
50141
27.06.2007, aktualisiert am 28.06.2007
WSUS 3.0 Clientupdate -Reg Eintrag- ohne GPO
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe WSUS 3.0 auf einem Win2003 Standard Server installiert und konfiguriert. Die Updates werden auch von der Microsoft Updateseit heruntergeladen. Soweit alles gut.
Leider ist es nicht möglich mit einem z.B WinXP SP2 Client, die Updates abzurufen.
Ich habe lediglich auf dem Client eine Registryfile angelgt mit foldendem Inhalt (natürlich den Rechner neu gestartet und der Dienst "Automatisches Update" läuft auch):
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"ElevateNonAdmins"=dword:00000001
"TargetGroupEnabled"=dword:00000001
"TargetGroup"="testgruppe"
"WUServer"="http://IP-des-Servers"
"WUStatusServer"="http://IP-des-Servers"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]
"NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001
"DetectionFrequencyEnabled"=dword:00000001
"DetectionFrequency"=dword:00000016
"RescheduleWaitTimeEnabled"=dword:00000001
"RescheduleWaitTime"=dword:00000014
"NoAutoUpdate"=dword:00000000
"AUOptions"=dword:00000003
"ScheduledInstallDay"=dword:00000000
"ScheduledInstallTime"=dword:00000016
"UseWUServer"=dword:00000001
Der Client baut keine Verbindung zum WSUS-Server auf, d.h. ich sehe den Client auch nicht in der Übersicht in der WSUS 3.0 Verwaltungkonsole.
Hab auch schon versucht manuell die Updates zu holen (wuauclt.exe /detectnow) aber auch hier wird keine Verbindung aufgebaut.
Firewalls etc sind aus. Und die Netzwerkverbindung steht auch. Leider finde ich auch bei dem Kollegen "Google" keinen Rat.
Könnt Ihr mir helfen. Bin für jede Antwort sehr dankbar.
Vielen Dank die blaueelise
ich habe folgendes Problem:
Ich habe WSUS 3.0 auf einem Win2003 Standard Server installiert und konfiguriert. Die Updates werden auch von der Microsoft Updateseit heruntergeladen. Soweit alles gut.
Leider ist es nicht möglich mit einem z.B WinXP SP2 Client, die Updates abzurufen.
Ich habe lediglich auf dem Client eine Registryfile angelgt mit foldendem Inhalt (natürlich den Rechner neu gestartet und der Dienst "Automatisches Update" läuft auch):
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"ElevateNonAdmins"=dword:00000001
"TargetGroupEnabled"=dword:00000001
"TargetGroup"="testgruppe"
"WUServer"="http://IP-des-Servers"
"WUStatusServer"="http://IP-des-Servers"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]
"NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001
"DetectionFrequencyEnabled"=dword:00000001
"DetectionFrequency"=dword:00000016
"RescheduleWaitTimeEnabled"=dword:00000001
"RescheduleWaitTime"=dword:00000014
"NoAutoUpdate"=dword:00000000
"AUOptions"=dword:00000003
"ScheduledInstallDay"=dword:00000000
"ScheduledInstallTime"=dword:00000016
"UseWUServer"=dword:00000001
Der Client baut keine Verbindung zum WSUS-Server auf, d.h. ich sehe den Client auch nicht in der Übersicht in der WSUS 3.0 Verwaltungkonsole.
Hab auch schon versucht manuell die Updates zu holen (wuauclt.exe /detectnow) aber auch hier wird keine Verbindung aufgebaut.
Firewalls etc sind aus. Und die Netzwerkverbindung steht auch. Leider finde ich auch bei dem Kollegen "Google" keinen Rat.
Könnt Ihr mir helfen. Bin für jede Antwort sehr dankbar.
Vielen Dank die blaueelise
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62488
Url: https://administrator.de/forum/wsus-3-0-clientupdate-reg-eintrag-ohne-gpo-62488.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 18:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Blaue Elise, das ist doch die Ameisenbärin bei Paule Panther?! <in_Erinnerungen_schwelg> ... äh, ja...
Willkommen im Forum, blaueelise!
Du hast die Gruppenzuordnung per Registry aktiviert, wie ich im deinem RegAuszug sehe. Hast du
a) diese Einstellung auch im WSUS (Optionen --> Computer) gesetzt und
b) die angeforderten Gruppen im WSUS angelegt (das tut der nämlich nicht automatisch)?
Ich tippe mal stark auf Punkt b.
geTuemII
Willkommen im Forum, blaueelise!
Du hast die Gruppenzuordnung per Registry aktiviert, wie ich im deinem RegAuszug sehe. Hast du
a) diese Einstellung auch im WSUS (Optionen --> Computer) gesetzt und
b) die angeforderten Gruppen im WSUS angelegt (das tut der nämlich nicht automatisch)?
Ich tippe mal stark auf Punkt b.
geTuemII
Moin
Check mal http://downloads.wsus.de/ und dort auf Tools. Dort gibt es zahlreiche Testtools, dir mir auch schon sehr geholfen haben.
Shaby
Check mal http://downloads.wsus.de/ und dort auf Tools. Dort gibt es zahlreiche Testtools, dir mir auch schon sehr geholfen haben.
Shaby
Ruhig bleiben, Kaffee holen, zurücklehnen (oder gleich temporär eine andere Aufgabe suchen). Es braucht manchmal etwas, bis die Rechner die Updates holen. Manchmal zeigt der WSUS auch noch "noch kein Bericht erstellt" an, während der Client schon die ersten Updates installiert hat.
Zwischenzeitlich kannst du ja die Einstellungen an der Kiste mit Proxyfehler nochmal prüfen
Ganz entspannt.... geTuemII
Zwischenzeitlich kannst du ja die Einstellungen an der Kiste mit Proxyfehler nochmal prüfen
Ganz entspannt.... geTuemII
Graublaue Elise kann ich mir jetzt nicht so schick vorstellen, daher --> Here we go:
Frag mal die Suchmaschine. Ist der Proxy in Internetoptionen --> Verbindungen --> LAN-Einstellungen richtig konfiguriert? Außerdem geht die Rede von Firewall. Ich kann das aber leider nicht testen, da ich solche Probleme noch nicht hatte.
geTuemII
Frag mal die Suchmaschine. Ist der Proxy in Internetoptionen --> Verbindungen --> LAN-Einstellungen richtig konfiguriert? Außerdem geht die Rede von Firewall. Ich kann das aber leider nicht testen, da ich solche Probleme noch nicht hatte.
geTuemII