Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Tonerfüllstand wird nicht korrekt angezeigt Samsung CLP 610 ND
Hallo, habe einen Farblaserdrucker "Samsung CLP 610 ND". Problem ist, dass der Tonerfüllstand ab ca. 25% "Remaining" nicht mehr korrekt angezeigt/aktualisiert wird. Das bedeutet, der ...
Hinzufügen
0
5394
0
Probleme mit DruckerwarteschlangeGelöst
Ich habe folgendes Problem: Die Druckerwarteschlange wird jedesmal beendet, sobald die Druckerverknüpfung angezeigt wird. Starte ich Sie dann manuell (net start spooler) , dann wird ...
12 Kommentare
0
8618
0
drucker druckt 2 seiten auf eineGelöst
hallo, habe folgendes problem, wenn ich 2 Seiten auf dem hplj1150 ausdrucken möchte druckt er alles auf eine seite (übereinander). hatte das problem schon einmal ...
5 Kommentare
0
24902
0
Drucker LJ3100 in LJ3150 updatenGelöst
Hat eventuell jemand die Firmware V2.02w? Möchte meinen Drucker HP LJ 3100 zum LJ 3150 upen damit ich ihn wieder am Laptop nutzen kann. Bitte ...
2 Kommentare
0
3254
0
Nadeldrucker für Endlospapier unter Windows xpGelöst
Hallo, in einem Netzwerk unter Windows 2003 sind Rechner unter Windoxs XP mit Oki 3390 Druckern an LPT1 installiert. Diese Arbeitsplatzdrucker verwenden Endlospapier 8 " ...
5 Kommentare
0
10326
0
Dymo Labeldrucker 400 druckt nichtGelöst
Hallo, bei uns ist ein Dymo Labeldrucker 400 an einen Pc per USB angeschlossen. Leider druckt er jetzt nicht mehr. Und dazu kommt das er ...
2 Kommentare
0
51951
0
OKI 3530 in Domäne einbinden
Habe mir einen OKI MFP 3530 geholt und versuche ihn in meine SBS 2003 Domäne zu bekommen. Habe schon vom Support eine PDF-Anleitung bekommen,die aber ...
2 Kommentare
0
5731
0
Seitenanzahl pro user festlegen (Druckquota)?
Der Server läuft unter Linux/Debian und die Clients unter WinXP. Der Drucker ist ein HP5550n C-Laserjet. Cups hätte eine ähnliche Lösung - aber nicht auf ...
3 Kommentare
0
5203
0
Seite fehlt beim PDF-Ausdruck auf Toshiba-eStudio281Gelöst
Hallo, ich habe ein Problem beim Ausdruck von PDF-Dokumenten auf Netzwerkdrucker Toshiba eStudio281c. Wenn ein mehrseitiges Dokument gedruckt wird und die Druckeinstellungen auf "2 Seiten ...
13 Kommentare
0
8719
0
SW Laserdruckerempfehlung
Hallo zusammen, ich suce für eine Firma nach 2 S/W Laserdruckern. Die Drucker werden als Einzelplatzdrucker eingesetzt, sodass kein Netzwerkanschluss erforderlich ist. Druckernutzer sidn Anwälte, ...
12 Kommentare
0
6523
0
Printeserver und Vista 64bit
Hallo Folgende Situation: Ich habe einen Printserver installiert Dlink DPR1260. Angeschlossen sind ein Laserdrucker (funktioniert einwandfrei von allen PC´s)und Ein Mutlifunktionsgerät von HP Officejet 4315. ...
Hinzufügen
0
3401
0
Treiber Canon S600 für XP 64 bit gesucht
Hi, ich habe schon vergeblich Google nach Informationen abgegrast. Ich brauche dringenst einen Treiber für meinen S600, der auf XP 64bit SP2 lauffähig ist. Ich ...
2 Kommentare
0
6185
0
Lexmark x5150 - druckt nur noch S WGelöst
Hallo Jungs, mein Drucker (Lexmark x5150 All-in-one-Gerät) druckt nach dem Patronenwechsel nur noch Schwarz/Weiß. Am Anfang druckte er ab und zu noch Farbe, aber das ...
2 Kommentare
1
6280
0
Orbit Scanner PS2 - mit einem USB Adapter betreiben
Hallo, habe einen Orbit Sanner um den Barcode auf den Verpackungen zu Scannen. Dieser Scanner hat einen PS2-Anschluß. Da ich mir zwei neuen PCs gekauft ...
2 Kommentare
0
5065
0
Füllstandanzeige HP Deskjet 5150
Ein HP Deskjet 5150 wird mit einem englischen Druckertreiber verwendet. Jedoch ist dort keine Füllstandsanzeige der Patronen zu finden. Gibt es dennoch eine Möglichkeit den ...
Hinzufügen
0
6143
0
Printserver mit 2 Drucker
Meine Hardware + System Laptop, Drucker Samsung CLP 300 und Lexmark Multifunktionsdrucker X7160, Linksys Printserver PSUS4, Modemrouter Speedport 70, Betriebssystem Windows Vista Ultimate (SP und ...
1 Kommentar
0
5085
0
HP Laserjet P2015dn - Etikettendruck
Hey, ich habe ein Problem mit dem HP Laserjet P2015dn. Er sollte Etiketten beschriften - habe es auch in den Druckereinstellungen eingestellt. Er druckt aber ...
3 Kommentare
0
6414
0
Drucker kann nicht installiert werden unter Vista BusinessGelöst
Folgendes Problem habe ich: Ich habe nun Vista Business für den PC gekauft und installiert. Nun sagt mir der Rechner, wenn ich den Drucker anschliesse, ...
1 Kommentar
0
10935
0
Drucker verdreckt - Tinte von Drittherstellern schuld?
Hallo zusammen, ich habe gerade bei einem Kunden einen Tintenstrahldrucker (HP DeskJet 895Cxi) gereinigt. So sah der Parkbereich für die Druckpatronen aus: Und so sah ...
3 Kommentare
0
3949
0
Kaufempfehlung SW-Laserdrucker - 30.000 Seiten pro Jahr
Hallo, wie im Titel genannt such ich einen SW-Laserdrucker für ein Druckvolumen von ca. 30.000 Seiten im Jahr. Er sollte Duplex drucken können, Auflösung 600 ...
5 Kommentare
0
5958
0
HP Drucker druckt nicht unter VistaGelöst
ich habe wieder mal ein Problemchen bei dem ich nicht weiterkomme. Und zwar habe ich einen alten Drucker ( HP Deskjet 820 CXI ) der ...
11 Kommentare
0
12969
0
Von Vist zu XP Netzwerkdrucker
Fogendes Problem vermag ich nicht zu lösen. Ich habe einen neuen Loptop ( Vista ) in mein Netzwerk integriert. Daten kann ich mir von anderen ...
3 Kommentare
0
5367
1
Welches zusätzliche Gerät für Faxfunktion Lexmark X502N ISDN?
Guten Abend, wir haben einen Lexmark X502N Drucker gekauft. Die Fax Funktion funktioniert leider nicht. Wir brauchen wohl noch ein bestimmtes Gerät - aber was ...
Hinzufügen
0
4442
0
Epson Stylus Office BX600FW W-Lan Funktoniert nichtGelöst
Hallo Leute, ich habe mir einen Epson Stylus Office BX600FW zugelegt. Da ich zu Hause 2 Pc´s und einen Laptop anschlissen will. Deswegen auch das ...
4 Kommentare
0
12205
0
Druckausgabe (Auswahl des Fachs) kann nicht für versch. Drucker gespeichert werden
Umgebung: Windows Server 2003 mit Clients Windows XP SP2 Drucker: Brother Laserdrucker 5250 DN und HP Laserjet 3390 beide am Netzwerk, beide mit Zusatzschublade. Subjekt: ...
6 Kommentare
0
7843
0
Suche netzwerkfähigen s-w Laserdrucker bis 300 Euro
Hey, ich würde gern einen neuen s/w Laserdrucker anschaffen wollen. wir wollen ihn aber über alle unsere Windows-XP Rechner ansteuern können, also netzwerkfähig sein. Habt ...
5 Kommentare
0
4434
0
Konica Minolta bizhub 421 über Terminalserver - Druckaufträge dauern langeGelöst
Hallo, Ich habe ein Problem und schildere deswegen ersteinmal die Situation. In einem bestehenden Netzwerk wurde ein alter Drucker gegen einen neuen ausgetauscht (bizhub 421). ...
1 Kommentar
0
9898
0
Mit HP Photomart C5180 im Netzwerk druckenGelöst
Hallo, ich bin mit der Aufgabe betraut würden, 2 w-lan Rechner über eine Fritzbox mit nem Photomart C5180 zu verbinden, aber irgendwie geht das nicht, ...
5 Kommentare
0
10126
0
suche Printserver für CANON Pixma Pro 9000Gelöst
Hi all, an mich wurde die "Bitte" heran getragen, den CANON Pixma Pro 9000 mit einem USB-Printserver den drei WinXP und dem einen Vista Computer ...
2 Kommentare
0
8187
0
Druckerfach steuern
Hallo, habe folgende Aufgabenstellung bekommen. Ein Kunde benutzt einen HP-LJ4000 mit 2 Papierfächern. Fach 1 = Vorgedrucktes Rechnungspapier mir Briefkopf Fach 2 = einfaches unbedrucktes ...
3 Kommentare
0
14038
0
Drucker ist korekt installiert, druckt aber unter Vista nicht
Hallo, ich habe den Drucker Canon Pixma IP1600. Bisher habe ich XP benutzt un dort ging der Drucker einwandfrei. Doch jetzt hab ich ein Notebook ...
1 Kommentar
0
3236
0
Netzwerkdrucker Gestetner DSc224 druckt nur noch 2 Seiten
Hallo, bei einem Kunden von mir ist eine Netzwerk installiert, in diesem Netzwerk laufen 4 Rechner und ein Server. Auf dem Server Läuft Windows 2000 ...
1 Kommentar
0
4969
0
Canon IR1230Gelöst
Grüß Gott! Ich suche einen Druckertreiber für WIN XP Home für einen Canonkopierer IR 1230. Hat den jemand zufällig oder kennt eine Quelle? Ich hab ...
3 Kommentare
0
5985
0
Probleme mit Longshine LCS-PS101-2 Printserver
Hi, ich benutzte in einen Longshine LCS-PS101-2 an einem HP Deskjet 5550 in einem Wlan Netzwerk in dem sich ausschließlich Windows Rechner befinden. Ich habe ...
2 Kommentare
0
18562
0
Gibt es unterschiede bei den Parallelports?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Nadeldrucker (OKI 390FB) an zwei verschiedenen PC's getestet, angeschlossen wurde immer am am Paralellport. Die Druckgeschwindigkeit war sehr unterschiedlich. Beim ...
2 Kommentare
0
4931
0
Brother HL 1450 Druckt Nur Bilder, keinen TextGelöst
Hallo, wie in der überschrift zu lesen ist druckt der Drucker nur Bilder. Normalen Text druckt er nicht. Der Drucker ist an einem PC im ...
17 Kommentare
0
26556
0
LPT1 Parallel Anschluss ist nicht mehr vorhandenGelöst
System AS Rock P4165G, Socket 478 Intel Pentium 4, 3 MB ram, XP mit Sp3, Nach einer Neuinstallation von XP habe ich einen alten immer ...
2 Kommentare
0
6726
0
Scanner über RDP bei Win2003 TS
Hallo zusammmen, Gibt es eine zuverlässige Möglichkeit, einen lokalen Scanner in die RDP zu integrieren? vg Bytecounter ...
Hinzufügen
0
3284
0
Druckserver ermitteln
Hallo! Folgende Problemstellung: Innerhalb eines großen Netzwerkes soll einem Windows XP Rechner ein Drucker zugewiesen werden. Lediglich der Name des Druckers ist bekannt. Eine Suche ...
5 Kommentare
0
15262
0
Canon ir4570 druckt nicht übers Netzwerk
Hallo, Habe ein Problem mit dem Drucker. Hab den ans Netzwerk angeschlossen und entsprechend konfiguriert und ich kann den auch über Netzwerk erreichen - pingen ...
2 Kommentare
0
10860
0
SBS2003 - Druckerwarteschlange deaktiviert sich selbstGelöst
Hallo zusammen, ich habe unter SBS2003 einen neuen TCP/IP Port für den Drucker in den Servereigenschaften hinzugefügt. Danach habe ich den "neuen Drucker" mit Hilfe ...
1 Kommentar
0
4781
0
HP3740 druckt nur unter Admin Account richtigGelöst
Hallo an alle Wissenden, seit einiger zeit spinnt bei uns ein HP3740 Drucker. Druckte man als normaler Benutzer eine Testseite, so kam nahezu nichts oder ...
2 Kommentare
0
5600
0
HPGL Dateien via Hotfolder plotten
Hallo zusammen, ich stehe vor einer kleinen Aufgabe. Es gibt eine CAD-Software welche HPGL-Files erzeugt. Diese Dateien können in einem Ordner erstellt werden, es könnte ...
2 Kommentare
0
6249
0
Zebra 140Xiiiplus - Zeichensatz auf ISO 8859-1 LATIN 1 ändern - Secondary 2D BarcodeGelöst
Hallo zusammen, derzeit wechselt meine Firma den Paketdienst. Mit der Umstellung sind auch neue Anforderungen verbunden. Im Hause nutzen wir den Labeldrucker Zebra 140Xiiiplus, um ...
1 Kommentar
0
10335
0
PCL XL Error HP Color LaserJet CM1312 MFP
Hy, wir haben seit gestern den o. g. drucker, der auch erstmalig auf 2 rechnern im netzwerk erfolgreich eingerichtet/installiert wurde. Bei dem einen Rechner gibt ...
Hinzufügen
0
12935
0
PC Druckt nicht korrektGelöst
Hallo, undzwar haben wir hier einen DELL MFPL Drucker. Jeder der über diesen Drucker farblich druckt bekommt einwandfreie Ausdrucke. Wenn ich allerdings mit meinem (XP) ...
3 Kommentare
0
4301
0
HP Color Laserjet 2550l läuft nicht unter Vista per USB
Hallo zusammen, ich habe einen HP Laserdrucker ColorJet 2550 an meinem PC mit Vista per USB angeschlossen. Nix ist passiert. Nach der Deinstallation aller USB ...
1 Kommentar
0
8314
0
net use LPT1 unter vista
Hallo, ich habe folgendes Problem: Bei einem Kunden habe ich mehrer Clients mit Vista Business + 1 Win Server2008 + Printserver. So, jetzt habe ich ...
1 Kommentar
0
5596
0
Netzwerkfähiger Multifunktionsdrucker als FarblaserGelöst
Hallo, ich suche einen guten und hochwertigen Multifunktions-Farblaserdrucker der Netzwerk fähig ist. Welches Gerät könnt ihr da empfehlen, bzw. was ist von den Geräten von ...
4 Kommentare
0
4377
0
Druckabbruch
Ich habe einen Canon IP 5200R. Wenn ich den Drucker über USB ansteuere geht das Problemlos. Wenn ich über das Netzwerk drucke, dann bricht der ...
5 Kommentare
0
3916
0