XP Service Pack 2, geniale Phänomäne nach der Installation
System verlangsamt sich,
Fenster werden mit einer Verzögerung von bis zu 2 Minuten geöffneet,
MSSQL - Server scheint auch gesperrt zu sein
Hallo Liebe Freunde!
Habe durch Google (meinem Freund), mich mal schlau gemacht, welche Vorteile ich durch das SP2 habe!
Das System bootet etwas länger, es wurden mehr Prozesse entwickelt (Quelle=http://www.zdnet.de/security/print_this.htm?pid=39120624-39001543c)
Die Angaben über die Performance kann ich nicht ganz teilen!
Folgendes tritt bei mir auf:
Bei drücken auf der WINDOWS-Taste ist alles normal. Das Menü öffnet und schließt sich.
Wähle ich jetzt einen Eintrag (Control Panel), dann dauert es so eine Minute oder auch mal 2, bis das System dann doch das Fenster/Window aufgebaut hat.
Ist man jetzt in dem Fenster, kann man auch schnell navigieren.
Parallel dazu auch dieses:
Wird eine Textdatei mit dem Editor geöffnet, tritt das selbe Phänomen auf, wobei die Datei nich annähernt 100K groß ist.
Das Phänomen tritt erst dann ein, wenn ich nach der Installation von SP2 den Neustart durchführe.
Das System ist ein Intel Celeron mit 533 MHz und 256MB RAM.
20GB IDE Festplatte
Informationen:
Internetanbindung: false
LAN: true
eigenes Subnetz (193. .....) mittels Router wird kommuniziert
produktiv Netz 192. ....
aktiv keine bekannten Viren oder andere schädliche Software auf dem System.
Fehlen Informationen?
Ich werde sie unverzüglich nachreichen!
Einen schönen Abend,
Midivirus
__________
Problem umgangen, weil es dann einfach gelassen wurde!
Fenster werden mit einer Verzögerung von bis zu 2 Minuten geöffneet,
MSSQL - Server scheint auch gesperrt zu sein
Hallo Liebe Freunde!
Habe durch Google (meinem Freund), mich mal schlau gemacht, welche Vorteile ich durch das SP2 habe!
Das System bootet etwas länger, es wurden mehr Prozesse entwickelt (Quelle=http://www.zdnet.de/security/print_this.htm?pid=39120624-39001543c)
Die Angaben über die Performance kann ich nicht ganz teilen!
Folgendes tritt bei mir auf:
Bei drücken auf der WINDOWS-Taste ist alles normal. Das Menü öffnet und schließt sich.
Wähle ich jetzt einen Eintrag (Control Panel), dann dauert es so eine Minute oder auch mal 2, bis das System dann doch das Fenster/Window aufgebaut hat.
Ist man jetzt in dem Fenster, kann man auch schnell navigieren.
Parallel dazu auch dieses:
Wird eine Textdatei mit dem Editor geöffnet, tritt das selbe Phänomen auf, wobei die Datei nich annähernt 100K groß ist.
Das Phänomen tritt erst dann ein, wenn ich nach der Installation von SP2 den Neustart durchführe.
Das System ist ein Intel Celeron mit 533 MHz und 256MB RAM.
20GB IDE Festplatte
Informationen:
Internetanbindung: false
LAN: true
eigenes Subnetz (193. .....) mittels Router wird kommuniziert
produktiv Netz 192. ....
aktiv keine bekannten Viren oder andere schädliche Software auf dem System.
Fehlen Informationen?
Ich werde sie unverzüglich nachreichen!
Einen schönen Abend,
Midivirus
__________
Problem umgangen, weil es dann einfach gelassen wurde!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19296
Url: https://administrator.de/forum/xp-service-pack-2-geniale-phaenomaene-nach-der-installation-19296.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Freund!
Also mal ehrlich: Das System ist ein Intel Celeron mit 533 MHz und 256MB RAM.
20GB IDE Festplatte
Das ist dein System?
Ich glaube dein Problem ist nicht das SP2 sondern dein System.
Ich würde dir mal zu einem neuen raten und es dann nochmal probieren.
Ich rate dir hier zu einem System mit einem AMD (z.B. Semron 3000+ oder gleich AMD64)
Und vielleicht kannst du dein altes System noch einem Museum verkaufen.
Mfg
Also mal ehrlich: Das System ist ein Intel Celeron mit 533 MHz und 256MB RAM.
20GB IDE Festplatte
Das ist dein System?
Ich glaube dein Problem ist nicht das SP2 sondern dein System.
Ich würde dir mal zu einem neuen raten und es dann nochmal probieren.
Ich rate dir hier zu einem System mit einem AMD (z.B. Semron 3000+ oder gleich AMD64)
Und vielleicht kannst du dein altes System noch einem Museum verkaufen.
Mfg