Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
steven72 am 11.02.2008
Datenrettung meiner 2ten Festplatte
folgende Situation: Mein PC AMD ATHLON 3200+, 2 GB RAM, Motherboard 939Dual SataII, 2 Sata Festplatten, Win XP SP2, 1ste Festplatte dient für Windows und ...
3 Kommentare
0
3527
0
harry2211 am 11.02.2008
Acronis, Image-Überprüfung und Batch-Datei
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich möchte mit Acronis (True Image Server 9) täglich eine Datensicherung auf ein NAS machen. - Zuerst schreibe ich das ...
2 Kommentare
0
12325
1
mc-star am 08.02.2008
Überschreibschutz Veritas BE 10d
Guten Tag, bin dabei unser Backup umzustellen und nun bräuchte ich hilfe dabei, wie ich am besten den Überschreibschutz- und Anhängezeitraum einstelle. Folgendes habe ich ...
Hinzufügen
0
3302
1
buddha am 08.02.2008
Backup dauert sehr lange
Hallo, ich habe bei uns in der Firma ein Problem: Wir verwenden Veritas Backup Exec 9.1 und ein Sony SDX-450V. Eigentlich soll jeden Tag ein ...
8 Kommentare
0
8927
0
38396 am 08.02.2008
Windows 2000 Server Spiegelung wiederherstellen
Hallo zusammen, ich habe einen W2K server mit mit Software Raid1 stehen. Nun ist die primäre Festplatte ausgefallen und Server konnte so nicht mehr starten. ...
1 Kommentar
0
5163
0
MeisterQui-GonJinn am 07.02.2008
HP Data Protector Anweisungen, Lizenz
Ich setzte HP Data Protector Express 3.5 jetzt bei zwei Kunden ein. 1. Nachdem ich bei Kunde 1 auf SP2 geupdatet habe ist läuft das ...
3 Kommentare
0
14093
0
suited am 05.02.2008
nach System-Recovery W2K3, alte Backup Exec DB erkennt aktuelles Band nicht (Sicherungssatz n. vorhanden)
Hallo, leider brachte meine Recherche über die Suchfunktion bislang keine Ergebnisse, so dass ich mich entschlossen habe, selber einen Beitrag zu verfassen. Wenn Jemand die ...
1 Kommentar
0
4976
0
semper am 05.02.2008
Arcserve 11.5 Fehler E1303 Jobinformationen können nicht abgerufen werden
Hy, habe folgendes Problem bevor ich eine Sicherung mit Arcserve 11.5 und Overland LXB starte bekomme ich die Meldung: Fehler E1303 Jobinformationen können nicht abgerufen ...
Hinzufügen
0
9143
0
sporty am 03.02.2008
ArcServe11.5 Lizenz unter Linux eingeben
Hallo, ich habe eine Linux Testinstallation und wollte nun den Lizenzcode des Zertifikates eingeben. Ist dieses Möglich? Gibt es dafür ein Script? Vielen Dank für ...
Hinzufügen
0
2491
0
alex1604 am 03.02.2008
Active Directory unter Windows Server 2003 Sichern?
Tag Zusammen, ich habe folgede Frage. Wie kann ich die Active Directory unter Windows 2003 Enterprise Server sichern so das ich sie bei einem eventuellen ...
10 Kommentare
0
15996
0
Skarden am 31.01.2008
Nur Änderungen in Dateien kopieren-sichern
Hallo, ich möchte große Dateien sichern. Dies soll über eine DSL-Leitung geschehen. Da der Upload nicht gerade üppig ist, suche ich nach einer Möglichkeit wirklich ...
Hinzufügen
0
6762
0
beflo87 am 31.01.2008
ArcServe 11.5 SP3 - Datenträger anhängen, alte Sitzungen werden gelöscht!?!
Hallo, habe folgendes Problem. Und zwar sichere ich täglich Daten mit Hilfe einer GFS Rotation und der Option Datenträger anhängen. Pro Generation sind 2 Bänder ...
Hinzufügen
0
4559
0
Netzproblemi am 30.01.2008
Mit GHOST 12 ein Image erstellen - geht das?
Dort finde ich am keine Möglichkeit für eine Partition ein Image zu erstellen. Wer weiss RAT? ...
2 Kommentare
0
7667
0
kirsch am 30.01.2008
Daten von DLT IV (von 2004 mit ARCserve) wiederherstellen
Hallo, bin neu hier und hab gleich mal ne spannende Aufgabenstellung: Wir haben das Problem, dass wir an Daten von 2004 (Mail-DBs) wieder ran müssen. ...
Hinzufügen
0
3601
0
DasEichi am 29.01.2008
ARCServe Backup 11.5 SP3 für Windows und USB Streamer? (extern)
Ich stöber jetzt schon den ganzen Vormittag im Netz rum und finde leider keine passende Aussagen. Ich suche momentan einen neuen Streamer für einen unserer ...
2 Kommentare
0
7070
0
Lousek am 29.01.2008
Backup - VMWare ESX 2.5 und Daten ohne Umweg über Windows-Server sichern
Hallo. Also, meine Situation: 1 Server mit: - 2 HD-Arrays über SCSI (extern, kommt aber nicht draufan) - Backup-Roboter über SCSI (extern, 15 Band à ...
Hinzufügen
0
5844
0
aberhallo am 29.01.2008
Arcserv 9 backup kann keine einzelne datein wiederherstellen
Hi ich hab folgendes proplem und zwar hab ich in arcserve 9 ein backup von 50gb gespeichert (auf band) (vom NAS) jetzt wollt ich ein ...
1 Kommentar
0
3298
0
noodles am 28.01.2008
Probleme beim Sichern des Systemstate nach Update auf BE11d SP2
Hallo, nach dem Update von BE10 auf BE11d, SP2 tritt bei der Sicherung folgender Fehler auf: (Die RAs sind natürlich aktuell) "Sichern- \\\D: RISAnschluss nicht ...
1 Kommentar
0
4798
0
member31 am 27.01.2008
Probleme mit Plesk automatisches Backup via FTP
Hallo ich habe seit längerem bzw. schon immer das Problem das meine automatisierten Backups (Plesk) die anschließend per FTP verschoben werden ca. 5-8 Tage reibungslos ...
17 Kommentare
0
12421
0
zorni83 am 25.01.2008
Suche eine automatische Synchronisationssoftware
Hi, bin auf der suche nach einer synchronisationssoftware die ständig im laufende Betrieb die Dateien überprüft und neue oder geänderte Daten dann in meinen Ordner ...
6 Kommentare
0
5581
0
kopie0123 am 24.01.2008
Das richtige Backup Tool
Hallo zusammen! Ich habe folgenden Server in meinem Netzwerk: 1 Win2k3 DC/File/Exchange/DNS/DHCP/MS SQL Auf dem Win2k3 sollten alle Exchangepostfächer, der Fileserver-Ordner, die MS-SQL und wenn ...
1 Kommentar
0
4114
0
admartini am 23.01.2008
einfaches Backup für Netware-Fileserver mit Windows-PCs?
Hallo zusammen, ich brauche ein neue Sicherung für den Novell-Netware Fileserver. sowohl Hardware als auch Software. Daten von derzeit ca. 20 - 30 GB müssten ...
1 Kommentar
0
4064
0
DanSch am 23.01.2008
Backup zu langsam
Hallo Zusammen, wir haben unser Laufwerk Tandberg DLT VS80 gegen ein HP StorageWorks DLT VS80 ausgetauscht. Das System ist Windows 2000 Server. Gesichert wird mit ...
3 Kommentare
0
3826
1
AKraisser am 22.01.2008
Anbieter für Onlinebackup und Software ?
Wer hat Erfahrung mit Backups über das Internet zu einem Anbieter ??? Welche Software ist dafür geeignet ? Ist für kleine Unternehmen gedacht !! Also ...
6 Kommentare
0
4504
0
gehtnicht-gibtsnicht am 21.01.2008
ArcServe 11.5 - automatischen Bericht erstellen und drucken
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Einer meiner Kunden hat Windows 2003 Server R2 im Einsatz. In diesem Server steckt ein Iomega REV 70 Sata ...
1 Kommentar
0
4629
0
kiwilev1789 am 21.01.2008
ArcServer Backup 11.5 - OFA im Einsatz Sicherung sehr langsam
Tag habe auf einem Windows Server 2003 Std. SP2 ein ArcServe Backup 11.5 SP2 Build 4144 laufen. Weiter läuft ein ArcServe Agent for openFiles darauf. ...
Hinzufügen
0
5417
0
LMS235 am 21.01.2008
BackUp Exec 11d verwendet nur 1 Band im Loader
Hallo, wir haben ein Problem, wir setzen Vertitas BackUp Exec 11d mit einem IBM LTO3 Tape Loader ein. Wir haben einen Medienpool für die Wöchentlichen ...
Hinzufügen
0
3314
0
preese am 19.01.2008
wie kann ich Continious Data Protection Installieren
Ich muss CPS installieren, hab dasAber noch nie gemacht (W2003 STD).und nirgendwo findet man dazu eine anleitung.Hat das von euch schon einer gemacht? ...
Hinzufügen
0
2493
0
Johnny20-0 am 18.01.2008
ArcServe 11.5 data migration job
Hallo, habe folgendes Problem mit ArcServe, sicherung klapt ohne Problem auf dem Storage bloß der data migration job läuft nicht. Fehlermeldung kommt keine. Sicherung von ...
1 Kommentar
0
3163
0
joeyscholz am 16.01.2008
Win2k3 Enterprise TS auf identische Hardware Backup fahren, aber wer ist der PDC oder DC?
Hallo, ich betreibe ein win2k3 TS enterprise edition, der einige Zahnarztpraxen versorgt. Derzeit haben wir - ich weiß, hohes Risiko - nur ein normales Backup ...
Hinzufügen
0
3028
0
TomatoDeluXe am 15.01.2008
Überschriebene Medien verschwinden aus Historie des Wiederhrstelungsagenten
Hallo zusammen bisher hatten wir bei Veritas immer 3 Mediensätzetäglich, wöchentlich, monatlich. in täglichen gab es Band 1a,2a,3a,4a (Woche 1) und 1b,2b,3c,4d (Woche 2). Danach ...
Hinzufügen
0
3787
0
sigi-ru am 14.01.2008
Arcserve Backup auf Filesystemgerät mit vorgegebener Größe
Hallo zusammen. Folgendes Szenario: Ich möchte gerne einmal im Monat ein volles Backup auf eine Festplatte sichern (Dateisystemgerät). Anschließend möchte ich die Backupdateien von der ...
1 Kommentar
0
3462
1
MarcelGausG am 14.01.2008
Backup Exec 11d Remote Agent Problem
Hallo Gemeinde ;) Hab da mal (für mich) ein riesen Problem. Versuche seit einigen Tagen den Backup Exec 11d Remote Agent auf unseren anderen Servern ...
1 Kommentar
0
11052
0
Trackballfan am 14.01.2008
Prioritäten bei der Dateisicherung mit ArcServe 11.5
Ich wollte fragen, ob Arcserve 11.5 eine Funktion hat, Prioritäten bei der Reihnfolge der Daten einzustellen. Das Problem ist, dass die Datensicherung etwa 6 Stunden ...
3 Kommentare
0
3975
0
steve007 am 13.01.2008
Legato Networker V7.2.x Passwortschutz
Hallo Ihr Networker ich beschäftige mich schon lange mit dem Thema, wie kann ich verhindern, dass jeder Xbeliebige Admin den Networker Client installieren kann und ...
Hinzufügen
0
3266
0
marcel-stein78 am 11.01.2008
neuen server mit sicherung von symantec backup exec 11d sbs wieder herstellen
hallo! ich habe eine sicherung eines win2003 sbs r2 und möchte einen anderen server aufsetzen und dort das backup einspielen. wie bereite ich den anderen ...
2 Kommentare
0
7609
0
akrummrich am 11.01.2008
Backup Exec 11d Jobs überschneiden sich
Hallo zusammen, ich habe ein Frage zu Backup Exec 11d bzw. zum Taskplaner. Ein Kunde von mir führt einmal wöchentlich ein komplettes und an den ...
Hinzufügen
0
3383
0
Alexxela am 11.01.2008
Datendurchsatz niedrig ARCServer 11.1 auf Windows 2003
Wir haben bereits seit 3 Jahren ARCServer 11.1 auf einem Windows 2003 laufen. Seit 3 Tagen läuft die Sicherung Nachts alelrdings nicht mehr durch. Der ...
3 Kommentare
0
4392
0
tho2bkad am 10.01.2008
Cobian Backup 8 und offene Dateien
Hallo, unser Cobian 7 Backup Tool wurde updated, aber die Version 8 scheint nicht mehr stabil zu funktionieren, ins besonders, wenn Dateien noch zugegriffen werden, ...
Hinzufügen
0
7215
0
Moseman am 09.01.2008
Sicherungsdateien eines alten BackupExec Backup-To-Disk-Ordners imoprtieren bzw. wiederherstellen
Hallo, ich habe vielleicht ein völliges Anfängerproblem, habe aber bisher weder durch googeln noch durch weitere Suchen eine Antwort gefunden. Bei einem Kunden ist eine ...
5 Kommentare
0
22414
0
d3vn0ll am 09.01.2008
Brightstor ARCserve 11.5 Probleme mit Sonderzeichen
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei der Rücksicherung von Daten eines Linux-Servers mit AppleShare-Freigabe: wenn ich Ordner wähle, in denen Sonderzeichen vorkommen, bzw. ein ...
Hinzufügen
0
2691
0
chenjung am 08.01.2008
Probleme mit Acronis Ture Image Workstation Image Backup Server
Hallo Götter der EDV, kurz zu meiner Person, bin Azubi bei der Firma Optima Group Pharma (Klee) in Gladenbach / Mornshausen. Wir verwenden Acronis Ture ...
Hinzufügen
0
6508
0
HelpdeskLilaLogistik am 08.01.2008
Backup-Tool für Dateien, die sich gerade im Zugriff befinden
Hallo zusammen, wir machen derzeit per Batch-Verarbeitung mehrfach täglich eine Sicherung von einem Verzeichnisbaum. In dieser Batch-Verarbeitung werden diese Dateien einfach in einen anderen Ordner ...
3 Kommentare
0
4739
1
MrLiNk am 08.01.2008
Symantec Backup Exec
wenn ich einstele das er meine HDD jeden tag um 20 uhr sichern soll ...
11 Kommentare
0
5655
0
Kopernikus100 am 07.01.2008
Probleme bei Netzwerkbetrieb einer NDAS Festplatte
Hallo Hab mir für mein Heimnetzwerk (3xXP + 1xVista) eine NDAS Festplatte (Gehäuse Sungoo SG-HDD-ULB-S-a und Festplatte SAMSUNG HD501LJ 500GB) als Netzwerkfestplatte (FAT32) für Schreib ...
1 Kommentar
0
13546
0
Davidb86 am 07.01.2008
Datensicherung auf NAS über Webfreigabe
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen Ich möchte Dateien von einem Server auf unser internes NAS (Network Attached Storage) sichern. Doch zwischen den beiden ...
Hinzufügen
0
4260
0
blutgraf am 05.01.2008
Backupszenario
Hallo ich habe einige Fragen bezüglich einer geplanten Backupstrategie, wo ich teilweise noch recht unsicher bin. So jetzt zum Grundsätzlichen, es handelt sich um folgende ...
7 Kommentare
0
4435
0
TheUmi am 05.01.2008
SBS 2003 - Partitionierung - Backup mit Acronis True Image
Hallo! Ich bin kein IT Profi, aber unterhalte seit 2 Jahren einen SBS2003 Server. Damals habe ich den kompletten SBS2003 unter C: installiert und mein ...
Hinzufügen
0
4507
0
biede83 am 05.01.2008
Backup auf CD-DVD welche Brenner qualitativ geeignet?
Die Größe des Backups liegt momentan bei 400 MB und ist insgesamt nur eine Datei. Bisher wurde das Ganze auch auf eine CD gesichert mit ...
2 Kommentare
0
3795
0
Triolog am 04.01.2008
Arcserve 2000 auf Widows Server 2003 stürzt beim Sichern der System- und Bootdateien ab
Moin! Einer unserer Kunden sicher mit Arcserve 2000 seinen Windows 2003 Server und leider stürzt manchmal der Job beim Sichern der Boot- und Systemdatien ab. ...
1 Kommentar
0
2953
0