Zugriff auf Daten von passwortgeschuetztem Benutzerkonto
Hallo habe ein Problem
Rechner mit WinXP mit passwortgeschütztem Benutzerkonto
Rechner lässt sich nicht mehr einschalten(Mainboard defekt)
Wenn die HDD aus diesem in einen anderen Rechner(mit Vista) eingebaut wird bekommt man keinen Zugriff auf die Benutzerordner(Eigene Dateien).
Wie muss man verfahren um auf diese Ordner Zugriff zu bekommen ?!
thx
Rechner mit WinXP mit passwortgeschütztem Benutzerkonto
Rechner lässt sich nicht mehr einschalten(Mainboard defekt)
Wenn die HDD aus diesem in einen anderen Rechner(mit Vista) eingebaut wird bekommt man keinen Zugriff auf die Benutzerordner(Eigene Dateien).
Wie muss man verfahren um auf diese Ordner Zugriff zu bekommen ?!
thx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89747
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-daten-von-passwortgeschuetztem-benutzerkonto-89747.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 02:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
Du musst von der XP-HDD booten und dich anmelden.
Oder melde dich mal unter Vista als admin an is aber so 50/50
Anders kommt man nicht ran.
Du musst von der XP-HDD booten und dich anmelden.
Oder melde dich mal unter Vista als admin an is aber so 50/50
Anders kommt man nicht ran.

Servus,
ganz banal - nimm kein Vista - sondern ein XP um die XP Daten zu sichern.
Bitte nicht versuchen, mit dem fremden Rechner das XP zu booten.
Wenn dann max. im abgesicherten Modus Eingabeaufforderung.
Am einfachsten wäre natürlich am fremden Rechner ein Bart/Knoppix zu booten und damit die Daten (am besten auf einen FAT32 USB Stick) kopieren.
Und der vollständigkeit halber - du kannst den Besitz der Ordner und der Unterordner /Dateien übernehmen - aber das ist eher der schlechtere Tipp, wenn die originale (Domain)User später da wieder dran soll.
ganz banal - nimm kein Vista - sondern ein XP um die XP Daten zu sichern.
Bitte nicht versuchen, mit dem fremden Rechner das XP zu booten.
Wenn dann max. im abgesicherten Modus Eingabeaufforderung.
Am einfachsten wäre natürlich am fremden Rechner ein Bart/Knoppix zu booten und damit die Daten (am besten auf einen FAT32 USB Stick) kopieren.
Und der vollständigkeit halber - du kannst den Besitz der Ordner und der Unterordner /Dateien übernehmen - aber das ist eher der schlechtere Tipp, wenn die originale (Domain)User später da wieder dran soll.

Hast du eine "WinLive CD" ??
use linux knoppix 5.3 oder openSUSE
knoppix booten | Daten Kopieren (kann nicht auf NTFS Kopieren) | fertig
use linux knoppix 5.3 oder openSUSE
knoppix booten | Daten Kopieren (kann nicht auf NTFS Kopieren) | fertig