Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Suche Nasbox die z.b. über Zeitschaltuhr aus und eingeschaltet werden kann.
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Nasbox, die sich einschaltet sobald sie Strom bekommt. Kennt jemand eine Nasbox die nicht wesentlich mehr ...
3 Kommentare
0
4187
0
Windows Server Sicherung auf NAS geht nichtGelöst
Guten Morgen Zusammen, ich brauche mal eure kreativen und hilfreichen Gedankenanstöße. Ich hab hier einen Win2k8 64bit Server und eine Buffalo LinkStation Pro Duo rumstehen. ...
4 Kommentare
1
20635
1
Cobian alte Backups löschen?Gelöst
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Wir haben hier in der Firma 2 Storage Serverlaufen, der eine ist unser Server auf dem gearbeitet wird, also ...
2 Kommentare
0
12579
0
NAS-Empfehlung ?Gelöst
Hallo, ich möchte einen Datei-Server für unser Unternehmen basteln, der sowohl innerhalb unseres Netzes (Domäne mit Windows 2003 Server, demnächst 2008-Server), als auch über FTP ...
9 Kommentare
0
5651
0
Openfiler Openfiler - Open Source Storage Management Appliance
Und hier auch etwas für unsere Linux Freunde-fertiggestellte VMware mit OS auf Linuxbasis ...
7 Kommentare
0
10874
0
iSCSI, iSCSI Target for Microsoft Windows. Commercial storage management, data storage management software, disaster recovery solution, IP SAN, mini storage management systems, network storage management software evaluation, SCSI storage, storag
ISCSI für die VMWareeventuell ein Cluster testen? ...
7 Kommentare
0
11416
0
Welches NAS für DatensicherungGelöst
Ich möchte gerne meine 2TB (Raid5) meines Servers in regelmäßigen Abständen sichern. Welches NAS kommt hier für mich in Frage? Ich bin mir noch nicht ...
7 Kommentare
0
6571
1
Linkstation HS-DHGL647 500 GB Ordner gelöschtGelöst
Leider hatte ich für diesen Ordner/diese "Partition" keinen Papierkorb installiert (war aber der Meinung das ich dies hatte)!! Wie komme ich wieder an diesen Ordner ...
6 Kommentare
1
5294
0
Neue Storage Unit - Welche Platten - 3,5 mit 15.000 Umin - 2,5 10.000 Umin
Hallo, wir rüsten unseren derzeitige Storage Einheit in unserem Unternehmen auf. Wir wollen eine "StorageWorks MSA 2324fc" kaufen, welche es in mehreren Ausführungen gibt: 1. ...
5 Kommentare
0
4005
0
Handbuch für Sun StorEdge c2Gelöst
Speziell zu diesem Produkt finde ich kein Handbuch. Nur eine Seite, die ein login erfordert für ca. 72 Euro im Jahr. Oder vielleicht kann mir ...
2 Kommentare
0
5243
0
HP StorageWorks MSL6030 Barcode ScannerGelöst
Hallo, kann mir vielleicht jemand sagen wie der HP Barcode heisst. Also EANxy oder UCPx oder so. Muss die Dinger immer bei HP kaufen und ...
2 Kommentare
0
7141
0
Erfahrungsbericht NAS Allnet6700
Vor einigen Jahren sahen wir die , damals recht neue , Allnet 6700 NAS. Ausstattung : AFP,NFS,SMB/CIFS,FTP,Nsync,UPnP Ein/Ausschaltzeitplanung,4 TB In unserer Ausstattung,Raid Wir lassen Raid ...
3 Kommentare
2
14916
0
Daten von NAS umordnen ohne die Daten über den Rechner zu ziehenGelöst
ich habe ein NAS Gerät (ICY-BOX 4220b)mit zwei Festplatten in einem RAID0 Verbund. Jetzt möchte ich gerne Daten in andere Verz. der Festplatte kopieren, aber ...
2 Kommentare
0
4638
0
MSL2024 mit FC mittels Symantec Verias 12.5 sichern?Gelöst
Folgende Problematik: Unser Kunde setzt momentan Sym. Veritas 12.5 ein. Er möchte jetzt sich eine HP MSL2024 mit FC-Anschluss zulegen, welche er an einen DL380 ...
4 Kommentare
0
6172
0
Suche Manual für FSC FibreCat 4700Gelöst
Hallo zusammmen, ich bin auf der suche nach dem Manual fuer ne FibreCat 4700! Kann mir da wer weiterhelfen? google hat nix ergeben ...
1 Kommentar
0
3308
0
NAS und der Zugriff daraufGelöst
Hallo, ich möchte mir ein NAS System anschaffen. folgendes Gerät ist mein Favorit: Linksys NAS200 NAS Da ich mit NAS noch nicht soviel zu tun ...
4 Kommentare
1
4974
0
TeraStation oder Qnap?
Hallo! Ich brauche mal eine Kaufentscheidung für ein NAS. Zur Auswahl stehen diese beiden Produkte: - QNAP TS-409U Turbo NAS - TeraStation Pro II iSCSI ...
11 Kommentare
0
7635
0
Netzwerk und BackuplösungGelöst
Ich möchte ein vorhandenes Netzwerk erneuern. Derzeit ist ein alter IBM Server mit Windows Server 2000 vorhanden welcher an einem 100er Switch hängt. Das Netzwerk ...
17 Kommentare
0
5515
0
Backup auf Share der ReadyNAS 1100
Folgende Konfiguration: ReadyNAS 1100 in Active Directory Adminrechte auf das Backup-Share Backup Exec 10d (Diensteanmeldekonto ist derselbe Admin der auch Vollzugriff auf das Share hat. ...
Hinzufügen
0
6076
0
NAS über iSCSI oder LAN einbinden
Hallo zusammen, Ich brauche Eure Hilfe in folgender Frage: Wir haben 3 Windows 2008 Server und wollen jetzt ein NAS für die Daten und Backup ...
5 Kommentare
1
13654
1
San aufrüsten von ISCSI auf FSC
Wir planen ein neues SAN zu kaufen . Nur mit dem Budget sieht es schlecht aus.Da wir später größere Datenbanken darauf laufen lassen wollen mit ...
Hinzufügen
0
3249
0
Instllation Netgear ReadyNAS 1100 in 19 Zoll Rack
Ich möchte eine ReadyNAS in einen 19 "" Schrank einbauen, vermisse aber irgendwie die Teleskopschienen - seitens des Gehäuses sind Gewindebohrungen dafür vorgesehen. Der Distributor ...
1 Kommentar
0
5232
0
Erkennen was auf dem Tape ist?
Hallo, ich bin gerade dabei Tapes aus dem Server zu entfernen, um dann neue einzubauen. Es bleiben auch noch ein paar alte eingebaut. Die Backups ...
10 Kommentare
0
4735
1
Mapower KC31N Netzwerkzugriff nicht möglich
Hallo, ich habe ein Mapower KC31N NAS. Leider bekomme ich keine zugriff über Netzwerk mehr. Über USB kann ich problemlos zugreifen. Die Kontroll-LEDs an der ...
2 Kommentare
0
7472
0
Entscheidung Fileserver oder NAS?
Hallo, da unser derzeitiger Fileserver langsam an seine Grenzen stößt, soll ein neues Gerät (ausschließlich) zur Erweiterung der Speicherkapazitäten beschafft werden. Ich habe bisher noch ...
4 Kommentare
0
14877
0
Nas System
Wunder schönen guten Abend, ich spiele mit dem Gedanken mir folgendes NAS System zu kaufen: Iomega StorCenter ix2 2 TB Datenblatt: Main Specs Gerätetyp NAS-Server ...
5 Kommentare
0
4887
0
ULTRA3 und ULTRA160 im Mischbetrieb an einem Kabel, geht das?
Hallo zusammen, seht ich bitte einmal diese Skizze an und sagt mir, ob dieser Mischbetrieb möglich ist, oder ob ihr (aus Performancegründen) 2 oder mehr ...
6 Kommentare
0
3956
0
Wie muss man die Backplane meines Racks jumpern?Gelöst
Als ich dann die Festplatten über den SCSI-Controller einrichten wollte, viel mir auf, dass nicht alle 5 HDDs erkannt wurden. Also sah ich mir die ...
7 Kommentare
0
6368
0
NAS mit WoL
Letztlich wurde nach Hardwareempfehlungen für NAS mit WoL und stromsparendem Betrieb gefragt und dies könnte für Einige die Antwort sein. Ich kann keine Empfehlung für ...
3 Kommentare
2
12854
0
LinkStation Laufwerksfehler-StatusGelöst
Hallo Ihr, ich habe eine Buffalo LinkStation Pro Duo. Diese läuft in RAID 1. Jeden Tag bekomme ich eine Statusmeldung per MAil zugesand. Seit diesem ...
2 Kommentare
0
15529
0
NAS Gerät Iscsi fähig machen?Gelöst
Hallo zusammen, ist es möglich ein NAS Gerät ISCSI Fähig zu machen? Unsere Backup Lösung kann nämlich nur auf logischen Datenträgern und nicht auf NAS ...
5 Kommentare
0
6400
0
WD ShareSpace 4TB in Domäne integrieren (AD von MS)
Hallo Zusammen, seit kurzem besitzen wir eine WD ShareSpace mit 4TB. In dem Gerät befinden sich 4x 1000GB Festplatten, die mit RAID 5 betrieben werden. ...
8 Kommentare
0
12495
0
Kaufentscheidung Raid NAS System
Hallo zusammen, nachdem ich mich ausgibig mit NAS Systemen beschäftigt habe bin ich auf folgende Produkte gestoßen die für mich passen könnten: (Raid 5/6, ADS ...
1 Kommentar
0
4186
0
Erfahrung mit Hardware und FreeNAS für den Home Bereich
Da wir im Kleinstumfeld von Teams in meiner Arbeit meist fertige NAS einsetzen (Billige von Buffalo, Iomega & Promise oder teure von Netapp oderr EMC) ...
8 Kommentare
0
27470
2
Installation von Freeware nas auf DOMGelöst
HI, hat jemand von euch schon mal, die Open Source Software freenas oder openfiler auf einem DOM-Modul installiert??? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit ...
2 Kommentare
0
5872
0
NAS und Raid System Partitionen zusammenlegen möglich?Gelöst
Hallo, ich möchte ein NAS mit Hardware Raid kaufen. Bisher hatte ich immer nur Raid oder 1 verwendet, mir stellt sich jetzt die Frage ...
10 Kommentare
0
5507
0
Fileserver Ersatz
So Ich wollte mal Fragen wer von euch Opensolaris als fileserver einsetzt?? Im Moment habe ich hier auf der Arbeit eine HP dl380 G4 als ...
4 Kommentare
0
4729
1
Mini-NAS mit Wake-On-Lan?Gelöst
Hallo, ich suche ein kleines NAS für 1-2 Festplatten mit Wake-on-Lan. Kann mir da jemand weiterhelfen? Doncanalie ...
5 Kommentare
0
18818
0
VMWare oder Xen- oder beides und welche SAN-Hardwaare?
Hi Leute! Wir sind eine große kommunale Verwaltung mit ca. 185 verschiedenen Anwendungen, insgesamt ca. 40 Servern, 350 Thin-Clients und einer Citrix-Terminalserverfarm, bereits in den ...
5 Kommentare
0
5488
3
NAS Server Reseten weil Passwort vergessen
Ich habe einen NAS Server von "7 Links" oder "Links" (siehe ) Dummerweise habe ich das Passwort vergessen das ich mir mal erstellt habe und ...
1 Kommentar
0
15423
0
WD My Book World Edition 1 TB - Wie Netzlaufwerke freigeben und zuordnen?
Hallo! Ich habe seit gestern die o.g. Platte und verstehe das Zuordnen der Laufwerke nicht. Situation: - 3 PCs (2x Vista Ultimate, 1x XP Pro, ...
5 Kommentare
0
19264
0
NAS - AMS150 verweigert Login auch nach dem Reset
Hallo Ihr, ich hab ein kleines Problem mit den NAS meines Chefs. Dort werden all seine Documente gespeichert und dort sind auch all seine privaten ...
Hinzufügen
0
13028
0
Anleitung zum Anschluss einer EXP3000 an eine DS3400 MaschineGelöst
Moin, Ich suche eine Beschreibung bzw. Anleitung für den Verbund einer EXP 3000 an eine DS3400. Wenn jemand eine Seite hierfür kenne, wäre ich ihm ...
Hinzufügen
0
3540
0
Zugriffsberechtigung bei NAS-Server
Hallo, kann mir jemand erklären wie bei NAS-Servern, wie z. B. Linksys NAS200 oder Netgear SC101t, die Zugriffsberechtigungen funktionieren, da sich diese ja nicht in ...
2 Kommentare
0
4856
0
Beim Versuch die freigegebenen Ordner anzuzeigen Fehlermeldung Der Netzwerkpfad wurde nicht gefundenGelöst
Hallo, Ich habe mir einen NAS Intel SS4000e gekauft, der ist über meiner Router an mein Notebook angeschlossen. Als Betriebssystem benutze ich die Windows 7 ...
1 Kommentar
0
8761
0
Maxtor Sharred Storrage II untertützt nur USB Festplatten mit FAT32 Dateisystem
Guten Tag zusammen, ich habe ein kleines Problem mit dem Anschluß von NTFS formatierten Festplatten über USB an meine Maxtor Sharred Storrage II ( MSSII). ...
1 Kommentar
0
3594
0
Overland Powerloader findet sein Laufwerk nicht
Hallo. Habe eine gebrauchte Overland Bibliothek, welche bis vor kurzem hervorragend lief. Nach einem Bandsalat im Laufwerk haben wir dieses entsorgt. Jetzt habe ich ein ...
1 Kommentar
0
3475
0
NAS mit NTFS und vernüftiger Performance
Hallo, wir suchen ein NAS das folgende Anforderungen erfüllt: 1. Zugriff auf das NAS ohne Software auf dem Rechner zu installieren (Einfach per Dateifreigabe) 2. ...
2 Kommentare
0
9896
0
Software iSCSI - Prozessorlast?
Guten Tag Forum. Ich habe hier mal ein bisschen rumgeprobt mit einem iSCSI Target (FreeNAS) und einem ESX-Server, beides mit den iSCSI Software Initiatoren Jetzt ...
1 Kommentar
1
4252
0
Richtige Raid 10 Konfiguration
Hallo, ich bin dabei, einen Thecus N4100 PRO NAS-Server so einzurichten, dass ein Raid10-Verbund entsteht. 4 identische Festplatten sind schon eingebaut. Jetzt muss das Gerät ...
7 Kommentare
0
9696
0