Comodo sagt ich soll mich an den Händler wenden. Der Händler sagt: Comodo sagt: gibts nicht.
Kann mir da mal bitte Jemand einen Tipp geben?
Danke
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156177
Url: https://administrator.de/forum/wo-bekommt-man-ein-comodo-root-ca-her-156177.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

hallo,
das root CA werden sie dir wohl nicht verkaufen.
http://www.pentaware.com/pw_de/Definition_of_Root_Certificate.htm
das root CA werden sie dir wohl nicht verkaufen.
http://www.pentaware.com/pw_de/Definition_of_Root_Certificate.htm

In dem du die Faq der Comodo Seite liest ;)
If you have already purchased your certificate from us, then please fill out a support ticket and request the certificate be re-issued to support Windows Mobile 5 and other legacy mobile devices.
https://support.comodo.com/index.php?_m=knowledgebase&_a=viewarticle ...
If you have already purchased your certificate from us, then please fill out a support ticket and request the certificate be re-issued to support Windows Mobile 5 and other legacy mobile devices.
https://support.comodo.com/index.php?_m=knowledgebase&_a=viewarticle ...
Aber ich muss doch auch das passende Stammzertifikat installieren können. Oder liege ich da falsch?
Ja, du brauchst das PositiveSSL CA Zertifikat.
Das bekommst du von deinem Anbieter automatisch wenn du ein Zertifikat bestellst, da dein Server ja auch das Zertifikat ausliefern muss, da PositiveSSL ein Zwischenzertifikat von UTN-UserFirst > AddTrust ist.
Am Einfachsten ist es du postet mal den Zertifikat-Chain aus FF.
Hallo,
wenn du im IEx keine Sicherheitswarnung bekommst, dann hat dieser ja Zugriff auf die komplette Kette inkl. Root-Zertifikat. Lass dir also das Zertifikat anzeigen und speicher es aus IEx. Aus mir nicht bekannten Gründen ist die entsprechende Schaltfläche manchmal nicht aktiviert. Dann kannst du das Root-Zertifikat immer noch aus dem Zertifikatsspeicher deines PCs (certmgr.msc) herauskramen. Das Zwischenzertifikat solltest du nicht auf dem Mobile Device installieren müssen, das wird vom IIS mit ausgeliefert (wenn es dort korrekt hinterlegt ist).
Gruß
Filipp
wenn du im IEx keine Sicherheitswarnung bekommst, dann hat dieser ja Zugriff auf die komplette Kette inkl. Root-Zertifikat. Lass dir also das Zertifikat anzeigen und speicher es aus IEx. Aus mir nicht bekannten Gründen ist die entsprechende Schaltfläche manchmal nicht aktiviert. Dann kannst du das Root-Zertifikat immer noch aus dem Zertifikatsspeicher deines PCs (certmgr.msc) herauskramen. Das Zwischenzertifikat solltest du nicht auf dem Mobile Device installieren müssen, das wird vom IIS mit ausgeliefert (wenn es dort korrekt hinterlegt ist).
Gruß
Filipp