Mittels Batch-Datei bestimmte Dateien mit bestimmten Alter löschen
Hallo liebe Community,
ich würde gerne etwas automatisieren:
Bestimmte Dateien, die vor einem bestimmten Datum auf meinem Rechner gespeichert wurden, sollen mittels Batch-Datei gelöscht werden. Ich könnte mit dieser Lösung regelmäßig viel Zeit sparen.
Meine Anforderungen an eine solche Lösung wären:
Ist es möglich ein Script zu erstellen, welches diesen Anforderungen gerecht wird?
Eventuell weiß der eine oder andere sogar einen Link zu fertigen Scripten mit meinen Anforderungen? Ich habe zwar in meiner doch recht ausführlichen Suche diesen und diesen Beitrag gefunden, welche meiner gesuchten Lösung am nächsten kommen, allerdings weiß ich nicht, was ich ändern muss, damit deren Lösungen zu meinen Anforderungen passen (falls das überhaupt möglich ist). Vielleicht wisst Ihr da Rat, denn Ihr steckt da doch etwas tiefer in der Materie als ich.
Wenn also irgendwer weiß, wie so ein Script lauten muss, wäre ich über seine Hilfe sehr dankbar. =)
Lieben Gruß
BlackCrow
ich würde gerne etwas automatisieren:
Bestimmte Dateien, die vor einem bestimmten Datum auf meinem Rechner gespeichert wurden, sollen mittels Batch-Datei gelöscht werden. Ich könnte mit dieser Lösung regelmäßig viel Zeit sparen.
Meine Anforderungen an eine solche Lösung wären:
- bestimmte Dateiendungen festlegbar
- bestimmtes Datum festsetzbar: alles was vor diesem Datum gespeichert/geändert wurde, soll gelöscht werden
- im Hintergrund ausführbar: d.h. ohne Rückfragen/ohne aufploppende Fenster, welche über den "Fortschritt" informieren (geht - soweit ich weiß - mit "@echo off" und "cls") oder aber das Script sollte das Herunterfahren auslösen und das Entfernen dabei ausführen (ersteres wäre mir allerdings lieber)
- unter Windows per Doppelklick ausführbar
Ist es möglich ein Script zu erstellen, welches diesen Anforderungen gerecht wird?
Eventuell weiß der eine oder andere sogar einen Link zu fertigen Scripten mit meinen Anforderungen? Ich habe zwar in meiner doch recht ausführlichen Suche diesen und diesen Beitrag gefunden, welche meiner gesuchten Lösung am nächsten kommen, allerdings weiß ich nicht, was ich ändern muss, damit deren Lösungen zu meinen Anforderungen passen (falls das überhaupt möglich ist). Vielleicht wisst Ihr da Rat, denn Ihr steckt da doch etwas tiefer in der Materie als ich.
Wenn also irgendwer weiß, wie so ein Script lauten muss, wäre ich über seine Hilfe sehr dankbar. =)
Lieben Gruß
BlackCrow
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110906
Url: https://administrator.de/forum/mittels-batch-datei-bestimmte-dateien-mit-bestimmten-alter-loeschen-110906.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Mit dem Program delage32
Schau Dir mal diese Seite an http://home.mnet-online.de/horst.muc/win/delage.htm
danach könnte es so aussehen ( Dein Script und das Program delage32 solllte im selben Verzeichniss sein )
echo off
REM ### Dateien älter als x Tage werden gelöscht ###
delage32 C:\backup\*.* 8 /recurse
delage32 c:\backup\Web\ERROR\*.* 2 /recurse
REM ### Dateien mit Endung .txt und älter als x Tage werden gelöscht
delage32 c:\backup\archive\*.txt 2/recurse
REM * Dateien älter als x Tage werden gelöscht *
EXIT
Schau Dir mal diese Seite an http://home.mnet-online.de/horst.muc/win/delage.htm
danach könnte es so aussehen ( Dein Script und das Program delage32 solllte im selben Verzeichniss sein )
echo off
REM ### Dateien älter als x Tage werden gelöscht ###
delage32 C:\backup\*.* 8 /recurse
delage32 c:\backup\Web\ERROR\*.* 2 /recurse
REM ### Dateien mit Endung .txt und älter als x Tage werden gelöscht
delage32 c:\backup\archive\*.txt 2/recurse
REM * Dateien älter als x Tage werden gelöscht *
EXIT
Richtig wenn Du delage32.exe und Dein Script auf dem Desktop abspeicherst so wird dies gehen.
Dein Script wird delage32.exe finden wenn es im selben Verzeichnis ist bei mir habe ich beides unter C:\scripts\ abgelegt ( siehe unten )
Wenn Du es in einem anderen Verzeichnis ablegen möchtest so musst Du dies im Script angeben.
Habe dies jedoch noch nicht versucht, da ich immer alle Scripts in einem Ordner habe wegen der Übersicht.
Achte doch aber darauf, dass Du nicht zu viel auf den Desktop speicherst dies macht das System langsam.
C:\scripts\delage32.exe
C:\scripts\Delete after Backup.cmd
Dein Script wird delage32.exe finden wenn es im selben Verzeichnis ist bei mir habe ich beides unter C:\scripts\ abgelegt ( siehe unten )
Wenn Du es in einem anderen Verzeichnis ablegen möchtest so musst Du dies im Script angeben.
Habe dies jedoch noch nicht versucht, da ich immer alle Scripts in einem Ordner habe wegen der Übersicht.
Achte doch aber darauf, dass Du nicht zu viel auf den Desktop speicherst dies macht das System langsam.
C:\scripts\delage32.exe
C:\scripts\Delete after Backup.cmd