Backup auf CD-DVD welche Brenner qualitativ geeignet?
welchen Brenner kann man qualitativ gut einschätzen und für so etwas wichtiges wie das Backup verwenden?
Die Größe des Backups liegt momentan bei 400 MB und ist insgesamt nur eine Datei. Bisher wurde das Ganze auch auf eine CD gesichert mit einem Plaxtor PX-716A. Nachdem ich ein Backup Medium testen wollte, stellte ich mit schrecken fest, dass die Backups der letzten 3 Wochen unbrauchbar waren. Obwohl mir das Brennprogramm keinerlei Fehler meldete.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen und vor allem zuverlässigem Brenner, kann mir da jemand was empfehlen, oder von etwas aus eigener Erfahrung abraten?
Ich wäre über jede Hilfe dankbar, da ich jetzt ein bisschen verunsichert bin was die Qualitaet von CD/DVD Brennern angeht. Bisher dachte ich, dass man mit Plextor immer auf der richtigen Seite liegt.
Gruß,
Stefan
Die Größe des Backups liegt momentan bei 400 MB und ist insgesamt nur eine Datei. Bisher wurde das Ganze auch auf eine CD gesichert mit einem Plaxtor PX-716A. Nachdem ich ein Backup Medium testen wollte, stellte ich mit schrecken fest, dass die Backups der letzten 3 Wochen unbrauchbar waren. Obwohl mir das Brennprogramm keinerlei Fehler meldete.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen und vor allem zuverlässigem Brenner, kann mir da jemand was empfehlen, oder von etwas aus eigener Erfahrung abraten?
Ich wäre über jede Hilfe dankbar, da ich jetzt ein bisschen verunsichert bin was die Qualitaet von CD/DVD Brennern angeht. Bisher dachte ich, dass man mit Plextor immer auf der richtigen Seite liegt.
Gruß,
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 77285
Url: https://administrator.de/forum/backup-auf-cd-dvd-welche-brenner-qualitativ-geeignet-77285.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Plextor ist bei Brennern schon die erste Wahl.
Das kann jedoch nicht heißen, dass damit jegliche Fehler ausgeschlossen werden.
Evtl. liegt es aber auch an den CD Rohlingen.
Eine Reinigung des Brenners könnte auch schon reichen.
Neu würde ich immer zu einem Plextor raten, die Zuverlässigkeit ist schon sehr hoch.
Gruß
Peter
Plextor ist bei Brennern schon die erste Wahl.
Das kann jedoch nicht heißen, dass damit jegliche Fehler ausgeschlossen werden.
Evtl. liegt es aber auch an den CD Rohlingen.
Eine Reinigung des Brenners könnte auch schon reichen.
Neu würde ich immer zu einem Plextor raten, die Zuverlässigkeit ist schon sehr hoch.
Gruß
Peter