WWW-RUN Problem mit einem PHP Programm umgehen
PHP Programm zum Uploaden von umfangreichen Verzeichnissen (Statt FTP)
Hallo,
Ich "muss" bei einem Provider mit www-run Problem viele Joomla installationen durchführen.
Jedesmal nach dem ich mit FTP die Dateien uploade und Joomla installiere muss ich dem Provider sagen, dass sie den Datei Besitzer für alle dateien ändern.
Das kostet viel Zeit!
Ich suche ein PHP Script/Programm den ich einmal uploade und damit die Ganzen Joomla files (Verzeichnissstruktur) von meinem PC zum Server uploade.
Kennt jemand ein zuverläßiges Script das das schafft?
Danke
R.
Hallo,
Ich "muss" bei einem Provider mit www-run Problem viele Joomla installationen durchführen.
Jedesmal nach dem ich mit FTP die Dateien uploade und Joomla installiere muss ich dem Provider sagen, dass sie den Datei Besitzer für alle dateien ändern.
Das kostet viel Zeit!
Ich suche ein PHP Script/Programm den ich einmal uploade und damit die Ganzen Joomla files (Verzeichnissstruktur) von meinem PC zum Server uploade.
Kennt jemand ein zuverläßiges Script das das schafft?
Danke
R.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162513
Url: https://administrator.de/forum/www-run-problem-mit-einem-php-programm-umgehen-162513.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 00:04 Uhr
1 Kommentar
Drei Überlegungen dazu:
1. Teilweise haben die FTP-User das Recht, die Rechte nach dem Upload noch über den Client zu ändern (obwohl das in meinen Augen absolut nicht empfehlenswert ist)
2. Bisweilen kann man über exec(' <command>) in einer php-Datei auch Systemoperationen ausführen. Ich habe das schon einige Male für Symlinks für Typo3 benutzt, weil ich nicht für jede Installation die Source-Files neu hochladen wollte. Vielleicht klappt es mit chmod auch.
3. Wenn das ein einziger Provider ist und Du so viele Installationen durchführen willst, hast Du dann nicht auch ein Installer-Tool vom Provider? Mein webspace bei all-inkl.com beispielsweise hat diesen schon ab der zweitgünstigsten Variante... Und wenn der Installer einmal durchgelaufen ist kannst du die Files ja dann per Symlink verlinken oder eben kopieren.
1. Teilweise haben die FTP-User das Recht, die Rechte nach dem Upload noch über den Client zu ändern (obwohl das in meinen Augen absolut nicht empfehlenswert ist)
2. Bisweilen kann man über exec(' <command>) in einer php-Datei auch Systemoperationen ausführen. Ich habe das schon einige Male für Symlinks für Typo3 benutzt, weil ich nicht für jede Installation die Source-Files neu hochladen wollte. Vielleicht klappt es mit chmod auch.
3. Wenn das ein einziger Provider ist und Du so viele Installationen durchführen willst, hast Du dann nicht auch ein Installer-Tool vom Provider? Mein webspace bei all-inkl.com beispielsweise hat diesen schon ab der zweitgünstigsten Variante... Und wenn der Installer einmal durchgelaufen ist kannst du die Files ja dann per Symlink verlinken oder eben kopieren.