Zugriff auf Benutzerkonto
Servus zusammen
hier ein neuling
darf ich als admin mich mit dem benutzerkonto eines anderen anmelden benutzerpasswort ist bekannt
die private nutzung vom rechner ist untersagt
hier ein neuling
darf ich als admin mich mit dem benutzerkonto eines anderen anmelden benutzerpasswort ist bekannt
die private nutzung vom rechner ist untersagt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 591252
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-benutzerkonto-591252.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 07:04 Uhr
22 Kommentare
Neuester Kommentar
@riddller:
Hallo und herzlich Willkommen!
Zu Deiner Frage:
Kommt darauf an, was und wozu Du das vorhast!
Bei mir kommt es öfter vor, daß ich mal mit den Credentials des Users angemeldet sein muß, weil es manchmal Dinge/Fragen/Probleme gibt, die nur als der angemeldete User geklärt werden können. Dann setze ich aber in der AD-Verwaltung in jedem Fall das PWD auf eines meiner Standardpassworte zurück und teile es dem User mit, damit er/sie auf jeden Fall informiert ist, daß ich direkt in seinem Profil etwas zu tun hatte.
Warum ist Dir das PWD des Users bekannt? Hat er/sie es Dir von sich aus gesagt? Oder hast Du danach gefragt? Andere Möglichkeiten dürften nämlich nicht sein.
Völlig unerheblich, auch, wenn da keinerlei Privatkram stattfinden soll/darf, könnte die unbemerkte, heimliche Anmeldung Deinerseits eine unzulässige Arbeitskontrolle darstellen.
Also, um was geht es denn?
Viele Grüße
von
departure69
Hallo und herzlich Willkommen!
Zu Deiner Frage:
Kommt darauf an, was und wozu Du das vorhast!
Bei mir kommt es öfter vor, daß ich mal mit den Credentials des Users angemeldet sein muß, weil es manchmal Dinge/Fragen/Probleme gibt, die nur als der angemeldete User geklärt werden können. Dann setze ich aber in der AD-Verwaltung in jedem Fall das PWD auf eines meiner Standardpassworte zurück und teile es dem User mit, damit er/sie auf jeden Fall informiert ist, daß ich direkt in seinem Profil etwas zu tun hatte.
Warum ist Dir das PWD des Users bekannt? Hat er/sie es Dir von sich aus gesagt? Oder hast Du danach gefragt? Andere Möglichkeiten dürften nämlich nicht sein.
die private nutzung vom rechner ist untersagt
Völlig unerheblich, auch, wenn da keinerlei Privatkram stattfinden soll/darf, könnte die unbemerkte, heimliche Anmeldung Deinerseits eine unzulässige Arbeitskontrolle darstellen.
Also, um was geht es denn?
Viele Grüße
von
departure69
Zitat von @riddller:
und auch unser datenschutzbeauftragte zum senior admin meinte es sei kein problem
und auch unser datenschutzbeauftragte zum senior admin meinte es sei kein problem
Na dann schriftlich geben lassen und Feuer frei.
Eine Umstellung auf ein anderes System liegt doch nicht in der Zustimmung der Kollegin aus der Buchhaltung,
das ist eine grundsätzliche Entscheidung. Die Kollegin sollte nach ihrem Urlaub aber in der Lage sein zu arbeiten.
Zitat von @riddller:
ich wollte nur eine unparteiische meinung da ich mir als jungspunt unsicher war
und auch unser datenschutzbeauftragte zum senior admin meinte es sei kein problem
grüße vom riddller
ich wollte nur eine unparteiische meinung da ich mir als jungspunt unsicher war
und auch unser datenschutzbeauftragte zum senior admin meinte es sei kein problem
grüße vom riddller
Meint der die Umstellung oder sich mit deren Namen anzumelden? Würde ich mir dann aber auch schriftlich geben lassen.
Aber für die Umstellung brauchst du das auch gar nicht. Denke es geht um W7 nach 10 ?
Das geht in der Regel problemlos ohne Neuinstallation.
Gruss
Moin,
lg,
Slainte
das passwort kenne ich von dem arbeitskollegen von der dame
SOWAS ist bei uns ein Abmahngrund...meine admin kollegen wollen unbedingt sofort auf win10 umstellen
Und wozu brauchst du dazu ihr PW? Alles was so eine Migration betrifft macht man doch eh mit dem eigenen (Admin-)Account-allerdings haben wir auch noch keine freigabe von ihr das wir umstellen dürfen
Das geben bei euch die user frei??!lg,
Slainte
Ja die scheinen nämlich kaputte Tastaturen zu haben, da geht scheinbar die "shift" Taste nicht...
Es werden also munter Passwörter umher geplaudert, auch nicht schlecht, wo bei der Sinn dahinter noch immer nicht geklärt wurde, warum du ihr Passwort bzw. ihre Anmeldung nutzen willst?
Es werden also munter Passwörter umher geplaudert, auch nicht schlecht, wo bei der Sinn dahinter noch immer nicht geklärt wurde, warum du ihr Passwort bzw. ihre Anmeldung nutzen willst?
Muss das auch nicht in der Verantwortung des Admins liegen? Wenn sie nach ihrer Rückkehr nicht arbeiten kann, ist das eine Sache, die der Admin zu verantworten hat. Schlechte Planung, schlechte Datensicherung, schlechte Aufstellung.
Wenn deine Kollegin also zurückkommt und sie kann erstmal nicht arbeiten, dann ist das doch ein gewolltes Verhalten der Verantwortlichen, da sowas durchaus kalkuliert werden kann. Sie muss immerhin sich erstmal neu einrichten (Lesezeichen & Co).
Hier würde ich also einfach wie ein Endanwender denken: Och, man hat mich umgestellt und nichts gesichert oder mich gefragt? Tjoa, dann muss ich erstmal eine Woche alles wieder einrichten...
Wenn deine Kollegin also zurückkommt und sie kann erstmal nicht arbeiten, dann ist das doch ein gewolltes Verhalten der Verantwortlichen, da sowas durchaus kalkuliert werden kann. Sie muss immerhin sich erstmal neu einrichten (Lesezeichen & Co).
Hier würde ich also einfach wie ein Endanwender denken: Och, man hat mich umgestellt und nichts gesichert oder mich gefragt? Tjoa, dann muss ich erstmal eine Woche alles wieder einrichten...
moin...

stell doch einfach das PW um, und später bekommt die gute das mitgeteilt!
basta...
Frank
Zitat von @riddller:
Servus zusammen
hier ein neuling
darf ich als admin mich mit dem benutzerkonto eines anderen anmelden benutzerpasswort ist bekannt
die private nutzung vom rechner ist untersagt
natürlich, um deine Administrative Tätigkeiten auszuführen ist das OK... geht ja auch nicht anders!Servus zusammen
hier ein neuling
darf ich als admin mich mit dem benutzerkonto eines anderen anmelden benutzerpasswort ist bekannt
die private nutzung vom rechner ist untersagt
Nein darfst Du NICHT.
wiso nicht? das ist so nicht richtig! er arbeitet im Auftrag der GF!Völlig unerheblich, auch, wenn da keinerlei Privatkram stattfinden soll/darf, könnte die unbemerkte, heimliche Anmeldung Deinerseits eine unzulässige Arbeitskontrolle darstellen.
das sind Administrative Tätigkeite.... das darf er! er hat von der GF ja den Auftrag!Das geben bei euch die user frei??!
ich habe auch gelacht.... ich möchte ihr die umstellung so leicht wie möglich machen und alles wegsichern was sie hat auch lesezeichen und pw's (shift geht) aber wie gesagt ich will das passwort gar nicht ohne sie nutzen das wollen mein herr admin und kollegen ;)
wie gesagt, kein Problem.... zum zweck der Migration darfst du das!stell doch einfach das PW um, und später bekommt die gute das mitgeteilt!
basta...
Frank
Servus,
die Dame sollte nach der Migration W7/W10 hoffentlich kein Arbeitsproblem haben, falls sie bislang nur mit W7 gearbeitet hatte?
Ich kenne das von anderen Kollegen, dass älteres Personal nicht mehr willens war, sich an die neue Oberfläche von W10 zu gewöhnen ("... bin sowieso bald in Vorruhestand und da juckt mit W10 nicht mehr").
Aber ansonsten, einfach migrieren, sobald der Auftrag der GF vorliegt (meine persönliche Auffassung). Der Admin beseitigt ja damit ein Sicherheitsrisiko, da W7 von MS nicht mehr unterstützt ist.
Gruß
die Dame sollte nach der Migration W7/W10 hoffentlich kein Arbeitsproblem haben, falls sie bislang nur mit W7 gearbeitet hatte?
Ich kenne das von anderen Kollegen, dass älteres Personal nicht mehr willens war, sich an die neue Oberfläche von W10 zu gewöhnen ("... bin sowieso bald in Vorruhestand und da juckt mit W10 nicht mehr").
Aber ansonsten, einfach migrieren, sobald der Auftrag der GF vorliegt (meine persönliche Auffassung). Der Admin beseitigt ja damit ein Sicherheitsrisiko, da W7 von MS nicht mehr unterstützt ist.
Gruß
moin...

Frank
Zitat von @riddller:
danke frank für deine antwort
und ja bei uns durfte ich nur rechner umstellen bei denen ich das schriftliche go bekommen habe ;) wenn ich euch mehr erzählen würde ihr bräuchtet popcorn ;) ;)
aha... da hat die GF also nicht mehr das sagen.... danke frank für deine antwort
und ja bei uns durfte ich nur rechner umstellen bei denen ich das schriftliche go bekommen habe ;) wenn ich euch mehr erzählen würde ihr bräuchtet popcorn ;) ;)
Frank
Zitat von @riddller:
nicht nur die sollte infrage gestellt werden ;)
ja leider ist es gang und gebe das passwörter umhergeplaudert werden
ich möchte ihr die umstellung so leicht wie möglich machen und alles wegsichern was sie hat auch lesezeichen und pw's (shift geht) aber wie gesagt ich will das passwort gar nicht ohne sie nutzen das wollen mein herr admin und kollegen ;)
ich konnte die ganze hauruk aktion zumindest mal bis morgen rausschieben ;)
Nixx für ungut. Lernst Du auch mal deutsche Rechtschreibung?nicht nur die sollte infrage gestellt werden ;)
ja leider ist es gang und gebe das passwörter umhergeplaudert werden
ich möchte ihr die umstellung so leicht wie möglich machen und alles wegsichern was sie hat auch lesezeichen und pw's (shift geht) aber wie gesagt ich will das passwort gar nicht ohne sie nutzen das wollen mein herr admin und kollegen ;)
ich konnte die ganze hauruk aktion zumindest mal bis morgen rausschieben ;)
Deine Beiträge sind eine Katastrophe.
Gruss Penny.
@Penny.Cilin:
Ich tippe mal auf einen Millennial. Groß- und Kleinschreibung sind da nicht mehr der Mühe wert.
Viele Grüße
von
departure69
Lernst Du auch mal deutsche Rechtschreibung?
Deine Beiträge sind eine Katastrophe.
Deine Beiträge sind eine Katastrophe.
Ich tippe mal auf einen Millennial. Groß- und Kleinschreibung sind da nicht mehr der Mühe wert.
Viele Grüße
von
departure69