XenServer - Offensichtlich alle VM auf der Starthdd des Servers?!
Servus!
Ich habe die Tage festgestellt, dass unser alter Admin ALLE VM auf die Start/Systemfestplatte des Servers gepackt hat - und nicht auf das RAID! Zudem habe ich mit dem Chef gesprochen und hätte gerne tägliche Snapshots von den Servern wie bei Veeam. Gibt es eine ähnliche Software für Citrix?
Jetzt benötige ich definitiv professionelle Hilfe im Raum Wuppertal/ Düsseldorf. Primär erstmal für den Umzug der VMs auf die RAID Platten und im späteren Verlauf dann für die Einrichtung der Software. Ich gehe jetzt erstmal davon aus, dass wir keine vernünftigen Backups haben. Speicherplatz wäre kein Problem.
Danke im Voraus!
Ich habe die Tage festgestellt, dass unser alter Admin ALLE VM auf die Start/Systemfestplatte des Servers gepackt hat - und nicht auf das RAID! Zudem habe ich mit dem Chef gesprochen und hätte gerne tägliche Snapshots von den Servern wie bei Veeam. Gibt es eine ähnliche Software für Citrix?
Jetzt benötige ich definitiv professionelle Hilfe im Raum Wuppertal/ Düsseldorf. Primär erstmal für den Umzug der VMs auf die RAID Platten und im späteren Verlauf dann für die Einrichtung der Software. Ich gehe jetzt erstmal davon aus, dass wir keine vernünftigen Backups haben. Speicherplatz wäre kein Problem.
Danke im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 261037
Url: https://administrator.de/forum/xenserver-offensichtlich-alle-vm-auf-der-starthdd-des-servers-261037.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 06:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Jaja immer die alten, das wird man von dir auch mal behaupten
http://pandu.poluan.info/blog/20131025-17/xenserver-moving-vms-quickly- ...
http://www.8layer8.com/?p=268
http://serverfault.com/questions/326183/where-does-xenserver-store-loca ...
http://serverfault.com/questions/396116/xenserver-migrate-machines-betw ...
http://blogs.citrix.com/2013/07/01/xenserver-troubleshooting-webinar-qa ...
http://discussions.citrix.com/topic/244913-moving-vms-between-servers-w ...
http://www.tek-tips.com/viewthread.cfm?qid=1590540
PS. Wenn du schon Hilfe erwartest, dann bitte liefre auch die nötigen Infos. Wir sind alles nur dunkelseher und keine Hellseher
Gruß,
Peter
Jaja immer die alten, das wird man von dir auch mal behaupten
hätte gerne tägliche Snapshots
Snapshots sind definitiv keine Datensicherung (hast du nicht gerade gesagt du kannst es besser als der Alte?)von den Servern wie bei Veeam.
Veeam macht Datensicherung, keine Snapshots....für den Umzug der VMs
Wie und wo sind deine Storages denn nun und wie sind diese angebunden?http://pandu.poluan.info/blog/20131025-17/xenserver-moving-vms-quickly- ...
http://www.8layer8.com/?p=268
http://serverfault.com/questions/326183/where-does-xenserver-store-loca ...
http://serverfault.com/questions/396116/xenserver-migrate-machines-betw ...
http://blogs.citrix.com/2013/07/01/xenserver-troubleshooting-webinar-qa ...
http://discussions.citrix.com/topic/244913-moving-vms-between-servers-w ...
http://www.tek-tips.com/viewthread.cfm?qid=1590540
PS. Wenn du schon Hilfe erwartest, dann bitte liefre auch die nötigen Infos. Wir sind alles nur dunkelseher und keine Hellseher
Gruß,
Peter
Hallo,
Eine gute ausrede

http://community.spiceworks.com/topic/548358-p2v-in-xenserver-6-2
Gruß,
Peter
Eine gute ausrede
durch einen externen, professionellen ITler behoben haben möchte.
Das wird das beste sein. Es hält dich aber nicht davon ab ihm eifrig über die Schulter zu schauen und ihm einiges wegzugucken Gibt´s eine (idealerweise kostenlose oder preisgünstige) Software womit man aus einem Hardwareserver eine VM für den Xenserver erstellen kann?
http://www.citrix.de/go/products/xenserver/xenserver-xenconvert-free.ht ...http://community.spiceworks.com/topic/548358-p2v-in-xenserver-6-2
Gruß,
Peter
Hallo,
Sags doch gleich. Deutschland? Postleitzahl und wie weit weg darf er/sie denn sein (Reisekosten ...)? Oder reicht dir Fernwartung?
Gruß,
Peter
Sags doch gleich. Deutschland? Postleitzahl und wie weit weg darf er/sie denn sein (Reisekosten ...)? Oder reicht dir Fernwartung?
Gruß,
Peter
@Vision: Keine Hilfestellung, aber Kunden abgreifen wollen :D Weiß nicht, ob das grds klappt - bei mir jedenfalls nicht.
nun kunden wollen wir bestimmt nicht abgreifen, Peter hat ja alles beschreiben was du wissen solltest...
oder hattest du dir vorgestellt jemand macht dir das eben mal Remote ?
nun, dir wird bestimmt profesionell geholfen- nur denke ich, das sich das jemand vor ort ansehen sollte- alleine um zu wissen was er worauf macht... aus erfahrung weiß ich das kunden nicht immer alles sagen, auch wenn es aus unwissenheit ist!
Zitat von @Pjordorf:
Hallo,
> Zitat von @EinIdiot:
> Wird man nicht, bin kein Admin ;)
Eine gute ausrede
Warum denn gleich so negativ?Hallo,
> Zitat von @EinIdiot:
> Wird man nicht, bin kein Admin ;)
Eine gute ausrede
Es gibt Firmen, wo kein Admin angestellt ist, sondern jemand bestimmt wird, der es tun soll.
Und es gibt genügend Scheffs, welche dann einen Schuldigen auswählen.
Scheint so hier zu sein. Der ursprüngliche Admin ist gegangen oder gegangen worden. Und Threadstarter ist nun als Verantwortlicher bestimmt worden.
Ob das Sinn macht oder nicht, stelle ich mal in Frage. Er kennt die Umgebung nicht, Dokumentation scheint keine vorhanden zu sein und bevor er in Unkenntnis die Umgebung zu Grunde richtet fragt er halt nach.
Gruss Penny.
Du weißt, daß Du Dich auf hiermit auf gefährlichem Boden bewegst? Wenn Du nun für die IT bei Euch im Hause verantwortlich bist, bzw. gemacht werden sollst, solltest Du Dir über die Konsequenzen im klaren sein.
Entweder lehnst Du die Verantwortung ab und es muss ein Admin eingestellt werden, oder Du stellst Dich der Herausforderung und holst Dir zunächst mal eine professionellen ITler, welchem Du möglichst viel über die Schulter schaust.
Zum Schluß noch folgenden Hinweis: IT Administrator ist kein Nebenjob, daß kann zu einem Fulltimejob ausarten.
Gruss Penny.
Entweder lehnst Du die Verantwortung ab und es muss ein Admin eingestellt werden, oder Du stellst Dich der Herausforderung und holst Dir zunächst mal eine professionellen ITler, welchem Du möglichst viel über die Schulter schaust.
Zum Schluß noch folgenden Hinweis: IT Administrator ist kein Nebenjob, daß kann zu einem Fulltimejob ausarten.
Gruss Penny.
Genauso sieht es bei mir aus. Wirklich 1:1. Der alte IT´ler ist (mit Recht) gegangen worden, keine Doku, keine
Möglichkeit den alten Admin anzusprechen, keine Ahnung meinerseits und auch nicht im Entferntesten mein Fachgebiet.
Firmengröße: bis 50 Angestellte.
Möglichkeit den alten Admin anzusprechen, keine Ahnung meinerseits und auch nicht im Entferntesten mein Fachgebiet.
Firmengröße: bis 50 Angestellte.
Und Genau deswegen sind vor Ort Termine Wichtig, deine Situation erlebe ich gut und gerne 1mal im Monat...
keine Doku, keine Ahnung, oft auch keine Passwörter etc...
Ich rate dir - und deiner Firma - ein wenig Geld in die Hand zu nehmen, mit dem Dienstleister erst mal eine Bestandsaufnahme zu machen, Fehler zu beseitigen- und ganz Wichtig eine Doku zu Erstellen!
Wenn du die Doku hast, einen anderen Dienstleister bitten diese zu Verifizieren bzw. den neuen Admin darauf anzusetzen.
wenn ihr einen neuen Admin habt, würde ich ihn von einem IT`ler Testen lassen...
LG
V