Zugriff Outlook auf Exchange Server via VPN und DSL
Hallo Leute!
Ich habe da eine Frage betreffend Outlook / Exchange via VPN.
Ich habe einen SBS2008er mit Exchange. Im Büro funktioniert alles. Desweiteren eine Außenstelle, die via VPN auf das Netzwerk zugreift. Beide Standorte haben eine Fritzbox. Im Büro sind Port 1723 und GRE auf den Server geforwarded. VPN Zugriff läuft. RDP läuft!
Die Dynamische IP wird via DYNDNS "statisch" gemacht.
Zugriff auf Exchange Server läuft, wenn ich das Konto unter Systemsteuerung/Mail einrichte.
Outlook WebAcces läuft!
Sobald ich Outlook starte ( 2003er / 2007er ) sagt dieses allerdings: Fehler beim Zugriff auf Postfach...
Ich habe jetzt die DSL 1000 Leitung auf DSL 16.000 wegen dem Upload im Büro vergrößert. Leider bekomme ich immer noch nicht das Postfach in der Außenstelle angezeigt.
Brauche jetzt mal einen Gedankenanstoß. In welche Richtung muss ich nun schnuppern?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß DeOli
Ich habe da eine Frage betreffend Outlook / Exchange via VPN.
Ich habe einen SBS2008er mit Exchange. Im Büro funktioniert alles. Desweiteren eine Außenstelle, die via VPN auf das Netzwerk zugreift. Beide Standorte haben eine Fritzbox. Im Büro sind Port 1723 und GRE auf den Server geforwarded. VPN Zugriff läuft. RDP läuft!
Die Dynamische IP wird via DYNDNS "statisch" gemacht.
Zugriff auf Exchange Server läuft, wenn ich das Konto unter Systemsteuerung/Mail einrichte.
Outlook WebAcces läuft!
Sobald ich Outlook starte ( 2003er / 2007er ) sagt dieses allerdings: Fehler beim Zugriff auf Postfach...
Ich habe jetzt die DSL 1000 Leitung auf DSL 16.000 wegen dem Upload im Büro vergrößert. Leider bekomme ich immer noch nicht das Postfach in der Außenstelle angezeigt.
Brauche jetzt mal einen Gedankenanstoß. In welche Richtung muss ich nun schnuppern?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß DeOli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124581
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-outlook-auf-exchange-server-via-vpn-und-dsl-124581.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
ist der andere Standort direkt in der Domäne?
Also sind die Benutzer an der Domäne angemeldet?
Gruß Aleks
ist der andere Standort direkt in der Domäne?
Also sind die Benutzer an der Domäne angemeldet?
Gruß Aleks