Wo ist der Unterschied zwischen POP3 ud IMAP bei mehreren Benutzern
Ich hab insgesamt 5 Emailadressen.
Auf einen System hole ich ALLE Emails per POP3 in einer pst-Datei ab.
Bekomme ich eine Email und klicke auf Antworten sende ich mit der Adresse an die es gerichtet war.
Sprich: Irgendwer schickt mir eine Email an info@test.de. Ein klick auf Antworten und Outlook (auch TB) antowrtet mit info@test.de
Also alles default. So wie es sein sollte.
Nun würde ich aber alles gern auf IMAP umstellen und hab hierfür auch ein separates System.
Den Email Server hab ich so eingerichtet, dass mittels fetchmail alle 5 Email Adressen abgeholt werden und diese in das "mailbox"-Postfach gepackt werden.
Dieser mini-Umweg war notwendig, da ich ja nicht mehrere Email-Adressen auf ein IMAP-Konto legen kann.
Das klappt auch soweit.
Damit ich auch Antworten kann (also mit einer der anderen 4 Email-Adressen) habe ich diese auch angelegt.
Durch mehrere Test hab ich nun 2 auf IMAP und die anderen auf POP3.
Aber egal was ich mache... ich sende immer auf die Standart-IMAP-Adresse.
Sprich: Das haupt-IMAP-Konto habei ich mittels info@test.de eingreichtet.
Von z.B. web.de schickte ich mir eine Email auf z.B. kontakt@test.de
Die kommt auch korrekt an und wird auch entsprechend angezeigt (also AN feld ist korrekt mit kontakt@... benannt).
Klicke ich aber nun auf Antworten, sende ich über die Haupt-IMAP-Adresse... also info@test.de
Wie kann das sein. Hab ich was falsch gemacht... bzw. was kann ich machen, damit das so klappt, dass ich 5 Email Adressen auf ein IMAP Konto legen kann ??
Danke für Tipps und Ratschläge
Auf einen System hole ich ALLE Emails per POP3 in einer pst-Datei ab.
Bekomme ich eine Email und klicke auf Antworten sende ich mit der Adresse an die es gerichtet war.
Sprich: Irgendwer schickt mir eine Email an info@test.de. Ein klick auf Antworten und Outlook (auch TB) antowrtet mit info@test.de
Also alles default. So wie es sein sollte.
Nun würde ich aber alles gern auf IMAP umstellen und hab hierfür auch ein separates System.
Den Email Server hab ich so eingerichtet, dass mittels fetchmail alle 5 Email Adressen abgeholt werden und diese in das "mailbox"-Postfach gepackt werden.
Dieser mini-Umweg war notwendig, da ich ja nicht mehrere Email-Adressen auf ein IMAP-Konto legen kann.
Das klappt auch soweit.
Damit ich auch Antworten kann (also mit einer der anderen 4 Email-Adressen) habe ich diese auch angelegt.
Durch mehrere Test hab ich nun 2 auf IMAP und die anderen auf POP3.
Aber egal was ich mache... ich sende immer auf die Standart-IMAP-Adresse.
Sprich: Das haupt-IMAP-Konto habei ich mittels info@test.de eingreichtet.
Von z.B. web.de schickte ich mir eine Email auf z.B. kontakt@test.de
Die kommt auch korrekt an und wird auch entsprechend angezeigt (also AN feld ist korrekt mit kontakt@... benannt).
Klicke ich aber nun auf Antworten, sende ich über die Haupt-IMAP-Adresse... also info@test.de
Wie kann das sein. Hab ich was falsch gemacht... bzw. was kann ich machen, damit das so klappt, dass ich 5 Email Adressen auf ein IMAP Konto legen kann ??
Danke für Tipps und Ratschläge
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 303750
Url: https://administrator.de/forum/wo-ist-der-unterschied-zwischen-pop3-ud-imap-bei-mehreren-benutzern-303750.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Bei Outlook kann ich dir da auch nicht wirklich helfen. Ich hab das unter Microsoft nie hinbekommen. Dazu muss ich sagen, dass das jetzt schon einige Jährchen her ist und ich da nur mit Outlook Express gearbeitet hab, da Outlook in mienen Augen ja nur ein Exchange-Frontend ist.
Ich tippe jetzt einfach mal grob, dass man das in Outlook mit SendAs lösen muss.
Thunderbird löst das mit den Identitäten. Da wird einfach für jede weitere E-Mailadresse neben der Hauptadresse eine neue Identität (Konten-Einstellung) angelegt und mit dem entsprechenden Account für SMTP versorgt.
Ich tippe jetzt einfach mal grob, dass man das in Outlook mit SendAs lösen muss.
Thunderbird löst das mit den Identitäten. Da wird einfach für jede weitere E-Mailadresse neben der Hauptadresse eine neue Identität (Konten-Einstellung) angelegt und mit dem entsprechenden Account für SMTP versorgt.
Moin,
wenn du alle Mails von deinen 5 Adressen mit fetchmail in ein anderes Postfach abholst, dann ist für das Mailprogramm (TB oder Outlook) dieses Postfach der Empfänger, auch wenn als Empfänger eine andere Adresse als die des Hauptpostfachs drin steht.
Evtl. hilft der Artikel weiter...
wenn du alle Mails von deinen 5 Adressen mit fetchmail in ein anderes Postfach abholst, dann ist für das Mailprogramm (TB oder Outlook) dieses Postfach der Empfänger, auch wenn als Empfänger eine andere Adresse als die des Hauptpostfachs drin steht.
Evtl. hilft der Artikel weiter...
Schau mal, ob dir das hier hilft:
http://www.office2010-blog.de/de/start/outlook/nie-wieder-e-mails-vom-f ...
Hier per VBA, da muss man noch entsprechend anpassen/umschreiben, so dass z.B. beim Antworten (reply) die Adresse ausgelesen wird, womit man dann den Absender setzen kann...
http://www.slipstick.com/outlook/email/choose-the-account-to-send-a-rep ...
http://www.office2010-blog.de/de/start/outlook/nie-wieder-e-mails-vom-f ...
Hier per VBA, da muss man noch entsprechend anpassen/umschreiben, so dass z.B. beim Antworten (reply) die Adresse ausgelesen wird, womit man dann den Absender setzen kann...
http://www.slipstick.com/outlook/email/choose-the-account-to-send-a-rep ...
Hallo lord-icon,
mal schnell zusammengeskriptet (wurde hier erfolgreich angetestet) solltest du hiermit klar kommen.
Der Code gehört nicht in ein Modul sondern in ThisOutlookSession oder DieseOutlookSitzung.
Makros müssen im Sicherheitscenter von Outlook aktiviert werden und nach dem Einfügen des Codes (WICHTIG: ganz oben im Codefenster einfügen, denn vor den WithEvents Variablen darf kein Code stehen) muss Outlook zwingend neu gestartet werden damit der Code greift.
Beim wechseln der Auswahl im aktiven Explorer und Antworten auf diese Mail startet die Routine automatisch und sucht in den TO-Adressen der Mail nach einem vorhandenen lokalen Account mit der selben SMTP-Adresse. Wird diese gefunden wird dieser Account als Absenderadresse gesetzt.
Wie immer gilt, Verwendung auf eigene Gefahr und Leben 
Hoffe das hilft dir erst mal weiter
Grüße Uwe
Falls der Beitrag gefällt, seid so nett und unterstützt mich durch eine kleine Spende / If you like my contribution please support me and donate
Tags: Outlook, Absenderadresse setzen
mal schnell zusammengeskriptet (wurde hier erfolgreich angetestet) solltest du hiermit klar kommen.
Der Code gehört nicht in ein Modul sondern in ThisOutlookSession oder DieseOutlookSitzung.
Makros müssen im Sicherheitscenter von Outlook aktiviert werden und nach dem Einfügen des Codes (WICHTIG: ganz oben im Codefenster einfügen, denn vor den WithEvents Variablen darf kein Code stehen) muss Outlook zwingend neu gestartet werden damit der Code greift.
Beim wechseln der Auswahl im aktiven Explorer und Antworten auf diese Mail startet die Routine automatisch und sucht in den TO-Adressen der Mail nach einem vorhandenen lokalen Account mit der selben SMTP-Adresse. Wird diese gefunden wird dieser Account als Absenderadresse gesetzt.
'Explorer Object
Dim WithEvents objExplorer As Explorer
'aktuelles Mailitem
Dim WithEvents mItem As MailItem
Private Sub Application_Startup()
'aktiven Explorer beim Outlookstart setzen
Set objExplorer = ActiveExplorer
End Sub
'Sub die ausgelöst wird wenn auf eine Mail geantwortet wird
Private Sub mitem_Reply(ByVal Response As Object, Cancel As Boolean)
SetSendAccount Response
End Sub
'Sub die ausgelöst wird wenn auf wenn allen geantwortet wird
Private Sub mItem_ReplyAll(ByVal Response As Object, Cancel As Boolean)
SetSendAccount Response
End Sub
Sub SetSendAccount(ByVal Response As Object)
On Error Resume Next
' Wenn Item eine Mail ist
If Response.Class = olMail Then
Dim m As MailItem, acc As Account, regex As Object, strHeaders As String, to_matches As Object, to_mails As Object, mail As Object
Set regex = CreateObject("vbscript.regexp")
regex.IgnoreCase = True: regex.Global = True: regex.MultiLine = True
'TO: Header Pattern
regex.Pattern = "^To:([\s\S]*)^(Subject|BCC|CC)"
'Transportheader extrahieren
strHeaders = mItem.PropertyAccessor.GetProperty("http://schemas.microsoft.com/mapi/proptag/0x007D001E")
Set to_matches = regex.Execute(strHeaders)
If to_matches.Count > 0 Then
'Mailadressen aus dem TO-Header extrahieren
regex.Pattern = "[A-Z0-9._%+-]+@[A-Z0-9.-]+\.[A-Z]{2,}"
Set to_mails = regex.Execute(to_matches(0).submatches(0))
If to_mails.Count > 0 Then
'Checke alle TO-Mailadressen ob ein passender Account in Outlook zur Mailadresse existiert
For Each mail In to_mails
Set acc = GetAccountFromMailAddress(mail)
Exit For
Next
End If
End If
' wenn Account gefunden wurde, setze ihn als Absender in der Antwort
If Not acc Is Nothing Then
Set m = Response
m.SendUsingAccount = acc
End If
'cleanup
Set regex = Nothing
Set acc = Nothing
Set to_matches = Nothing
Set to_mails = Nothing
Set mail = Nothing
End If
End Sub
Private Function GetAccountFromMailAddress(strEMail) As Account
Dim acc As Account
For Each acc In Application.Session.Accounts
If LCase(acc.SmtpAddress) = LCase(strEMail) Then
Set GetAccountFromMailAddress = acc
Exit Function
End If
Next
End Function
Private Sub objExplorer_SelectionChange()
If objExplorer.Selection.Count > 0 Then
If objExplorer.Selection.Item(1).Class = olMail Then
Set mItem = objExplorer.Selection.Item(1)
End If
End If
End Sub
Hoffe das hilft dir erst mal weiter
Grüße Uwe
Falls der Beitrag gefällt, seid so nett und unterstützt mich durch eine kleine Spende / If you like my contribution please support me and donate
Tags: Outlook, Absenderadresse setzen