Zugriff auf Zend Framework
Hallo Leude,
ich habe in einem anderen Post bereits beschrieben, dasss ich im Rahmen eigener Projekte im Begriff bin, mir Knwo How in verschiedenen Bereichen anzueignen.
Dazu gehört PHP nd MYSql. Ein gute Bekannter von mir, hat mir zum Einstieg einen alten ausgemusterten Server Red Hat Linux Enterprise 6 überlassen, aus dem alle Firmendaten gelöscht sind, mit dem ich beliebig spielen kann.
Dazu habe ich eine Konfigurationsübersicht mit verschienden Logins. Per SCP kann ich mich auf den LInusserver einloggen. Jetzt aber die Frage, wie komme ich ins Zend Framework.
Mein Kollege hat mir den Server übergeben und meinte, dass ich mir mal ansehen. wie PHP-Scripte so aufgebaut sind.
Also, ich habe den Linuxserver mit fester IP in meinem Netz, wie komme ich jetzt auf dem Server ins Framework, um mir die PHP-Scripte anzusehen? Wie gesagt, ich habe ein kleine Konfigübersicht, also wenn Ihr mehr Infos braucht, alsst es mich wissen.
SCP und SSH-Zugang auf den Linux funktionieren. Ich hätte gerne den Zugriff auf die PHP-Scripte wie via FTP oder SCP.
Danke im Voraus.
Greetz Der Wes
ich habe in einem anderen Post bereits beschrieben, dasss ich im Rahmen eigener Projekte im Begriff bin, mir Knwo How in verschiedenen Bereichen anzueignen.
Dazu gehört PHP nd MYSql. Ein gute Bekannter von mir, hat mir zum Einstieg einen alten ausgemusterten Server Red Hat Linux Enterprise 6 überlassen, aus dem alle Firmendaten gelöscht sind, mit dem ich beliebig spielen kann.
Dazu habe ich eine Konfigurationsübersicht mit verschienden Logins. Per SCP kann ich mich auf den LInusserver einloggen. Jetzt aber die Frage, wie komme ich ins Zend Framework.
Mein Kollege hat mir den Server übergeben und meinte, dass ich mir mal ansehen. wie PHP-Scripte so aufgebaut sind.
Also, ich habe den Linuxserver mit fester IP in meinem Netz, wie komme ich jetzt auf dem Server ins Framework, um mir die PHP-Scripte anzusehen? Wie gesagt, ich habe ein kleine Konfigübersicht, also wenn Ihr mehr Infos braucht, alsst es mich wissen.
SCP und SSH-Zugang auf den Linux funktionieren. Ich hätte gerne den Zugriff auf die PHP-Scripte wie via FTP oder SCP.
Danke im Voraus.
Greetz Der Wes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 264631
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-zend-framework-264631.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 16:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Du kommst hier ned rein. Ein Framework besteht meistens nur aus mehreren PHP-Dateien die du in deine PHP-Scripte einbindest....
Lesen kommt vor dem Verstehen ... http://framework.zend.com/manual/current/en/user-guide/overview.html
Gruß jodel32
wie komme ich jetzt auf dem Server ins Framework
Lesen kommt vor dem Verstehen ... http://framework.zend.com/manual/current/en/user-guide/overview.html
Ich hätte gerne den Zugriff auf die PHP-Scripte wie via FTP oder SCP
wenn du Windows-Nutzer bist z.B. mit WinSCPGruß jodel32

OK das sind deine Daten für den Zugriff via SCP und SSH ...

mach mal ein
Dann bist du im richtigen Root des Servers
Das HTML-Root liegt dann meistens unter /var/www. Das kannst du aber auch in der Apache-Config nachschauen....
Gruß jodel
p.s. hier fehlen dir anscheinend grundlegende Linux-Kenntnisse, die du dir als erstes aneignen solltest. Das alles mit Foren-Fragen zu machen halte ich allerdings für sehr bedenklich...
Zend-PhP:
admin
passwort
Das werden deine Login-Daten für die SQL-Datenbanken sein die du z.B. im PHP-Code verwendest um mit den Datenbanken zu kommunizieren, die kannst du natürlich nicht mit SSH/SCP verwenden admin
passwort
wenn ich mich mit WinSCP einlogge mit den Linux-Logins komme ich das Verzeichnisse root logischerweise. Da sind zwei Subverzeichnissed drin DD und DD0, und keine PHP-Dateein.
Das ist ja auch das Homeverzeichnis vom Benutzer root cd /
Das HTML-Root liegt dann meistens unter /var/www. Das kannst du aber auch in der Apache-Config nachschauen....
Gruß jodel
p.s. hier fehlen dir anscheinend grundlegende Linux-Kenntnisse, die du dir als erstes aneignen solltest. Das alles mit Foren-Fragen zu machen halte ich allerdings für sehr bedenklich...

Zitat von @wescraven07:
Ich kann mir doch eigentlich auf mit Zend Studio einen Zugang einrichten und müsste die PHP-Files dann sehen können
oder?
Kannst du machen wie du willst, die Möglichkeiten sind hier unbegrenzt ...Ich kann mir doch eigentlich auf mit Zend Studio einen Zugang einrichten und müsste die PHP-Files dann sehen können
oder?
scp/ftp/smb/webdav/...Linux bietet dir da alle Möglichkeiten. Aber wie gesagt eigne dir erst mal grundlegende Linux-Kentnisse an, die wirst du noch öfters brauchen... nicht das du noch aus versehen ein
sudo rm -rf /
auf der Konsole tippst 
Wieso nur ? Siehe mein Kommentar oben wenn du auf "/" kommst kommst du überall dran ...
ist aber nicht nötig wenn da du z.B. unter Windows mit WinSCP via SCP komfortabel im Dateisystem des Servers navigieren kannst.
Ursprünglich wollte ich eben mit FTP-nachsehen. Das ist aber nicht installiert.
das lässt sich auch nachholen 
Zitat von @wescraven07:
ok die php-dateien sind, wie ich gelesen habe üblicherweise unter dem pfad /daten/www/htdocs/php-files abgelegt. Dann
müsste ich ja den Pfad einfach nur bei WINSCP reinkopieren, um zu den files zu kommen, richtig?
och mönsch, stell die Verbindung her, navigiere in den Pfad feddich. Einen Explorer wirst du doch wohl verwenden können oder ???!ok die php-dateien sind, wie ich gelesen habe üblicherweise unter dem pfad /daten/www/htdocs/php-files abgelegt. Dann
müsste ich ja den Pfad einfach nur bei WINSCP reinkopieren, um zu den files zu kommen, richtig?
Was ist das bitte für eine Frage. Machen, feddich ....