stefankittel
Goto Top

Wordpress Gutenberg Editor erstellt keine neuen Beiträge hinter einem Reverse Proxy

Hallo,

ich teste gerade mit einem selbstprogrammierten Reverse Proxy und einer aktuellen neue und leeren WordPress-Instanz.

Das Problem: Neue Beiträge die man mit dem Gutenberg-Editor erstellt hat werden nicht (richtig) gespeichert.

Alles Andere funktioniert.
Ich kann Themes und Plugins installieren, deinstallieren, aktivieren und deaktvieiren, Dateien hochladen.
Auch alles mit dem Classic-Editor funktioniert einwandfrei.

Der Gutenberg-Editor selber scheint auch normal zu funktionieren.
Aber sobald man etwas veröffentlich oder speichert bekommt man mit dieser URL einen 404. Auch in der Verwaltung der Beiträge tauchen sie nicht auf.
Keine Fehlermeldung.

Allerdings wird die interne URL hochgezählt.
Also irgendwas funktioniert schon.

Die Browserconsole zeigt keine Fehler.

Hat Jemand einen Tipp für mich?

Danke

Stefan

Content-ID: 564745

Url: https://administrator.de/forum/wordpress-gutenberg-editor-erstellt-keine-neuen-beitraege-hinter-einem-reverse-proxy-564745.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 21:04 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 13.04.2020 um 19:14:23 Uhr
Goto Top
Ich schreibe mal hier weiter.
Vieleicht hat ja Jemand eine Idee…

Wenn ich auf „speichern“ Tippe wird folgende URL am Server aufgerufen

/wp-json/wp/v2/posts/25?_locale=user

Aber der Aufruf enthält keine POST-Variablen. Es ist schlicht leer.

_POST=Array
(
)

Also erstellt der Gutenberg Editor eine falsche Anfrage aufgrund von Irgendwas was ihm am Server nicht gefällt…