WSUS zum Sammeln der Updates ausschließlich für Server
Guten Tag zusammen,
ich suche Ideen und Anregungen wie wir das Updatemanagement unserer Server etwas verbessern können, und auch gleich die Last von unseren Internetleitungen nehmen können.
Meine Idee geht dahin, ein WSUS zu nutzen, der ausschließlich unsere Win 2008 - Win 2012R2 Server mit Updates 'füttert' wenn wir auf den Servern 'manuell' das Update anstoßen.
Unsere Arbeitsplatzpcs usw dürfen keine Updates vom WSUS bekommen, das wird durch unsere Technik anders realisiert.
Ich stelle mir die Installation des WSUS nicht als schwer vor, jedoch kommt mir die Frage auf: was kommt danach?
Hat das von euch schon jemand soweit umgesetzt?
ich suche Ideen und Anregungen wie wir das Updatemanagement unserer Server etwas verbessern können, und auch gleich die Last von unseren Internetleitungen nehmen können.
Meine Idee geht dahin, ein WSUS zu nutzen, der ausschließlich unsere Win 2008 - Win 2012R2 Server mit Updates 'füttert' wenn wir auf den Servern 'manuell' das Update anstoßen.
Unsere Arbeitsplatzpcs usw dürfen keine Updates vom WSUS bekommen, das wird durch unsere Technik anders realisiert.
Ich stelle mir die Installation des WSUS nicht als schwer vor, jedoch kommt mir die Frage auf: was kommt danach?
Hat das von euch schon jemand soweit umgesetzt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 309180
Url: https://administrator.de/forum/wsus-zum-sammeln-der-updates-ausschliesslich-fuer-server-309180.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 07:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Gruß Krämer
Zitat von @mrmomba:
Meine Idee geht dahin, ein WSUS zu nutzen, der ausschließlich unsere Win 2008 - Win 2012R2 Server mit Updates 'füttert' wenn wir auf den Servern 'manuell' das Update anstoßen.
Warum nichtMeine Idee geht dahin, ein WSUS zu nutzen, der ausschließlich unsere Win 2008 - Win 2012R2 Server mit Updates 'füttert' wenn wir auf den Servern 'manuell' das Update anstoßen.
Unsere Arbeitsplatzpcs usw dürfen keine Updates vom WSUS bekommen, das wird durch unsere Technik anders realisiert.
kann man machenIch stelle mir die Installation des WSUS nicht als schwer vor, jedoch kommt mir die Frage auf: was kommt danach?
FreitagHat das von euch schon jemand soweit umgesetzt?
JaGruß Krämer
Hallo
sollte eigentlich kein Problem darstellen.
Den die Server, wie auch die Clients (wenn sie entsprechend konfiguriert sind) melden sich beim WSUS-Server, welche Updates denn verfügbar sind.
Und nur die Updates, die du auch freigibst, werden entsprechend verteilt.
Erstelle im WSUS eine Gruppe für die Server, dann siehst du sofort, welche Updates die Server benötigen, dann kannst du gezielt nur diese freigeben.
Gruss
sollte eigentlich kein Problem darstellen.
Den die Server, wie auch die Clients (wenn sie entsprechend konfiguriert sind) melden sich beim WSUS-Server, welche Updates denn verfügbar sind.
Und nur die Updates, die du auch freigibst, werden entsprechend verteilt.
Erstelle im WSUS eine Gruppe für die Server, dann siehst du sofort, welche Updates die Server benötigen, dann kannst du gezielt nur diese freigeben.
Gruss
Moin,
ergänzend kannst du dir für die Konfiguration das hier mal anschauen:
https://www.video2brain.com/de/videotraining/windows-server-update-servi ...
VG
Val
ergänzend kannst du dir für die Konfiguration das hier mal anschauen:
https://www.video2brain.com/de/videotraining/windows-server-update-servi ...
VG
Val