Atomstromfilter für zu Hause
Hab das vor kurzem in TV gesehen...ist zwar kein Computer Thema, aber jeder PC benötigt auch Strom.
Hallo, ich hab folgenden Beitrag vor kurzem in TV gesehen.
Es geht darum dass man Atomstrom im Hausstromnetz rausfiltern kann; da die Elektronen aus Atomkraftwerken einen anderen Spin als Elektronen aus einem Wind- oder Wasserkraftwerk besitzen, kann man diese mithilfe des ASTROSEP (Atom Strom Separator) rausfiltern.
Diese Atomstromelektronen werden dann in einem Hochleistungsakku gespeichert, wenn dieser voll ist wird der Akku mit dem Atomstrom im Recyclinghof entsorgt.
Man Achte auf das "Nucular" - Symbol auf dem Akku. http://www.youtube.com/watch?v=YZMsNpyaHcA
http://videokatalog.weltderwunder.de/Wissenschaft/video-Die-Weltsensati ...
So ein Schwachsinn....
LG Marko
Hallo, ich hab folgenden Beitrag vor kurzem in TV gesehen.
Es geht darum dass man Atomstrom im Hausstromnetz rausfiltern kann; da die Elektronen aus Atomkraftwerken einen anderen Spin als Elektronen aus einem Wind- oder Wasserkraftwerk besitzen, kann man diese mithilfe des ASTROSEP (Atom Strom Separator) rausfiltern.
Diese Atomstromelektronen werden dann in einem Hochleistungsakku gespeichert, wenn dieser voll ist wird der Akku mit dem Atomstrom im Recyclinghof entsorgt.
Man Achte auf das "Nucular" - Symbol auf dem Akku. http://www.youtube.com/watch?v=YZMsNpyaHcA
http://videokatalog.weltderwunder.de/Wissenschaft/video-Die-Weltsensati ...
So ein Schwachsinn....
LG Marko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183225
Url: https://administrator.de/knowledge/atomstromfilter-fuer-zu-hause-183225.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 15:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Ich hab auch den Eindruck, das der 1. April sich hier im Forum in diesem Jahr besonders lange hält. Hoffenlich ist er am 1. Mai vorbei 
Markus
Markus
Andererseits, schattenhacker,
...Andererseits ist es bestimmt typisch deutsch, genau einen Tag im Jahr kalendarisch festzulegen, an dem Humor spontan, ressortübergreifend und in geordneten Zweierreihen gezeigt werden darf.
Aber bitte nur nur während der normalen Bürozeiten von 9:00h-12:00 und 13:00 bis 15:30h.
Ich werde mich da besser raushalten - als Moderator bin ich per se humorlos.
Grüße
Biber
...Andererseits ist es bestimmt typisch deutsch, genau einen Tag im Jahr kalendarisch festzulegen, an dem Humor spontan, ressortübergreifend und in geordneten Zweierreihen gezeigt werden darf.
Aber bitte nur nur während der normalen Bürozeiten von 9:00h-12:00 und 13:00 bis 15:30h.
Ich werde mich da besser raushalten - als Moderator bin ich per se humorlos.
Grüße
Biber
...Andererseits ist es bestimmt typisch deutsch, genau einen Tag im Jahr kalendarisch festzulegen, an dem Humor spontan, ressortübergreifend und in geordneten Zweierreihen gezeigt werden darf.
Deshalb zählt ja auch das Buch über den deutschen Humor zu den 3 unnötigsten Büchern, die je geschrieben wurden
LG Günther
Hi,
Atomstromfilter für zu Hause
Also ich weiß gar nicht, was daran so neu sein soll.
Ich benutze schon seit Jahren Geräte, die Atomstrom selber rausfiltern.
Gut, daraus ergeben sich natürlich kleine Nachteile:
- Mein Fernseher zeigt nur noch ein halbes Bild
- Mein Handy/Meine Zahnbürste/Mein Telefon brauchen 10 Tage, um das Akku zu laden
- Die Temperatur des Duschwassers beträgt 14 Grad
- Meine Türschelle macht nur noch Ding, anstatt DingDong
- Mein Frühstücksei braucht 12 statt 4 Minuten
- Wenn ich um 8 Uhr morgens Kaffee trinken will, muß ich um 3 Uhr aufstehen, um die Kaffee-Maschine anzustellen
- Ich muß meinem Staubsauger hinterher kehren, weil er nur noch mit 20 U/Min läuft
- Ich muß die Haare meiner Freundin trocken pusten, weil der Fön gar nicht mehr läuft
- Die Kerzen auf dem Tisch sind heller als die Deckenbeleuchtung
- Um diese Nachricht zu schreiben, mußte ich extra 30 Hamster engagieren, die ins Laufrad treten, um meinen PC in Gang zu halten
Und ich hab's satt: Anti ATOM, mit mir nicht!
Gruß
Günni
Atomstromfilter für zu Hause
Also ich weiß gar nicht, was daran so neu sein soll.
Ich benutze schon seit Jahren Geräte, die Atomstrom selber rausfiltern.
Gut, daraus ergeben sich natürlich kleine Nachteile:
- Mein Fernseher zeigt nur noch ein halbes Bild
- Mein Handy/Meine Zahnbürste/Mein Telefon brauchen 10 Tage, um das Akku zu laden
- Die Temperatur des Duschwassers beträgt 14 Grad
- Meine Türschelle macht nur noch Ding, anstatt DingDong
- Mein Frühstücksei braucht 12 statt 4 Minuten
- Wenn ich um 8 Uhr morgens Kaffee trinken will, muß ich um 3 Uhr aufstehen, um die Kaffee-Maschine anzustellen
- Ich muß meinem Staubsauger hinterher kehren, weil er nur noch mit 20 U/Min läuft
- Ich muß die Haare meiner Freundin trocken pusten, weil der Fön gar nicht mehr läuft
- Die Kerzen auf dem Tisch sind heller als die Deckenbeleuchtung
- Um diese Nachricht zu schreiben, mußte ich extra 30 Hamster engagieren, die ins Laufrad treten, um meinen PC in Gang zu halten
Und ich hab's satt: Anti ATOM, mit mir nicht!
Gruß
Günni