
90776
05.12.2012, aktualisiert um 08:41:23 Uhr
Zusätzliche CAD Grafikkarte in aktuelles Desktop System
Hallo Ihr Lieben
Ich würde sehr preisgünstig (50 Franken) an eine NVIDIA Quadro FX 3700 kommen
Da ich bisher noch nicht viel mit CAD Grafikkarten zutun hatte wollte ich mal eure Meinung hören.
Der PC wird im Moment nicht wirklich ausgelastet, Office, bisschen Gaming, Virtualiesierung.
In Zukunnft wollte ich noch bisschen mit Photoshop und evt. CAD arbeiten, daher ist die Frage ob es einen Nutzen hat und überhaupt möglich ist zusätzlich eine Quadro FX 3700 einzubauen und zu verwenden.
Meine aktuelle PC-Konfig:
Gehäuse: Cooler Master Silencio 650 Midi Tower
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 480 Watt
Mainboard: MSI Z77A-GD65 (LGA1155, Z77)
Prozessor: Intel Core i7 3770K @4ghz
Prozessorkühler: Noctua NH-C14
Arbeitsspeicher: Kingston HyperX (DDR3-1600, 4x4GB)
Grafikkarte: Asus GTX-660 Ti DirectCU II 2GB
SSD: Intel 520 Series 120GB
Festplatte: WD Black 1TB
DVD Laufwerk: LG BH10LS (BlueRay Player)
Monitor: Samsung BX2450L (24Zoll, FullHD, LED)
Liebe Grüsse
Thomas
Ich würde sehr preisgünstig (50 Franken) an eine NVIDIA Quadro FX 3700 kommen
Da ich bisher noch nicht viel mit CAD Grafikkarten zutun hatte wollte ich mal eure Meinung hören.
Der PC wird im Moment nicht wirklich ausgelastet, Office, bisschen Gaming, Virtualiesierung.
In Zukunnft wollte ich noch bisschen mit Photoshop und evt. CAD arbeiten, daher ist die Frage ob es einen Nutzen hat und überhaupt möglich ist zusätzlich eine Quadro FX 3700 einzubauen und zu verwenden.
Meine aktuelle PC-Konfig:
Gehäuse: Cooler Master Silencio 650 Midi Tower
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 480 Watt
Mainboard: MSI Z77A-GD65 (LGA1155, Z77)
Prozessor: Intel Core i7 3770K @4ghz
Prozessorkühler: Noctua NH-C14
Arbeitsspeicher: Kingston HyperX (DDR3-1600, 4x4GB)
Grafikkarte: Asus GTX-660 Ti DirectCU II 2GB
SSD: Intel 520 Series 120GB
Festplatte: WD Black 1TB
DVD Laufwerk: LG BH10LS (BlueRay Player)
Monitor: Samsung BX2450L (24Zoll, FullHD, LED)
Liebe Grüsse
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195380
Url: https://administrator.de/forum/zusaetzliche-cad-grafikkarte-in-aktuelles-desktop-system-195380.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
von der Sache, lass es sein! Gerade da du den PC auch zum Gaming nutzt. Sehr viele Spiele nicht unterstützt.
Solche Karten sind rein für den CAD-Bereich gedacht, Office/Inet kann die natürlich auch ... aber nix mit Games (außer Minesweeper u.ä.)
Die GraKa, die du bereits eingebaut hast, ist schon (für den Heimgebrauch) sehr gut. Auch ein bissl 3D-CAD sollte damit gehen, wenn auch nicht uneingeschränkt.
Ansonsten würde ich die Karte so nehmen und bei ebay reinstellen. CAD`ler werden dir weit mehr als 50 Franken dafür geben ;)
... und n bissl Geld hierlassen für die Kaffeekasse ;)
greetz
ravers
P.S.: Wenn du Sie dafür nicht haben willst, ich schon ;)
von der Sache, lass es sein! Gerade da du den PC auch zum Gaming nutzt. Sehr viele Spiele nicht unterstützt.
Solche Karten sind rein für den CAD-Bereich gedacht, Office/Inet kann die natürlich auch ... aber nix mit Games (außer Minesweeper u.ä.)
Die GraKa, die du bereits eingebaut hast, ist schon (für den Heimgebrauch) sehr gut. Auch ein bissl 3D-CAD sollte damit gehen, wenn auch nicht uneingeschränkt.
Ansonsten würde ich die Karte so nehmen und bei ebay reinstellen. CAD`ler werden dir weit mehr als 50 Franken dafür geben ;)
... und n bissl Geld hierlassen für die Kaffeekasse ;)
greetz
ravers
P.S.: Wenn du Sie dafür nicht haben willst, ich schon ;)
Moin,
virtu geht ja derzeit nur mit dem H67 - sprich mit der intergrierten Onboard-GraKa.
Ob dies auch mit 2 normalen GraKa irgendwie möglich ist, weiß ich nicht. Vermute aber nicht!
Daher kommen wir gleich zu Step2 - wohin mit den 50 Franken??
Will nämlich auch Cad`en. Habe aber leider sehr große Baugruppen, da werde ich mit meiner 2 Jahre alten Consumer-GraKa aus dem mittleren Preissegment nicht weit kommen. Hab mir schon ne FX1700 zurückgelegt, aber ne 3700 wäre mir doch lieber
Ebay und Co. ist ja nicht so gut - weißt ja - reinstellen, beobachten, Fragen beantworten, Fotos mache etc etc. - wie du siehst viel zu viel arbeit!
Jaaaanz schöne Grüße
ravers
virtu geht ja derzeit nur mit dem H67 - sprich mit der intergrierten Onboard-GraKa.
Ob dies auch mit 2 normalen GraKa irgendwie möglich ist, weiß ich nicht. Vermute aber nicht!
Daher kommen wir gleich zu Step2 - wohin mit den 50 Franken??
Will nämlich auch Cad`en. Habe aber leider sehr große Baugruppen, da werde ich mit meiner 2 Jahre alten Consumer-GraKa aus dem mittleren Preissegment nicht weit kommen. Hab mir schon ne FX1700 zurückgelegt, aber ne 3700 wäre mir doch lieber
Ebay und Co. ist ja nicht so gut - weißt ja - reinstellen, beobachten, Fragen beantworten, Fotos mache etc etc. - wie du siehst viel zu viel arbeit!
Jaaaanz schöne Grüße
ravers
Tip Top, einverstanden!!
Der Z77 dürfte auch unterstützt werden. Meinte eigentlich H67 und neuer. Halt mit intergrierter GraKa OnBoard.
Wenn du ne Möglichkeit gefunden hast vergiß es nicht hier zu posten!
Wenn du`s nicht hinbekommen hast - ich zocke sehr wenig, auch da könnte ich drauf verzichten - also her damit
Wünsche weiterhin frohes Schaffen!
greetz
ravers
Der Z77 dürfte auch unterstützt werden. Meinte eigentlich H67 und neuer. Halt mit intergrierter GraKa OnBoard.
Wenn du ne Möglichkeit gefunden hast vergiß es nicht hier zu posten!
Wenn du`s nicht hinbekommen hast - ich zocke sehr wenig, auch da könnte ich drauf verzichten - also her damit
Wünsche weiterhin frohes Schaffen!
greetz
ravers