Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
dateien zu ZIP hinzufügen anhand des ÄnderungsdatumsGelöst
Hallo, in einem Verzeichnis befinden sich mehrere Sicherungsdateien mit Sicherungsdatum versehen. Wo auch regelmäßig neue hinzugefügt werden. Diese lasse ich in intervallen in ZIPs verschieben. ...
10 Kommentare
0
4615
0
User durch eine Batch auslesen
ich möchte gerne von einem Server die User in Ihren Benutzergruppen auslesen und zur Auswertung in eine Textdatei schreiben. Mein Script klappt auch schon recht ...
17 Kommentare
0
6947
0
batch zeilen einer txt zählen und als variable speichern.Gelöst
Hallo Mitteinander Ich möchte gerne mit einer Batch in einer txt alle Zeilen zählen und die Ergebnisszahl als Variable weiterverwenden. Ich habe e¨twas zum auswerten ...
5 Kommentare
0
47678
0
Batch-Datei für das Kopieren von Dateien aus vielen Unterordnern in einen einzelnen OrdnerGelöst
Hallo zusammen, ich bin Neuling in Sachen Batch-Dateien, sehe jedoch darin eventuell eine schnelle Möglichkeit, mein Problem zu lösen. Ich möchte aus einem komplexen Ordnersystem ...
3 Kommentare
0
27196
1
Datei täglich kopieren (mit Datum)Gelöst
Hallo, folgendes Szenario: Eine Software erstellt täglich eine Datei (z.B. 1234.txt). Am nächsten Tag wird jedoch die Datei vom Vortag einfach überschrieben. Ich möchte nun ...
2 Kommentare
0
6808
0
Dateistring umbenennenGelöst
Hallo Gemeinde, Ich möchte einen beliebigen String aus mehreren Dateien abfragen und diesen durch einen neuen ersetzten. Das mache ich mit diesem Skript: echo off ...
5 Kommentare
0
3937
0
Daten aus txt sequenziel in eine Batchvariable schreiben
Hey@ all, leider habe ich in der Forumssuche nichts passendes gefunden. Wie muss der Quellcode aussehen damit ich aus einer Textdatei in der mehrere Textwerte ...
5 Kommentare
0
3646
0
Rückgabewerte abfangenGelöst
Hallo, ich habe einen batch, der in einer zeile einen Rückgabe wert zurückliefert: 1.bat EXIT /b 10 hintergrund: ich möchte an eine externe anwendung, welche ...
3 Kommentare
0
29095
1
Programm starten und gestartet lassenGelöst
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Auf einem Rechner der in einem Windows-Netzwerk läuft, befindet sich ein Serverprogramm das unter NET. Framework 1.1 läuft. Von ...
2 Kommentare
0
4717
0
Zeilenweises Verarbeiten mehrerer Flatfiles in einem Batch-Skript mit Bordmitteln (Windows Shell)Gelöst
Hallo liebe Gemeinde, ich bin neu hier und wende mich mit einem Problem an euch, das ich einfach nicht in den Griff bekomme. Es sieht ...
8 Kommentare
0
4011
1
If im IfGelöst
Hallo, Ich versuche im Moment If/else zu verschateln, komme da aber irgentwie nicht weiter. In eurer datenbank habe ich nur gefunden das man If verschateln ...
7 Kommentare
1
7641
0
Löschen per BatchGelöst
Das Script sollte wie folgt arbeiten: - Zunächst soll der Inhalt des Verzeichnisses X:\BACKUP in eine Datei (XYZ.TXT) oder Variable geschrieben werden - Das Script ...
11 Kommentare
0
8007
0
Textdateien inhaltlich vergleichen
Tach zusammen, Folgendes Problem: Ich habe zwei Dateien eines Rechenlaufes, von welchen eine die Werte aller Rechenzeitschritte enthält, die andere nur die Maximalwerte. Die Dateien ...
2 Kommentare
0
3082
0
Browser ueber Kommandozeile starten, HTML-Seite aufrufen, ausdrucken und Browser beenden
Also, jeden Morgen wenn ich ins Büro komme, benötige ich ein Set von Informationen von verschiedenen Internet-Seiten, welche ich ausdrucken und bei uns an ein ...
3 Kommentare
0
10863
0
Per Batch Recursive nach Log-files des heutigen Datums suchen und diese in einen Ordner kopierenGelöst
Liebe Community Ich würde gerne mit einem Batch-Script den Ordner d:\data0 inklusive aller Unterordner nach *.log dateien durchsuchen. Falls die gefundenen *.log dateien am heutigen ...
7 Kommentare
0
7177
1
Dienst per Batch starten und nach einer gewissen Zeit wieder beendenGelöst
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit einen Dienst per Batch zu starten und nach ca. 30 sekunden wieder zu beenden. Gibt es da eine Möglichkeit? ...
5 Kommentare
0
24587
0
Momentanes Datum mit Datum aus Log File vergleichen und auf Bedingung löschenGelöstGeschlossen
hallo leute, ich habe ein problem und hoffe jmnd kann mir weiter helfen, hier mal ein bisschen beschreibung: ein server führt eine datensicherung durch, und ...
7 Kommentare
0
3841
0
(DOS-Kommandozeile) Das Escapezeichen und was ist nun passiert...Gelöst
Hallo allerseits, habe beim Testen mit dem Escapezeichen (^) eine mir unbekannte Reaktion bekommen. Gebe ich auf der Kommandozeile nur dieses Zeichen ein, kommt als ...
4 Kommentare
0
9317
0
Umgebungsvariable vor Programmstart setzen und bei Programmende wieder entfernen
Hallo, ich möchte zuerst über Batch Umgebungsvariablen setzen dann das Programm starten und diese nach Beendigung des Programms wieder löschen. Wie man die Umgebungsvariablen setzt ...
2 Kommentare
0
9212
0
Versch. Grossbuchstaben aus File auslesen und abspeichernGelöst
ich habe folgendes textfile, dass jeden tag erneuert wird. (altes wird überschrieben) Inhalt: EMM1 Volume in Laufwerk O: hat keine Bezeichnung. Volumeseriennummer: 6006-E9A7 (Leerzeile) Verzeichnis ...
14 Kommentare
0
4514
0
Mit Powershell Script auf Remote-Server startenGelöst
Hallo zusammen, Ich muss ein "Master-Script" schreiben wo verschiedene andere Scripte startet. also z.B wenn auf dem Server xxxxx der dienst 1. und 2. gestoppt ...
1 Kommentar
0
15346
0
MSINFO32.EXE Parameter - BatchdateiGelöst
Hallo ihr, ich muss eine Batchdatei erstellen, die msinfo32.exe dazu bringt nur bestimmte Kategorien auszulesen und einen Report zu erstellen - leider komm ich damit ...
5 Kommentare
0
18758
0
LogonScript mit ifmemberGelöst
Hallo zusammen, ich habe mich natürlich schon durch viele Beiträge gelesen, da ich aber neu auf dem Gebiet der Scripte bin kann mir vielleicht doch ...
10 Kommentare
0
32151
0
Batch Firefox Extension InstallerGelöst
Hallo Leute, also ich bin neu hier und beschäftige mich seit kurzen mit Batch Scipte. Im Moment möchte ich mir die Arbeit mit Firefox erleichtern ...
4 Kommentare
0
10720
0
find befehl geht nicht so wie er sollGelöst
hallo, ich habe mir zuHause ein kleines batch Programm zusammengeschrieben, dass auch wunderbar funktioniert nun habe ich dieses Programm auf einen anderen PC gepackt und ...
3 Kommentare
0
4803
0
Text suchen und ersetzen (mal wieder)Geschlossen
Hallo zusammen ich habe eine Schnittstellendatei, die verschiedene Datensätze einmal im Monat von einem Programm zum nächsten weiterreicht. Hier zwei Beispielzeilen: -snip 00820123412182xxxxxx xxxxxx xxxxxx ...
10 Kommentare
0
5492
1
Variable mit Inhalt einer Texdatei füllenGelöst
Ich habe eine Textdatei test.txt die einen kurzen einzeiligen Text enthält. Diesen Text möchte ich einer Variable zuweisen. Da ich neu in die Batch-Programmierung einsteige, ...
5 Kommentare
0
9497
0
(DOS-Batch) Ein kaufmännisches Und-Zeichen in den ÜbergabeparameternGelöst
Hallo allerseits, ich bekomme von einem Programm zwei Dateinamen, getrennt durch *, geliefert. Ein Weiterverabeitung soll durch eine DOS-Batch-Datei erfolgen. Wenn nun in den Dateinamen ...
8 Kommentare
0
13566
0
(DOS-Batch) findstr und das Eurozeichen im DateinamenGelöst
Hallo allerseits, der Versuch mit findstr eine Datei auszulesen welche das Eurozeichen im Dateinamen enthaelt geht schief. Beispiel: findstr "abc" "test€datei.txt" Die Fehlermeldung zeigt das ...
3 Kommentare
0
9032
0
Batch startet manchmal doppelt als svchost
Hallo liebe Forengemeinde! Wie Titel und Untertitel schon sagen habe ich folgendes Problem: Manchmal (sehr oft aber nicht immer) wenn ich meine Batch, an der ...
Hinzufügen
0
2751
0
Backup nur noch nicht vorhandene Daten KopierenGelöst
Hy Ich habe mit google schon ziemlich viel gefunden, aber da ich mich mit Batch noch nicht so gut auskenne habe ich nicht die Hälfte ...
7 Kommentare
0
6853
1
Mittels Batch-Datei bestimmte Dateien mit bestimmten Alter löschenGelöst
Hallo liebe Community, ich würde gerne etwas automatisieren: Bestimmte Dateien, die vor einem bestimmten Datum auf meinem Rechner gespeichert wurden, sollen mittels Batch-Datei gelöscht werden. ...
4 Kommentare
0
14536
0
Batch-Datei die Nach Datums-Kriterium Kopiert, zu einem RAR-Archiv hinzufügt und die nicht archivierten dateien löscht!
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem Ich möchte Monatlich eine kleine Datensicherung auf eine externe USB-Platte machen. Dazu muss ich jedes mal einzeln in die ...
24 Kommentare
0
9022
1
LogonScript - IFMEMBER klappt nicht
Hallo. Das Thema wurde hier zwar schon x-mal behandelt, aber leider konnte ich keine passende Lösung finden. Ich möchte per Logonscript die Gruppenzugehörigkeit der User ...
5 Kommentare
0
11394
0
Liste mit Verzeichnis erstellenGelöst
Hallo, ich kann mir ja per "dir >test.txt" das aktuelle Verzeichnis als Textdatei ausgeben. Oder ich kann mir den Verzeichnisinhalt inkl. Unterverzeichnis ausgeben lassen. Was ...
3 Kommentare
0
4301
1
Variabeln zusammenführenGelöst
Hallo zusammen Kann mann in Batch 2 verschiedene Variabeln zu einer zusammenführen??? Wenn Ja, wie??? Beispiel: echo off set T=%time:~0.2% set D=%date% set vari=%D% um ...
3 Kommentare
0
3877
0
Konvertieren einer CSV Datei im Batch BetriebGelöst
Ich schlage mich seit geraumer Zeit mit Zwei Programmen herum. Beide beherrschen CSV, nur leider kommt nichts brauchbares nach dem Export und Import heraus. Das ...
48 Kommentare
0
14618
1
Batch zum autom. Kopieren von Daten auf SpeicherkartenGelöst
Hallo, für einen Kunden habe ich eine kleine Batch geschrieben, welche nach einstecken eines Cardreaders mit Speicherkarte (z.B. Micro-SD von Handys oder anderen Flashs von ...
19 Kommentare
0
8095
0
Skript für Laufwerkssuche kürzenGelöst
Guten Morgen, habe da ein kleines Problem mit meinen Skript. Ich bin mir zwar sicher das man das eventuell mit einer "For" Schleife machen könnte ...
5 Kommentare
0
3858
0
Temporäre Daten einer exe unterdrücken?
Hy zusammen Ich habe aus ner BATch Datei eine exe kompilirt. Wenn ich diese jetzt ausführe werden verschidene Temporäre Daten angelegt in denen die uhrsprüngliche ...
5 Kommentare
0
4280
0
Batch Datei zur Archivierung von DiskettenGelöst
Also mein Ziel der Batchdatei ist, dass ich nur eine Diskette einlegen muss, dann den Ordnernamen eingebe und die Diskette an den Ort, wo ich ...
4 Kommentare
0
5457
0
CMD-Batch umbenennen nach Datum und UhrzeitGelöst
Ich muss Dateien mit immer der gleichen Endung umbenennen um sie zu Archivieren und dem Kunden per FTP zurückschieben. Ich habe nun schon ein gut ...
6 Kommentare
0
19093
0
Ist Fehler abfangen wärend eines aktiven xcopy-Befehls möglich?Gelöst
Ich verwende im Moment eine einfache Bat-Datei um über unser Netzwerk eine tägliche Programmaktualisierung durch kopieren und überschreiben des kompletten Ordnerinhaltes zu erledigen. Anders ist ...
7 Kommentare
0
10450
0
Script für auslesen eines Wortes
Hallo, ich versuche mich momentan an einem Script, welches in einer langen txt Datei ein "Wort" und einen "Satz" sucht. Wenn beide Dinge zutreffen, soll ...
1 Kommentar
0
2077
0
DOS-Batch Textzeile vom Ende beginnend zerlegenGelöst
Hallo allerseits, ich moechte gerne wissen ob man in einer DOS-Batch eine Textzeile auch vom Ende aus zerlegen kann. Beispielzeile: C:\Temp\Temp\Temp.txt Wenn ich diese Zeile ...
2 Kommentare
0
5833
0
Nur Dateien mit gleichem Dateistring in einem Ordner zählenGelöst
Hallo Profis, hab da mal ne Frage: Ich möchte die Dateianzahl in einem Verzeichnis per Batch auslesen. Das hab ich hinbekommen. Jetzt würde ich das ...
2 Kommentare
0
4437
0
Batch Datei Wakeup per TelnetGelöst
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich eine Batch Datei erstelle die einen Rechner per MAC Adresse aufgeweckt? Das ganze soll mit Telnet funktionieren. Danke ...
9 Kommentare
0
6491
0
Möglichkeit per CMD Dateien zu kopieren, welche verteilt sindGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, Dateien per CMD kopieren zu lassen, welche auf mehrere Unterverzeichnisse verteilt sind? Problem ist nämlich, dass ich eine Liste mit ...
7 Kommentare
0
8716
0
SQL-Count Ergebnis als Variable speichern
Hallo könnt ihr mir vielleicht helfen dieses vbs script zieht Daten aus unserer MySQL DB in xls: In diesem Code ist die Gesamtanzahl fest vergeben, ...
13 Kommentare
0
9662
0
Laufwerk anhand Seriennr. via Batch-Script identifizierenGelöst
Dafür nutze ich das Kommando fsutil fsinfo volumeinfo in einer Schleife. Folgendes Batch-Skript sollte die Seriennummern aller verfügbaren Laufwerksbuchstaben von CZ abfragen und die gefundenen ...
3 Kommentare
0
5532
1