Zebra G420D - Barcode direkt aus Word drucken
Hallo zusammen,
ich hoffe es kennt sich jemand mit dem Zebra G420D Etikettendrucker aus...
Es geht darum, dass wir gerne Barcodes mit dem Drucker drucken würden - natürlich direkt aus Microsoft Word. Auf dem einfachsten Weg ist das natürlich kein Problem, kostenlose Barcode-Schriftart und drucken. Naja, das Ziel sollte jedoch sein, einen sauberen Barcode zu erhalten, der auch von jedem Scanner gelesen werden kann.
Der Zebra Drucker hat bereits zig Barcode-Schriftarten im Speicher. Ich müsste nur wissen, wie man diese ansprechen kann - ohne ZPL oder EPL (Programmierung), einfach direkt aus Word, gerne mit einer Befehlszeile oder ähnlichem.
Der Unterschied zwischen Barcode-Schrift (Word) und Barcode-Schrift (Zebra) ist:
ich hoffe es kennt sich jemand mit dem Zebra G420D Etikettendrucker aus...
Es geht darum, dass wir gerne Barcodes mit dem Drucker drucken würden - natürlich direkt aus Microsoft Word. Auf dem einfachsten Weg ist das natürlich kein Problem, kostenlose Barcode-Schriftart und drucken. Naja, das Ziel sollte jedoch sein, einen sauberen Barcode zu erhalten, der auch von jedem Scanner gelesen werden kann.
Der Zebra Drucker hat bereits zig Barcode-Schriftarten im Speicher. Ich müsste nur wissen, wie man diese ansprechen kann - ohne ZPL oder EPL (Programmierung), einfach direkt aus Word, gerne mit einer Befehlszeile oder ähnlichem.
Der Unterschied zwischen Barcode-Schrift (Word) und Barcode-Schrift (Zebra) ist:
- mit der Windows-Barcode-Schrift aus Word brauche ich mindestens Schriftgröße 36 damit der Scanner den Barcode an und zu mal erkennt, besser noch größer.
- mit der Zebraeigenen-Barcode-Schrift reicht Schriftgröße 20 vollkommen aus. Der Scanner erkennt bei jedem Scan versuch den Barcode.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 241798
Url: https://administrator.de/forum/zebra-g420d-barcode-direkt-aus-word-drucken-241798.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 07:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar