Zugriff nur über IP-Adresse Lancom VPN
Hallo zusammen,
ich komme bei Punkt Hostname über VPN nicht weiter.
Der VPN zwischen zwei Lancom 1784 steht, ich kann aber nur über die IP-Adresse zugreifen.
Muss ich hier was in der Firewall definieren oder an andere Stelle?
Danke im voraus
---
supertux
ich komme bei Punkt Hostname über VPN nicht weiter.
Der VPN zwischen zwei Lancom 1784 steht, ich kann aber nur über die IP-Adresse zugreifen.
Muss ich hier was in der Firewall definieren oder an andere Stelle?
Danke im voraus
---
supertux
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 497659
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-nur-ueber-ip-adresse-lancom-vpn-497659.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Server nicht über Hostnamen erreichbar bei VPN-Verbindung
Wo steht denn geschrieben, welcher Name zu welche IP gehört? DNS? Bzw. skizziere doch mal deine Struktur.
mfg Crusher
Server nicht über Hostnamen erreichbar bei VPN-Verbindung
Wo steht denn geschrieben, welcher Name zu welche IP gehört? DNS? Bzw. skizziere doch mal deine Struktur.
mfg Crusher
Die Beschreibung ist so rudimentär und oberflächlich das man sich 90% zusammenraten muss ! 
Von WO willst du denn auf was zugreifen ??
Wenn man es jetzt versucht richtig zu erraten dann irgendwie aus dem Internet auf den WAN Port des Lancom, oder ?
Nur vorab:
Das man den Management Zugang in ein ungeschütztes Netz wie das Internet von außen eröffnet machen eigentlich nur noch Dummies. Mit welchen Risiken sowas verbunden ist muss man sicher nicht weiter erläutern hier.
Oder...anders geraten:
Du willst über den VPN Tunnel auf den remoten Lancom zugreifen ?
Dann nimmst du die LAN Port IP oder sofern du den Router im lokalen DNS eingetragen hast auch den lokalen Hostnamen wie z.B. lancom.supertux.home.arpa.
Wie gesagt...unklar was du eigentlich wirklich willst.
Von WO willst du denn auf was zugreifen ??
Wenn man es jetzt versucht richtig zu erraten dann irgendwie aus dem Internet auf den WAN Port des Lancom, oder ?
Nur vorab:
Das man den Management Zugang in ein ungeschütztes Netz wie das Internet von außen eröffnet machen eigentlich nur noch Dummies. Mit welchen Risiken sowas verbunden ist muss man sicher nicht weiter erläutern hier.
Oder...anders geraten:
Du willst über den VPN Tunnel auf den remoten Lancom zugreifen ?
Dann nimmst du die LAN Port IP oder sofern du den Router im lokalen DNS eingetragen hast auch den lokalen Hostnamen wie z.B. lancom.supertux.home.arpa.
Wie gesagt...unklar was du eigentlich wirklich willst.
Zitat von @supertux:
Ich kann vom PC 192.168.0.25 nur über die IP-Adresse auf den PC im Netz 192.168.1.25 zugreifen, nicht über den PC-Name.
Das gleich vom PC im Netz 192.168.1.25 geht nur über die IP-Adresse zum PC im Netz 192.168.0.25.
Ich kann vom PC 192.168.0.25 nur über die IP-Adresse auf den PC im Netz 192.168.1.25 zugreifen, nicht über den PC-Name.
Das gleich vom PC im Netz 192.168.1.25 geht nur über die IP-Adresse zum PC im Netz 192.168.0.25.
Moin,
Dann mußt Du den jeweiligen Nameservern beibringen, wie die IP-Adressen zu den Hostnamen lauten oder diese direkt in lmhosts oder etc/hosts eintragen.
lks