PHP 8 wurde veröffentlicht
Am 27.11.2020 wurde die neue Major-Version PHP 8 durch Release-Managerin Sara Golemon während der Online-Konferenz betterCode() PHP 8, veröffentlicht. Laut dem PHP-Team stellt die neue Version ein Wendepunkt in der Entwicklung der Programmiersprache dar.
Version 8 enthält statt einer Zend Virtual Machine einen Just-in-Time-Compiler (JIT) der laut PHP-Entwicklern bis zu zehn mal schnelleren Code erzeugen kann. Das wäre eine deutliche Performancesteigerung gegenüber PHP 7.
Hier eine Auswahl neuer und interessanter Features:
Bevor man sein bestehendes PHP-Project auf PHP 8 umstellt sollten Entwickler die folgenden Punkte verstehen und auf Kompatibilität prüfen. Es sich diesmal viel verändert und vieles wurde entfernt. Der Migrationsaufwand wird diesmal höher ausfallen als sonst.
Eine gute Übersicht was neu ist und was sich geändert hat findet man auf php.watch. Weitere Informationen vom PHP-Team findet ihr im offiziellen PHP Blog
Wer PHP 8 auf Ubuntu/Debian schon mal ausprobieren will (repository ppa:ondrej/php), kann diesen Anleitungen folgen:
Offizielle Pakete für die aktuelle Ubuntu Version gibt es noch nicht.
Viel Spaß beim Code review
Version 8 enthält statt einer Zend Virtual Machine einen Just-in-Time-Compiler (JIT) der laut PHP-Entwicklern bis zu zehn mal schnelleren Code erzeugen kann. Das wäre eine deutliche Performancesteigerung gegenüber PHP 7.
Hier eine Auswahl neuer und interessanter Features:
- Attribute und Union Types hinzugefügt (das Konzept ist von Java und C# bekannt)
- mixed pseudo type
- JSON-Dateien werden direkt unterstützt. Die JSON Extension ist nun Bestandteil von PHP 8 (dafür ist XMLRPC nun nur noch eine PECL Extension)
- Named Parameters
- Null-safe Operator
- Match Expression (eine "switch" Verbesserung, die mir persönlich super gefällt)
Bevor man sein bestehendes PHP-Project auf PHP 8 umstellt sollten Entwickler die folgenden Punkte verstehen und auf Kompatibilität prüfen. Es sich diesmal viel verändert und vieles wurde entfernt. Der Migrationsaufwand wird diesmal höher ausfallen als sonst.
- Liste alle Neuerungen
- Änderungen an bestehenden PHP Syntax
- PHP Syntax oder Methoden die entfernt wurden
- Sonstige Änderungen
Eine gute Übersicht was neu ist und was sich geändert hat findet man auf php.watch. Weitere Informationen vom PHP-Team findet ihr im offiziellen PHP Blog
Wer PHP 8 auf Ubuntu/Debian schon mal ausprobieren will (repository ppa:ondrej/php), kann diesen Anleitungen folgen:
Offizielle Pakete für die aktuelle Ubuntu Version gibt es noch nicht.
Viel Spaß beim Code review
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 626325
Url: https://administrator.de/knowledge/php-8-wurde-veroeffentlicht-626325.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 04:04 Uhr