
46356
14.08.2009, aktualisiert um 18:33:33 Uhr
Zugriff auf IIS übers Internet will nicht klappen.
Hallo.
Dieses Problem plagt mich schon ziemlich lange.
Ich hoffe mit eurer Hilfe das Problem zu lösen.
Auf einem Windows Server 2008 ist auch ein IIS installiert.
Über das LAN kann jeder Benutzer die Websiten betrachten.
Nur übers Internet wills und wills nicht klappen.
Ihr werdet mich jetzt sicher nach DynDNS und Port Weiterleitung
(Port- Forwarding) fragen.
Dazu kann ich aber nur sagen: Alles muss korrekt eingerichtet sein,
da ichs zig male überprüft habe :=).
Falls ihr nun auf die Firewall vom Server tippt, muss ich
euch auch leider enttäuschen.
In meinem Routermenü (Netgear wnr3500 Router) gibts einen
Punkt "Router Fernsteuern". Über meine IP vom ISP sollte
ich über den Port 8080 auf den Router zugreifen können.
Das funktioniert aber auch nicht.
Kann es sein, dass es an der Router Firewall liegt und diese alle
Aufrufe abblockt?
Wenn ja, wie kann ich die anpassen?
Ein Ping auf die IP vom ISP bzw. auf die dyndns URL liefert 4 Antworten :S.
Hier meine dyndns: http://breuss.dyndns.org/
Danke,
Alex
Dieses Problem plagt mich schon ziemlich lange.
Ich hoffe mit eurer Hilfe das Problem zu lösen.
Auf einem Windows Server 2008 ist auch ein IIS installiert.
Über das LAN kann jeder Benutzer die Websiten betrachten.
Nur übers Internet wills und wills nicht klappen.
Ihr werdet mich jetzt sicher nach DynDNS und Port Weiterleitung
(Port- Forwarding) fragen.
Dazu kann ich aber nur sagen: Alles muss korrekt eingerichtet sein,
da ichs zig male überprüft habe :=).
Falls ihr nun auf die Firewall vom Server tippt, muss ich
euch auch leider enttäuschen.
In meinem Routermenü (Netgear wnr3500 Router) gibts einen
Punkt "Router Fernsteuern". Über meine IP vom ISP sollte
ich über den Port 8080 auf den Router zugreifen können.
Das funktioniert aber auch nicht.
Kann es sein, dass es an der Router Firewall liegt und diese alle
Aufrufe abblockt?
Wenn ja, wie kann ich die anpassen?
Ein Ping auf die IP vom ISP bzw. auf die dyndns URL liefert 4 Antworten :S.
Hier meine dyndns: http://breuss.dyndns.org/
Danke,
Alex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122785
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-iis-uebers-internet-will-nicht-klappen-122785.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Überprüfe doch mal was überhaupt an Ports vom Internet erreichbar ist über:
http://www.grc.com
shieldsup mußt Du dann auswählen.
Gruss
Micha
http://www.grc.com
shieldsup mußt Du dann auswählen.
Gruss
Micha
Zu 99% ist das immer Port Forwarding oder Firewall was da nicht funktioniert.
Installier dir den MS NetMonitor oder den Wireshark auf dem Server und checke ob dort überhaupt Port TCP 80 Pakete vom Router ankommen !
Damit weisst du dann sicher ob das Port Forwarding im NetGear klappt oder nicht !
Häufig ist das Webinterface des Routers das Problem was den Port 80 Traffic abfängt und dann TCP 80 Traffic nicht weiterleitet trotz konfigurierter Weiterleitung.
Ggf. Update auf aktuellste Firmware !
Zum Querchecken hilft hier ein Port Transalation sofern dein Router das supportet. Also z.B. eingehend TCP 54080 weiterleiten auf die lokale IP des IIS TCP 80.
Mit http://<dyn-dns-ip>:54080 müsste es dann klappen.
Wie bereits gesagt...andernfalls sniffern !
Installier dir den MS NetMonitor oder den Wireshark auf dem Server und checke ob dort überhaupt Port TCP 80 Pakete vom Router ankommen !
Damit weisst du dann sicher ob das Port Forwarding im NetGear klappt oder nicht !
Häufig ist das Webinterface des Routers das Problem was den Port 80 Traffic abfängt und dann TCP 80 Traffic nicht weiterleitet trotz konfigurierter Weiterleitung.
Ggf. Update auf aktuellste Firmware !
Zum Querchecken hilft hier ein Port Transalation sofern dein Router das supportet. Also z.B. eingehend TCP 54080 weiterleiten auf die lokale IP des IIS TCP 80.
Mit http://<dyn-dns-ip>:54080 müsste es dann klappen.
Wie bereits gesagt...andernfalls sniffern !
Hi Alex,
da du auch über die öffentliche Ip deinen Router nicht erreichst, denke ich mal, daß du es aus deinem eigenen Netzwerk hinter besagtem Router versuchst.
Dies geht aber bei manchen Routern nicht.
Versuche es mal über einen öffentlichen Proxy http://anonymouse.org/anonwww_de.html oder lasse einen Kollegen von außerhalb mal darauf zugreifen.
T@cky
da du auch über die öffentliche Ip deinen Router nicht erreichst, denke ich mal, daß du es aus deinem eigenen Netzwerk hinter besagtem Router versuchst.
Dies geht aber bei manchen Routern nicht.
Versuche es mal über einen öffentlichen Proxy http://anonymouse.org/anonwww_de.html oder lasse einen Kollegen von außerhalb mal darauf zugreifen.
T@cky