WSUS Status eines Updates ändern
Guten Morgen allerseits,
im Rahmen von Meltdown und Spectre wurde von Microsoft ja das Update KB4056892 rausgegeben. Dieses wurde vom WSUS auch brav herunter geladen und zur Installation freigegeben.
Doch da die Änderungen des Registry-Keys durch TrendMicro, bzw. mich direkt erst nach der Veröffentlichung durchgeführt wurde, steht das Update nun im Status "Nicht erforderlich".
Im Moment installiere ich das Update manuell an jedem Client, doch an manche komme ich nicht heran, da diese in Dauerbenutzung sind.
Wie ändere ich den Status im WSUS, so dass die Updates installiert werden?
Die Lösung mit dem Startskript per GPO verteilt habe ich auch gefunden, jedoch würde ich eine WSUS Verteilung eleganter finden.
Das Problem tritt nur bei den Bestandsrechnern auf. Frisch installierte Systeme ziehen das Update sofort.
Gruß
Looser
im Rahmen von Meltdown und Spectre wurde von Microsoft ja das Update KB4056892 rausgegeben. Dieses wurde vom WSUS auch brav herunter geladen und zur Installation freigegeben.
Doch da die Änderungen des Registry-Keys durch TrendMicro, bzw. mich direkt erst nach der Veröffentlichung durchgeführt wurde, steht das Update nun im Status "Nicht erforderlich".
Im Moment installiere ich das Update manuell an jedem Client, doch an manche komme ich nicht heran, da diese in Dauerbenutzung sind.
Wie ändere ich den Status im WSUS, so dass die Updates installiert werden?
Die Lösung mit dem Startskript per GPO verteilt habe ich auch gefunden, jedoch würde ich eine WSUS Verteilung eleganter finden.
Das Problem tritt nur bei den Bestandsrechnern auf. Frisch installierte Systeme ziehen das Update sofort.
Gruß
Looser
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 362060
Url: https://administrator.de/forum/wsus-status-eines-updates-aendern-362060.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 06:04 Uhr
29 Kommentare
Neuester Kommentar
Dann musst Du wohl am Client mal manuell prüfen, was da los ist.
->zieht er noch defender updates (zur Not mal Defender anschalten)?
->sind die Registrykeys wirklich gesetzt worden?
Key="HKEY_LOCAL_MACHINE" Subkey="SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\QualityCompat"
Value="cadca5fe-87d3-4b96-b7fb-a231484277cc" Type="REG_DWORD”
Data="0x00000000”
->zieht er noch defender updates (zur Not mal Defender anschalten)?
->sind die Registrykeys wirklich gesetzt worden?
Key="HKEY_LOCAL_MACHINE" Subkey="SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\QualityCompat"
Value="cadca5fe-87d3-4b96-b7fb-a231484277cc" Type="REG_DWORD”
Data="0x00000000”
dass sich die Clients mit der falschen Windows-Versionsnummer beim WSUS melden.
Installiert ist 16299.192, angezeigt wird aber 16299.98.Den Fehler habe ich auch auf WSUS 2012R2! Ist mir nicht aufgefallen, da Spalte ausgeblendet. Das hat aber nichts mit den Januarupdates zu tun - mein eigener Bürorechner hatte den Patch sofort bekommen, ohne Probleme und trotzdem weiterhin im WSUS auf .98
...Microsoft halt.
Wenn die Updates an anderen Rechnern vom WSUS bezogen werden können, dann ist mit dessen Datenbank nichts defekt. Die DB interessiert sich nicht die Bohne dafür, welcher Client das ist. Was sagt wuinstall denn mittlerweile? Findet der auch nichts? Dann repariere den Client per inplace-Upgrade und detektiere dann neu.
Liste zunächst mal die Updates, welche nicht detektiert werden.
Liste zunächst mal die Updates, welche nicht detektiert werden.
Also das 4074608 Update ist von gestern, das weißt Du schon? Ist es überhaupt schon bewilligt? (Geht hier).
"Auf einem Client (1709) hat er ebenfalls ein Update installiert, welches nicht auf dem WSUS liegt (KB4058258) - hier nur über die Funktion "Online nach Updates suchen"." - was ist daran bemerkenswert?
"Auf einem Client (1709) hat er ebenfalls ein Update installiert, welches nicht auf dem WSUS liegt (KB4058258) - hier nur über die Funktion "Online nach Updates suchen"." - was ist daran bemerkenswert?
Das Ergebnis ist wie erwartet, nämlich dass er die erforderlichen Updates "2018-01...." nicht angeboten bekommt.
Auf welche Build ist er denn nach Deinem inplaceupgrade (Ausgabe von winver)?Warum zieht der WSUS das Update nicht
Weil Deine gewählten Kategorien es nicht anfordern? Was hast Du alles ausgewählt?