honeybee
Goto Top

Zabbix: Festplattenbelegung überwachen

Hallo,

ich möchte mit Zabbix die Speicherbelegung aller Festplattenvolumes überwachen. Leider werden keine Daten gesammelt. Habe ich in den Keys was falsch eingetragen? (siehe Screenshot)


Angaben zum Server

Betriebssystem: CentOS 7
Zabbix-Version: 3.0.4
unbenannt

Content-ID: 320624

Url: https://administrator.de/forum/zabbix-festplattenbelegung-ueberwachen-320624.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 12:04 Uhr

Knorkator
Knorkator 11.11.2016 aktualisiert um 08:59:54 Uhr
Goto Top
Also ich bin jetzt kein Linux/CentOS Spezi.. aber bei Debian sieht mein Key so aus:
vfs.fs.size[/,free]

Hast Du ggf. ein Berechtigungsproblem?

Frag den Key doch mal direkt vom Zabbix Server aus ab und poste ggf. die Fehlermeldung
zabbix_get -s ipvomclient -p 10050 -k "vfs.fs.size[/,free]"
honeybee
honeybee 11.11.2016 um 09:01:46 Uhr
Goto Top
vfs.fs.size[/,free]

Dieses Zeichen "/"... funktioniert das auch so bei Windows? Dort gibt es ja dieses Root-Verzeichnis nicht...
Knorkator
Knorkator 11.11.2016 aktualisiert um 09:05:15 Uhr
Goto Top
Ach.. Du willst nen WindowsServer damit abfragen?
Nein.. bei Windows muss das natürlich anders aussehen..

vfs.fs.size[C:,pfree]

Ich glaub jetzt verstehe ich auch was Du meinst.. der Kaffee wirkt noch nicht..

Wenn Du alle Volumes abfragen möchtest, solltest Du das per Discovery Rule in Kombination mit einem Template lösen.
Dann werden alle Laufwerke automatisch angelegt und überwacht.

http://lab4.org/wiki/Zabbix_effizientes_Arbeiten_mit_Templates#Beispiel ...
Knorkator
Knorkator 11.11.2016 um 09:36:20 Uhr
Goto Top
Ich korrigiere... man sollte sich den Screenshot genau ansehen..
Die Items gehören vermutlich zu einer Discovery-Rule, richtig?

Die Item Prototype Keys müssen so lauten:
vfs.fs.size[{#FSNAME},pfree]
honeybee
honeybee 11.11.2016 um 14:45:49 Uhr
Goto Top
Richtig. Hier noch zwei Screenshots. Habe das angepasst und es wird immer noch nicht erkannt...
triggers
items
Knorkator
Knorkator 11.11.2016 um 14:57:57 Uhr
Goto Top
Hast Du denn Fehlermeldungen an den Clients?
Wie oben erwähnt, frag das Discovery Item doch mal von der Konsole aus ab.
honeybee
honeybee 14.11.2016 um 12:42:06 Uhr
Goto Top
Ich habe festgestellt, dass keine Daten von den Items mit den Prozenten (pfree und pused) vorhanden sind. Deshalb wurde auch kein Trigger ausgelöst. Alle anderen wurden richtig erfasst. Habe ich in den Parametern was falsch eingegeben?
screenshot
Knorkator
Lösung Knorkator 14.11.2016 um 12:49:05 Uhr
Goto Top
Stell mal auf Numeric (Float) um...
honeybee
honeybee 14.11.2016 um 15:36:11 Uhr
Goto Top
Problem gelöst. face-smile

Nicht nur der Datentyp war falsch, sondern auch der Discovery-Filtertyp. Dort soll FSTYPE stehen und nicht FSNAME. Ich habe das mit einem Standard-Template verglichen und so den Fehler entdeckt.
Knorkator
Knorkator 14.11.2016 um 15:47:00 Uhr
Goto Top
Na sehr schön!

Dann weiterhin viel Erfolg mit Zabbix!
face-smile