Zwiebelkopf am 23.06.2005
xcopy mit Zeitausgabe
Hi ihr da draußen Gleich mal meine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit die Dauer auszugeben die beim Kopieren mit xcopy entsteht?? (soll in eine "backup.log" ...
15 Kommentare
0
22302
0
3164 am 22.06.2005
DOS XP BEFEHL FÜR USERNAME
Hallo Gibt es eine Variable für den Username also so etwas wie $USERNAME$ oder so die in der DOS_BOX funktioniert??? DANKE IM VORAUS ...
3 Kommentare
0
13374
0
dralala am 22.06.2005
Batchdatei, damit zwei Rechner im Netzwerk gleichzeitig herunterfahren
Hallo, ich möchte gerne das ein bestimmter PC im Netzwerk, der über VNC gesteuert wird, automatisch herunterfährt, wenn ich einen anderen Rechner herunterfahre. Die PC's ...
6 Kommentare
0
12533
0
Zwiebelkopf am 21.06.2005
Mit Batch oder Script Datei downloaden
Ist es möglich eine Datei von einer https:// website downzuloaden?? desweiteren sollte in diesem Prog. der Benutzername und Passwort sein denn es soll übers Wochenende ...
9 Kommentare
0
21596
0
Zwiebelkopf am 15.06.2005
Datei aktualisierung
Hallo ich hätt da mal ein Problem ich schaff es einfach nicht Dateien,die verändert wurden,in Unterordner,die mir "Unbekannt" sind, zu überschreiben mit den neuen Dateien. ...
15 Kommentare
0
9537
0
netboarder am 08.06.2005
Pfadtiefe auslesen
Hi all, ich habe auf einem Netapp Fileserver diverse Shares angelegt in den die User Daten ablegen können und auch selbst die Ordnerstrukturen erstellen. Nun ...
4 Kommentare
0
18893
1
cascadac am 07.06.2005
IP-Adresse auromatisch auslesen und als Systemvariable eintragen
Hallo, ich suche einen Weg wie ich die IP-Adresse automatisch auslesen kann (Batch) und die dann automatisch als Systemvariable (%IP%) nutzen kann Die IP-Adresse ist ...
12 Kommentare
0
44364
2
IT-weko-global am 06.06.2005
Logoutscript!!?
Hallo Leute, weis jemand wie man ein "Logoutscript" hinterlegt? Ich möchte gern, eine Datei (settings) vom lokalen Rechner (C:), auf ein Netzlaufwerk (T:) zurück schreiben, ...
4 Kommentare
0
4883
0
hellfighter am 06.06.2005
Dateien umbenennen ohne dabei vorhandene Dateien zu überschreiben.
Hi, Das Szenario: 1. Eine Batchdatei holt von einem FTP-Server Dateien eines bestimmten Types ab (ala *.txt) und speichert diese in ein Ordner "input". Diese ...
7 Kommentare
0
14675
0
MartinF am 06.06.2005
Batch Sichern der 10 zuletzt geänderten Dateien
Hallo, ich müsste die 10 zuletzt geänderten Dateien von einem Verzeichnis in ein anderes sichern. Dies hätte ich mit einer Batch-Datei gelöst. Kann mir jemand ...
10 Kommentare
0
12736
0
FlashGordon am 31.05.2005
Batch Problem mit Textauslesen
Hallo, also ich lese aus einer .bat-Datei hiermit FOR /f %%f IN (%date%_%server%.txt) DO echo %%f >>jour.txt Text aus einer anderen Datei aus und gebe ...
4 Kommentare
0
7314
0
NeoCortex am 27.05.2005
Batchdatei zum Herunterfahren von PCs im Netzwerk
hallo zusammen, ich möchte gerne eine batch basteln in der ich alle oder ausgewählte rechner im netzwerk herunterfahren kann. prinzipiell hab ich das schon auch ...
10 Kommentare
0
25195
2
TBay am 26.05.2005
Batch benötigt mehrere Anläufe zum Beenden
Hallo zusammen, habe mir eine Batch-Datei erstellt, mit der ich quasi halbautomatisch Daten sichern kann, z.B. die eigenen Dateien, oder den Windows Ordner, oder alle ...
3 Kommentare
0
4666
0
sonoflithium am 24.05.2005
Eingabe automatisieren
Aufruf der *.exe %javart%\bin\keytool.exe -genkey -alias tomcat -keyalg RSA -keystore %cd%\SSLkey.keystore Der Aufruf erfolgt in einer batch-datei. der user muss nun ein paar eingaben tätigen ...
3 Kommentare
0
14556
0
11193 am 23.05.2005
Batch zur einfachen Sicherung
Hallo zusammen, ich habe mir eine kleine Batchdatei gebastelt die jeden morgen beim Start des Rechners eine Datei vom Server auf die lokale Festplatte kopieren ...
15 Kommentare
0
16547
0
TobeStar81 am 19.05.2005
Batch-Abbruch unter W2K?
Hallo, ich habe eine Batch-Datei, über die verschiedene Aktionen durchgeführt werden. Zunächst wird eine PostScript-Datei mit GhostScript in eine PDF umgewandelt. Anschließend wird die PDF-Datei ...
3 Kommentare
0
5462
0
Karinska am 18.05.2005
Windows: Standardvariablenbezeichnung für Ordner?
Guten Morgen, ich möchte ein wenig die Anmelde- bzw. Startskripts verfeinern und deshalb in Batchdateien die Variablen für Ordner verwenden Soweit ich weiss, gibt es ...
2 Kommentare
0
6543
0
indie am 17.05.2005
Batch - geplante Tasks etc.
Hallo Miteinander, und zwar geht es darum das ich jeden morgen 1 programm händisch schliessen muss und neu öffnen gibt es da eine möglichkeit das ...
3 Kommentare
0
24988
0
Heiko85 am 17.05.2005
Brauche Hilfe beim Windowsscripting
Hallo, wie ich schon oben erwähnt habe, bestitze ich kaum Zeit, bis alles laufen muss. Nunja, folgendes: Ich möchte über einen WinXP - Client automatisch ...
4 Kommentare
0
5152
0
fritzo am 16.05.2005
HowTo - Wie man Subroutinen in Batchfiles erstellt
Hallo, ich möchte Euch anhand dieses kleinen Tuts zeigen, wie man Subroutinen innerhalb eines Batchfiles realisieren kann. Die meisten gehen davon aus, daß dies nicht ...
3 Kommentare
2
69551
5
fritzo am 16.05.2005
Firefox-Einstellungen automatisch sichern und wiederherstellen - Anleitung
Hallo, für alle, die ihre Firefox-Einstellungen inklusive Extensions und Themes automatisch sichern / wiederherstellen wollen, habe ich ein Script geschrieben und als Tutorial gepostet. Ein ...
3 Kommentare
0
11906
1
fritzo am 16.05.2005
HowTo - Firefox-Einstellungen automatisch sichern und wiederherstellen
Hallo, für alle diejenigen, die ihre Firefox-Einstellungen inklusive Extensions und Themes automatisch sichern und wiederherstellen wollen, habe ich unten aufgeführtes Shellscript (Batch) geschrieben. Es sollte ...
24 Kommentare
0
49848
1
rado am 04.05.2005
Batch: Neue Dateien kopieren
Hallo alle miteinander. Vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen?! Ich benötige einen Batch Befehl (oder vergleichbares) der neue Dateien automatisch in einen anderen ...
6 Kommentare
0
31650
0
Predictor am 03.05.2005
Variable in Registrydatei verwenden?
hi bin gerade beim erstellen eines Loginskripts per Gruppenrichtlinie in einer Win2k3 Domäne und möchte dabei einige Netzlaufwerke mappen und automatisch deren Laufwerksnamen nach meinem ...
5 Kommentare
0
6319
0
vlasak am 14.04.2005
Datein über eine .BAT automatisch kopieren lassen
hallo ich habe eine log-file die ich nach jedem neustart in ein bestimmtes Verzeichnis automatisch kopiert haben will. Nun habe ich eine BAT Datei erstellt ...
3 Kommentare
0
11863
1
dommasch am 14.04.2005
Batch: Wochentagabfrage mit date
Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein Backup-Script zu laufen welches für jeden Wochentag einen Ordner anlegt und Dateien hineinkopiert. Nach 7 Tagen wird somit ...
5 Kommentare
0
29580
0
DejaVu am 29.03.2005
Bestimmten Reg-Key lesen
Hallo! Ich müsste überprüfen, ob Clients in unserer Firma bestimmte RegKeys enthalten und dies dann auswerten. Am besten wäre ein Batch-File, das mir eine Datei ...
10 Kommentare
0
18801
0
indie am 16.03.2005
Batch Datensicherung
Hallo Ihr, Ich sollte für meine Berufsreifeprüfung ein Batch Programmieren das in etwa so aussieht. Und zar sollen während der Woche nur Dateien die Heute ...
2 Kommentare
0
13988
0
riddla am 14.03.2005
Batch Problem - bestimmtes Verzeichnis suchen
Hallo zusammen Bin momentan an einem Batch der ein bestimmtes Verzeichnis auf einem Laufwerk(z.B c:\) suchen soll. Jedoch weiss ich nicht wie ich dies machen ...
9 Kommentare
0
8129
0
paedrig am 10.03.2005
Batch Datei für Reg-Schlüssel erstellen
Hallo, also ums gleich vorweg zu nehmen, ich hab noch nie eine Batch-Datei selber erstellt, nun würd ich dies gerne tun, und zwar geht es ...
2 Kommentare
0
12247
0
indie am 10.03.2005
Batch Befehl "move" Problem
Ich habe ein kleines Problem und zwar möchte ich in einem Ordner in dem sich dateien und andere Ordner befinden verschieben in einen Anderen ordner ...
6 Kommentare
0
25789
1
othoben am 09.03.2005
Ausgabe der Windows-Variable %TIME% verändern
Hallo zusammen, ich möchte die Ausgabe der Windows-Variable %TIME% (xx:xx:xx,xx) auf das Format xx:xx Uhr bringen und dann in eine eigene Variable schreiben. Kann mir ...
1 Kommentar
0
15235
0
Much2k am 08.03.2005
Batchdatei mit xcopy und net use
Hallo! Habe eine Baatchdatei zur datensicherung geschrieben und habe ein paar probleme 1. bei xcopy von nach /s fragt er immer ob ich die datei ...
4 Kommentare
0
11099
0
liedad am 03.03.2005
Datei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufruf
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: eine Datei mit festem Namen wird mehrmals täglich neu erstellt. Bevor sie die neue Datei erstellt wird, muss die ...
42 Kommentare
0
44529
0
10188 am 26.02.2005
Batch Datei die sich beim Systemstart ausführt
Wie schaffe ich es das eine abtch datei sich automatisch beim systemstart startet. Ich habe mir nähmlich so ein paar Batch dateien gemacht dei mein ...
13 Kommentare
0
10266
0
9037 am 23.02.2005
Suche Programm (Script) welches Dateien umbennent
Hallo Zusammen, wir haben auf unserem Server jede Menge Benutzerprofile liegen. Jeder Benutzer hat eine Outlook-Signatur. Bsp.: D:\profile\klaus_meier\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\klaus_meier.htm D:\profile\klaus_meier\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\klaus_meier.rtf D:\profile\klaus_meier\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\klaus_meier.txt D:\profile\else_mueller\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\else_mueller_sig.htm D:\profile\else_mueller\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\uelse_mueller_sig.rtf D:\profile\else_mueller\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\else_mueller_sig.txt Wir möchten ...
3 Kommentare
0
6602
0
man1ac am 11.02.2005
xcopy Fehlercode umleiten
Hallo zusammen! Ich habe eine Batch-Datei die über Mail an bestimmte User im Netzwerk gesendet wird. Sie kopiert einen bestimmten Ordern von einem Serven auf ...
3 Kommentare
0
20941
0
man1ac am 09.02.2005
hostname als Dateiname
Ich möchte aufgrund des hostnamen eines PCs eine Datei erstellen und anschließend die Ergebnisse bestimmter Befehle in diese Datei schreiben. Mein Frage dazu: Wie kann ...
2 Kommentare
0
21677
0
Eric123 am 02.02.2005
Batch Datei: Alte Dateien nach gewissen Alter löschen
Hallo, ich bräuchte eine Batch Datei, welche andere Dateien nach einem gewissen Alter löscht! Habe über google leider nichts gefunden Vielen Dank im vorraus Eric ...
21 Kommentare
0
80578
5
Waldleben am 25.01.2005
Rechnen mit Variablen unter Batch
Hi Community, Habe ein Verständnissproblem und habe leider keine Beispiele gefunden. Folgendes: Lese mit einer Batchdatei aus einer Tabelle Werte aus und schreibe diese in ...
3 Kommentare
0
26680
0
Puperze am 14.01.2005
Unterdrücken eines CMD-Fenster bei Ausführen einer Batchdatei?
Hallo, gibt es einen Befehl, welchen ich in einer Batchdatei ausführen kann, der bewirkt, dass beim Starten unter Windows XP der Batchdatei das DOS-Fenster unterdrückt? ...
8 Kommentare
0
215258
0
Akeda am 21.12.2004
Automatischer IP Wechsel via Batch möglich?
Hallo erstmal, ich stehe vor folgender Herausforderung: Ich spiele ein Online-Game, was mich ab und an rauswirft, das ist nicht weiter schlimm, aber nach so ...
3 Kommentare
0
13831
0
Frank-Velbert am 15.12.2004
Brauche Unterstuezung bei Ausfuehrung des xcopy-Befehl
Ich bitte um eine Hilfestellung. Ich möchte mittels einer Batch-Datei über den Taskplaner meine Daten auf eine andere Platte sichern. Dies funktioniert auch gut mit ...
2 Kommentare
0
10757
0
maximi am 08.12.2004
Batch-Datei erstellen, um Datei mit aktuellem Datum abzuspeichern
Hallo zusammen, ich möchte täglich eine immer gleich lautende Datei "cas.dat" per Batch-Datei umbenennen lassen. Es soll daraus eine "cas20041209.bat" (nach dem DatumsFormat yyyymmtt)werden. Wie ...
24 Kommentare
1
203306
0
Fungo am 08.12.2004
DOS Batch Datei
Hallo, ich habe eine Batch datei geschrieben mit der ich ein bestimmtes Programm starte. Das funktioniert auch prima. Nur, wie kann ich es erreichen das ...
3 Kommentare
0
10356
0
JaSoN-X am 06.12.2004
Batch datei ...
Hi, ich hab eben eine simple batch datei geschrieben Die batch datei soll ein paar datein wo anders hin kopieren und den alten Ordner dann ...
3 Kommentare
0
9161
0
4263 am 01.12.2004
Verschiedenes zu batch-dateien
hallo admins! also, ich habe mal ein paar fragen zu batch dateien: 1. kann ich eine batch datei sichern? so, dass man ihren inhalt nicht ...
9 Kommentare
0
43178
1
Max-der-Grosse am 30.11.2004
Batch-Datei schreiben
Diese Dateien haben alle den gleichen Dateityp (*.tif). Sie ändern sich nur im Namen. Nun möchte ich gerne eine Batchdatei erstellen, die mir alle Daten ...
13 Kommentare
0
57666
0
6594 am 17.11.2004
Batch Anmeldescript welches alle 7 Tage ein InvTool ausführt
Hallo, folgendes möchte ich gerne relaisieren. Zur Soft- und Hardwareinventarisierung setzten wir ein kommerzielles Tool ein. Die Ausführung dieses Tools benötigt je nach Rechner zwischen ...
1 Kommentar
0
6676
0
Mic-Bac am 19.10.2004
Batch Datei unter Win2000
Hallo Board, ich habe fest gestellt das man unter win2000 einige Befehle nicht zum schreiben einer Batch Datei verwenden kann, die aber unter Win98 noch ...
4 Kommentare
0
24213
0