Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Hellraiser0404 am 18.05.2011
Batch zum Suchen und Löschen von Ordnern
ich habe folgendes Problem, welches ich mit einer Batchdatei lösen möchte. Es müssen aus den Benutzerprofilen im zentralen Profilstore die Cookies der Benutzer gelöscht werden. ...
5 Kommentare
0
3274
1
Grimshaw am 18.05.2011
Systemsteuerung per Batch schließen
Moin moin ich möchte gern die Systemsteuerung (control.exe) per Batch schließen. Ist das überhaupt möglich? Die Befehle Exit oder Close habe ich schon ausprobiert. Hoffe, ...
4 Kommentare
0
5913
0
StuxNet am 18.05.2011
Batch, Cmd Umbenennung von (teilweise) unbekannten Ordnername
Der Firefox 4.0 schreibt seine Konfiguration (leider) mitten ins Profil und das wollte ich per Batch alles auf D:\ kopieren. Soweitsogut, jedenfalls erstellt Firefox einen ...
3 Kommentare
0
4407
0
Pago159 am 17.05.2011
Textzeile aus Datei Kopieren und sortieren
Hallo Kollegen, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Folgende Ausgangssituation ist gegeben: Testdokument.txt mit folgendem Inhalt: Vorher: ( sind Zahlenfolgen, welche immer sechsstellig sind.) Nachher: ...
15 Kommentare
0
5285
0
tegwert am 17.05.2011
Per Batch Profilverzeichnisse auslesen und automatisch durchnummerierte Variablen erstellen
Hallo zusammen! Der Browser Firefox verwaltet in einer Datei namens "profiles.ini" mehrere Browser-Profile. Der Inhalt meiner ini-Datei sieht momentan so aus: Ich möchte nun folgendes ...
2 Kommentare
0
4177
0
mc-doubleyou am 16.05.2011
Name der exe als Variable
Hallo zusammen, zur überprüfung von zwei Dateien (Update) brauch ich die Namen der Dateien als Variable Versucht hätte ich es so: Der Erfolg bleibt aber ...
6 Kommentare
0
3023
0
der-blob am 15.05.2011
Wert aus Batch datei übernehmen
Guten abend, ich habe ein kleines - neues - problem, ich habe eine Aufgabe.cmd datei, welche fast komplett arbeitet wie sie soll, jedoch habe ich ...
7 Kommentare
0
4970
0
jojebo am 15.05.2011
Batch - Datei mit fixer Satzlänge erzeugen
Hi zusammen, ich möchte aus einer CSV-Datei Informationen auslesen und die einzelnen Felder in eine neue Datei mit fixer Satzlänge schreiben. Das Auslesen der CSV ...
6 Kommentare
0
4170
1
robcomboy am 15.05.2011
LAN-Verbindung über Commandline deaktivieren und wieder aktivieren
Hallo zusammen, Ihr alle kennt das ja, wenn man die "Lan-Verbindung" in XP unter Netzwerkverbindungen deaktiviert, weil man Sie gerade nicht braucht. Ich habe zu ...
6 Kommentare
0
7958
0
Heppy225 am 14.05.2011
Batchdatei - Dateigrösse formatiert ausgeben
Ich brauche eine Batch Datei, die mir die formatierte (1000 Punkte) Dateigröße an den Dateinamen anhängt. Ich habe einen Code gefunden (Dank an bastla) der ...
24 Kommentare
0
4863
0
der-blob am 14.05.2011
Werte aus FOR-Schleife abfragen bzw. abfangen
Ich habe eine kleine Datei mit mehren Zeilen, ich muss die Zeilen mit verschiedenen sachen berechnen & ersetzen, dies ist auch kein problem, mit meiner ...
4 Kommentare
0
4489
0
rafii6311 am 13.05.2011
Entfernen von doppelten Einträgen aus einer text datei
nach einer halben stunde suchen (google und dieses forum) hab ich keine loesung auf mein problem gefunde. Man findet nur methoden die in excel klappen, ...
8 Kommentare
1
8110
0
Pago159 am 13.05.2011
Dateiendungen im Batchbetrieb mit Subfoldern umbenennen
Hallo, Ich habe mal wieder ein kleines Problem: Ich muss jedemenge Dateiendungen umbenennen von m2ts in mpeg Das Problem ist, diese Dateien befinden sich alle ...
7 Kommentare
0
6929
0
MrMimi am 13.05.2011
Script alle 4 Std ausführen lassen
Hallo meine Freunde, ich brauche dringend eine Lösung, um alle 4 Std ein Batch-Script ausführen zu lassen Zuerst einmal dachte ich da an "geplante Tasks", ...
3 Kommentare
0
6032
0
Jochem am 13.05.2011
Kann man die Zeilennummer aus einer Find-Abfrage als Skip-Argument für eine For-Abfrage nutzen? Nee, aber gibt es einen anderen Weg?
Moin zusammen, ich hol mal ein wenig aus. Wir setzen ein C/S-Kassenverfahren (IVR/Mach) ein, welches Daten von einem Server beim RZ auf einen lokalen Server ...
2 Kommentare
0
4571
0
92943 am 13.05.2011
Bestimmte Wörter in einer Textdatei per Batch suchen
Guten Morgen, ich habe eine Batch mit der ich in einer bestimmten Textdatei in einer bestimmten Zeile eine bestimmte Zahl auslesen und in eine Variable ...
8 Kommentare
0
35340
1
Scroller am 13.05.2011
Powershell Scripte mit GUI
Hi, ich möchte hin und wieder Powershell Scripte mit GUIs erstellen. Leider ist das noch nicht so gut dokumentiert. Zumindest habe ich im WWW nichts ...
Hinzufügen
0
3317
0
Korbi1328 am 12.05.2011
Powershell - Logfile schreiben wenn Ordner erstellt
Hallo Zusammen, in einem Script werden verschiedene Ordner erstellt und Registry-Keys angelegt, neben bei soll hierzu ein Logfile geschrieben werden. New-Item "$env:ProgramFiles\NewFolder" -type directory Jetzt ...
5 Kommentare
0
7197
0
Dipps am 12.05.2011
Bestimmten Ordnernamen Löschen im Kompletten Pfad
Hallo ich habe ein Verzeichniss l:\baustelle\kamera da sind einige unterverzeichnisse vom teilweise ein ordner drin ist der heißt "nacht" ich möchte aus allen verzeichnissen diesen ...
3 Kommentare
0
5492
0
xm-bit am 12.05.2011
Ordner per script anlegen
Ich möchte eine Ordnerstruktur die wie folgt aussieht anlegen können. Hauptordner variabel Unterordner1 Unterordner2 Unterordner3 Das ganze entwerder per Script über windows scripting oder Powershell. ...
12 Kommentare
0
38260
0
maccoX am 12.05.2011
In einer xml Liste eingetragene URLs per cURL laden - 1. geht, wie Schleife drum rum bauen?
Hallo, ich habe eine einfach xml Liste in der URLs zu Dateien auf meinem Webserver stehen. Per Batch möchte ich diese jetzt alle auslesen und ...
17 Kommentare
0
5083
0
rafii6311 am 11.05.2011
Platzhalter in Batch mit gesamten string
wie kann man mit batch (oder einer anderen scriptsprache) aus einer datei zB html den "satz" www. * .mp4 raussuchen, wobei * der platzhalter ist? ...
45 Kommentare
0
10405
0
derhoeppi am 11.05.2011
Skript zum Ändern von Benutzerdaten per PowerShell
Hallo, ich habe mir folgendes Skript gebaut: $SourceFile = "e:\user.txt" $LogFile = "e:\TelefonLog.txt" $UserList = Get-Content $SourceFile foreach( $content in $UserList) { $User = $content.Login ...
3 Kommentare
0
8088
0
don.redhorse am 11.05.2011
String aus PDF Datei als Dateinamenszusatz für eben diese PDF Datei
Zu Verarbeiten sind PDF Dateien die per Mail kommen. Die Dateien werden per Extraktor in einen Ordner kopiert. Der Dateiname ist immer: "PO Bestellung 145123456 ...
25 Kommentare
0
6559
0
SlamJam am 10.05.2011
PowerShell - AD-User kreieren OHNE Mailbox
Hallo Ich übergebe aus einem Word-Anmeldeformular Parameter an ein PowerShell Script, das dann einen AD-User anlegt. Soweit funktioniert das auch ganz gut mit dem Befehl ...
Hinzufügen
0
4254
0
instinctless am 10.05.2011
Frage bzgl stapelverarbeitung und schleife
Hallöchen, ich bräuchte mal wieder etwas Hilfe in Sachen dosbatch. Ich habe hier einen Ordner mit gesammelten Hotfixes die ich unbeaufsichtigt installieren möchte. Die Switches ...
4 Kommentare
0
3608
0
DerAntiheld am 10.05.2011
Einfachen Gamelauncher erstellen via Batch (soll unter anderem Ordner umbenennen)
Ich habe bei einem Spiel die Möglichkeit gleichzeitig verschiedene, teilweise gemoddete Versionen auf dem PC zu haben. Nun gibt es jedoch das Problem, dass jede ...
12 Kommentare
0
5117
0
kugman am 10.05.2011
Dateien nach dem Erstellungsdatum in Ordner verschieben
Hallo zusammen, habe nach dem Plattencrash meiner Sicherungsplatte(!) für Bilder folgendes Problem. Ich habe zwar alle Bilder wieder, aber die sind nun alle hübsch in ...
11 Kommentare
0
24317
0
AngryWookiee am 10.05.2011
Batch Suche nach Dateiendungen in zusammenhang mit darauffolgende Aktionen
Ich Poste hier mal das Script das ich habe. Ich möchte aus der Datei folders.txt die Pfade lesen der Verzeichnise. danach möcht eich einen Dir ...
13 Kommentare
0
4782
1
cali169 am 10.05.2011
Netstat Ergebnis in TXT Datei ausgeben
ich möchte mittels batch datei die ergebnisse meines netstat befehls in eine textdatei schreiben lassen. wenn ich die cmd console manuell öffne und folgenden befehl ...
16 Kommentare
0
19716
0
AsciWhite am 09.05.2011
Rückgabewert aus vbs in batch Datei weiterleiten
ich möchte aus eine Batchdatei eine vbs Datei aufrufen, die etwas ermittelt und diesen Wert wieder an die Batchdatei zurückmeldet um den Wert dort weiter ...
1 Kommentar
0
5395
0
ohh...jhonny am 09.05.2011
Net use delete geht nicht
erstmal ein hallo an das forum. der (denk)fehler: ich habe mir eine batch datei geschrieben die ein netzlaufwerk verbinden, eine datei kopieren und danach das ...
19 Kommentare
0
20154
0
chris0815 am 09.05.2011
Batch FOR-Schleife Dateien vergleichen und drucken
// EDIT: Sorry, hatte Formatierung glatt vergessen. Bitte um Entschuldigung OS: WinXP Scriptart: Batch Situationsdarstellung: Wir erhalten über einen FTP-Server theoretisch täglich neue Daten (DAT-Dateien). ...
23 Kommentare
0
7748
0
99806 am 09.05.2011
MYSQL-Backup Programm erweitern
Und zwar geht es darum das ich durch Learning - By - Doing und lesen hier im Forum mir ein Sicherungsprogramm gebaut habe, welches MySQL-Sicherungen ...
19 Kommentare
0
4062
0
tegwert am 08.05.2011
Per Batch Produktversion auslesen
Hallo zusammen! Ich nutze folgendes Script von bastla aus einem Beitrag des Forums um die Dateiversion einer EXE-Datei auszulesen: Das Script funktioniert soweit auch ohne ...
15 Kommentare
1
15362
0
Barney am 08.05.2011
Robocopy - diff. Backup - kopiert nicht alles
Hallo, beim backup meines Notebooks klappt zwar das Vollbackup mit Robocopy, dafür werden beim diff. Backup nicht alle neuen/geänderten Dateien trotz gesetztem Archivbit gesichert: Unterhalb ...
1 Kommentar
0
6176
0
ipzipzap am 07.05.2011
Textdatei mit festen Spaltenbreiten per Batch nach CSV konvertieren?
Hallo, ich habe eine Textdatei, die wie folgt aussieht: Nun brauche ich das als CSV, damit ich die Datei direkt in Excel öffnen kann. Da ...
9 Kommentare
0
16150
1
Mesterdisast am 06.05.2011
Username auslesen und dazu passende Netzlaufwerke erstellen
ich bräuchte mal kurz eure Hilfe. Also ich habe im Netzwerk eine NAS stehen und möchte dort, dass: User A: "Vollzugriff" (Public, USBdrives,Webserver,Multimediaportal, Downloads) User ...
8 Kommentare
0
5540
0
TsukiSan am 06.05.2011
Script Control meldet Zeitüberschreitung
Ich habe folgende Situation: Mein BS ist WinXP SP3 Eng. Die Version der Cscript.Exe ist: 5.7.0.16599 Die Version von VBStoExe ist: 1.1.0.0 Nun zur Frage, ...
Hinzufügen
0
7164
0
Pumuckl-BE am 06.05.2011
Wie kann ich mit einem Batch die Userdaten und den Status, aktiv - deaktiviert, auslesen?
Wir haben mehrer Windows-Server (2000, 2003, 2008, 2008 R2) die nicht in einem AD hängen. Diverse Entwickler haben Zugriff auf die Server. Wenn nun ein ...
13 Kommentare
1
5170
2
Zockerman am 06.05.2011
Windows Batch Grundlagen
Einleitung Und los geht's! Noch eins vorneweg. Wenn man über einen Befehl genaueres Erfahren will, dann öffnet man CMD und gibt ein BEFEHL /?. Dadurch ...
12 Kommentare
9
68630
10
bioperiodik am 06.05.2011
Jede zweite Datei löschen via Batch
Hallo, Hab ein kleines Problem, aber leider noch keine passende Lösung gefunden: Wir haben vom Abriss und Neubau eines Gebäude mit einer Webcam jede Minute ...
9 Kommentare
0
18706
0
Mauser am 05.05.2011
Programm starten und von genau diesem die PID auslesen?
Hallo an alle. Ich hab das Forum durchforstet, aber irgendwie find ich nicht die Lösung, die ich suche oder ich schnall die einfach nicht. Das ...
3 Kommentare
0
13351
1
SinixND am 05.05.2011
Stringbegrenzung in nem For-Befehl
Das ist jetzt aber nur eine schnell entworfene Rohform eine fixe Idee, mehr nicht ;) Es soll, wenn der erste Buchstabe klein ist, die Datei ...
9 Kommentare
1
3401
0
eccos01 am 05.05.2011
Batch-Skripting - Erreichbarkeit von IP-Adressen (ping)
Hallo, ich habe ein Problemich will die Erreichbarkeit einer Adresse (Ip-Adresse oder Name - LAN und WAN) in einem Batch-Skript überprüfen und abhängig vom Ergebnis ...
9 Kommentare
0
30050
0
Chazmodan am 05.05.2011
Ordner per Batch auf einem anderen Rechner erzeugen.
Der Grund ist das ich ein ZIP File bei uns im Firmennetz verteilen muss. Ich benötige dafür einen Ordner auf den Rechner leider sind es ...
3 Kommentare
0
3224
1
evinben am 05.05.2011
Alle WLAN-Profile aus einem Ordner per Batch importieren
Hi Gemeinde, ich bin noch nicht so ganz mit Batch vertraut. Wisst ihr wie die Syntax in einer Batch-Datei lauten soll, um auf einen Ordner ...
9 Kommentare
0
20333
1
Getthat am 05.05.2011
Powershell bestimmte Ordner löschen
Ich möchte mit Powershell in einem bestimmten Pfad alle Ordner löschen, die XTage älter als das heutige Datum sind und nicht einen bestimmte Namen tragen. ...
6 Kommentare
0
11321
0
XxDustyxX am 04.05.2011
Wie kann ich in einem Verzeichnis bestimmte Dateien eines bestimmten Alters via Script löschen?
Ich stehe gerade vor der folgenden Problemstellung. Es sollen in regelmäßigen Abständen (60/90 Tage) in einem bestimmten Verzeichnis und Unterordnern bestimmte Dateien gelöscht werden. Folgende ...
20 Kommentare
2
10077
1
ipzipzap am 04.05.2011
Wie Leerzeichen aus Batch-For-Variable entfernen?
Hallo, ich habe aus einem System ein Status-File, welches ich weiterverarbeiten möchte. Das File ist eine ASCII-Textdatei und sieht wie folgt aus: Nun möchte ich ...
4 Kommentare
0
11867
0