Wordpress Gutenberg Editor erstellt keine neuen Beiträge hinter einem Reverse Proxy
Hallo,
ich teste gerade mit einem selbstprogrammierten Reverse Proxy und einer aktuellen neue und leeren WordPress-Instanz.
Das Problem: Neue Beiträge die man mit dem Gutenberg-Editor erstellt hat werden nicht (richtig) gespeichert.
Alles Andere funktioniert.
Ich kann Themes und Plugins installieren, deinstallieren, aktivieren und deaktvieiren, Dateien hochladen.
Auch alles mit dem Classic-Editor funktioniert einwandfrei.
Der Gutenberg-Editor selber scheint auch normal zu funktionieren.
Aber sobald man etwas veröffentlich oder speichert bekommt man mit dieser URL einen 404. Auch in der Verwaltung der Beiträge tauchen sie nicht auf.
Keine Fehlermeldung.
Allerdings wird die interne URL hochgezählt.
Also irgendwas funktioniert schon.
Die Browserconsole zeigt keine Fehler.
Hat Jemand einen Tipp für mich?
Danke
Stefan
ich teste gerade mit einem selbstprogrammierten Reverse Proxy und einer aktuellen neue und leeren WordPress-Instanz.
Das Problem: Neue Beiträge die man mit dem Gutenberg-Editor erstellt hat werden nicht (richtig) gespeichert.
Alles Andere funktioniert.
Ich kann Themes und Plugins installieren, deinstallieren, aktivieren und deaktvieiren, Dateien hochladen.
Auch alles mit dem Classic-Editor funktioniert einwandfrei.
Der Gutenberg-Editor selber scheint auch normal zu funktionieren.
Aber sobald man etwas veröffentlich oder speichert bekommt man mit dieser URL einen 404. Auch in der Verwaltung der Beiträge tauchen sie nicht auf.
Keine Fehlermeldung.
Allerdings wird die interne URL hochgezählt.
Also irgendwas funktioniert schon.
Die Browserconsole zeigt keine Fehler.
Hat Jemand einen Tipp für mich?
Danke
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 564745
Url: https://administrator.de/forum/wordpress-gutenberg-editor-erstellt-keine-neuen-beitraege-hinter-einem-reverse-proxy-564745.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 21:04 Uhr
1 Kommentar