Zywall USG100 DHCP DNS Problem
Hallo zusammen
Foglendes Setup:
Firewall: Zywall USG100
Clients: sind im LAN1
Ich kann keine Clients welche ein Lease bekommen haben auflösen. Wenn ich z.b. es teste mit nslookup testlaptop 192.168.0.1 bekomme ich nichts zurück. Was muss ich in der USG einstellen, dass ich alle Hosts auflösen kann?
Danke
adminst
Foglendes Setup:
Firewall: Zywall USG100
Clients: sind im LAN1
Ich kann keine Clients welche ein Lease bekommen haben auflösen. Wenn ich z.b. es teste mit nslookup testlaptop 192.168.0.1 bekomme ich nichts zurück. Was muss ich in der USG einstellen, dass ich alle Hosts auflösen kann?
Danke
adminst
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195208
Url: https://administrator.de/forum/zywall-usg100-dhcp-dns-problem-195208.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Du kennst den Unterschied zwischen DNS und Netbios-Namensauflösung?
Wenn es sich um Windows-Maschinen und ein NAS mit SAMBA-Shares handelt, sollten sich die Hostnamen von Laptop und NAS per NetBIOS-Broadcasts auflösen lassen. Beim Homecinema und beim AP sehe ich ohnehin keinen Bedarf, sie über Namen anzusprechen. Wozu also eine Auflösung über DNS? Wäre auch unpraktisch, da eine solche immer voll qualifiziert sein muss (Windows-Maschinen hängen ggf. automatisch ihr DNS-Suffix an)...
Wenn es sich um Windows-Maschinen und ein NAS mit SAMBA-Shares handelt, sollten sich die Hostnamen von Laptop und NAS per NetBIOS-Broadcasts auflösen lassen. Beim Homecinema und beim AP sehe ich ohnehin keinen Bedarf, sie über Namen anzusprechen. Wozu also eine Auflösung über DNS? Wäre auch unpraktisch, da eine solche immer voll qualifiziert sein muss (Windows-Maschinen hängen ggf. automatisch ihr DNS-Suffix an)...