anwinkler am 02.05.2011
ERROR 5 (0x00000005) Changing File Attributes Robocopy auf XFS
Version XP026 Source : D:\Daten\ Dest : \\buffalo\Manuela\ Files : Exc Dirs : d:\daten\mails Options : *.* /NDL /NFL /S /E /COPY:DAT /PURGE /MIR /NP ...
8 Kommentare
0
23607
0
informatiker1989 am 02.05.2011
Linux Backup auf mehrere externe USB Platten verteilen
Hallo Leute bin zurzeit auf der suche nach einem Programm oder einem Script für Linux mit dem ich ein Backup auf ein Externes USB laufwerk ...
2 Kommentare
0
4760
0
DerWoWusste am 02.05.2011
Issues after installing PowerPoint 2003 update KB2464588 - Office Sustained Engineering - Site Home - TechNet Blogs
Grobe Fehler in Powerpoint nach Update 2464588 können nun weggepatcht werden. Ebenso kann man das Update auch über den WSUS entfernen ->Genehmigen ->zur Entfernung ...
1 Kommentar
0
7096
0
MiciR. am 02.05.2011
Symantec Backup Exec Agent auf Terminal Server - Fenster ausblenden-minimiert starten
Ich grüße euch, Nachdem Ihr mir schon häufig gute Tips geben konntet, probiere ich es mal erneut. Ich habe schon ein wenig gesucht, aber nicht ...
4 Kommentare
0
5357
0
Lionheart am 02.05.2011
Empfehlung für netzwerkfähiges Multi-Funktionsgerät
Hi Leute, wir haben hier einen Kyocera FS-3900dn, der langsam den aber sicher den Geist aufgibt. Ich soll nun eine Empfehlung für einen neuer Drucker ...
1 Kommentar
0
5859
0
ollembyssan am 02.05.2011
Internet Explorer 9 vs. Exchange 2007 Exchange 2010
Nach der Installation von IE9 auf dem Exchange Server 2010 oder auf einem Client auf welchem die Management Tools installiert sind, erscheint eine Fehlermeldung beim ...
3 Kommentare
0
7108
0
Mauiman am 02.05.2011
Onlinearchive unter Outlook 2010 teilweise nicht sichtbar
Wir haben eine SBS2011 mit Exchange2010, alles soweit voll funktionsfähig. In der Domäne haben wir Client's mit verschiedenen Outlook Versionen (2007,2010). Nun haben wir folgendes ...
1 Kommentar
0
5868
1
ProdaMan am 02.05.2011
Symantec Backup Exec 12.5 restore
Hallo Leute, ist es möglich mit Backup Exec 12.5 ein restore in ein anderes Ziel als die Quelle des Backups zu machen? Oder gibt es ...
3 Kommentare
0
5895
0
Markuses am 02.05.2011
Microsoft Office kopie personalisieren per Skript oder GPO
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Office Problem helfen, ich habe bei Google leider keine vernünftigen Lösungsansätze gefunden. Folgendes Problem: Office 2010 ...
1 Kommentar
0
12694
0
CresCent am 02.05.2011
Server 2008 R2 Update auf SP1 fehlerhaft Fatal error c0000034 applying update
So, nach dem Update fuhr der Server bis zum Bootscreen hoch und ab hier kam gleich eine schöne Fehlermeldung: - "Fatal error c0000034 applying update" ...
4 Kommentare
0
6982
0
Evilmachine am 02.05.2011
Probleme mit Internetverbindung unter Server 2008 R2
Ich habe derzeit ein kleines merkwürdiges Problem mit Server 2008 R2. Folgende Konfiguration: 1 Router (Telekom Speedport) dahinter 1 Server mit Win 2008 R2, konfiguriert ...
10 Kommentare
0
6628
1
juser66 am 02.05.2011
Zeilen in Excel zusamenfassen
Ich muss immer wieder eine Excel-Datei erstellen, die so ausschaut: Jetzt möchte ich Spalten zusammenziehen: Beispiel sind die ersten beiden Zeilen mit der Spalte "Kd-Nr." ...
13 Kommentare
0
4935
0
akelus am 02.05.2011
Sicherung und Rücksicherung eines USB-Stick mit Linux ubuntu mit Acronis schlägt fehl
Ich habe bislang erfolglos versucht, meinen USB-Stick (8 GB), auf dem sich eine ubuntu 10.10 (bzw. 10.04 LTS) Live-Version mit persistence module befindet, mit Acronis ...
6 Kommentare
0
5395
0
vBurak am 02.05.2011
MSSQL Instanzen oder Datenbanken auf neuen Server verschieben
Hallo, ich würde gerne einige jetzigen Datenbank Instanzen von einem SQL Server 2000 Express und einem SQL Server 2005 Express (auf dem selben Server) auf ...
4 Kommentare
0
22549
1
99292 am 02.05.2011
Einige Steuerelemente sind ungültig.
wir haben einen Exchange 2010 SP1 neu installiert. Nun möchten wir ein neues Zertifikat erstellen, erhalten aber nach dem Auswählen z.b. des Active-Sync mail.exchange2010.de nach ...
3 Kommentare
0
8549
0
igoetrich am 02.05.2011
Wie integriere ich eine Linux HD in ein (neues) RAID ?
Servus liebe admin-Gemeinde. Ich stehe vor dem Problem einen bestehenden Debian Server auf einer 250G Platte mit zuwenig Platz auf einer Partitition ( '/' zusammen ...
1 Kommentar
0
3141
0
cookie am 02.05.2011
Zeile per VBA Makro in Word an aktueller Position hinzufügen
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit einem VBA Makro in Word 2007. Ich habe eine Tabelle mit div. Inhalten. An verschiedenen Positionen müssen Massnahmen ...
3 Kommentare
0
18663
0
TorstenE am 02.05.2011
Office 2010 aus Action Pack auf Terminal-Server instalieren ?
In der Vergangenheit war es ja nicht möglich, Office 2010 aus dem Action Pack auf einem Termin-Server zu installieren. Da es für mich jetzt wieder ...
5 Kommentare
0
12111
0
marbeja am 02.05.2011
Warum sind die Ports nicht offen obwohl sie als offen angezeigt werden?
Ich habe einen DYNDNS Account angelegt welcher funktioniert uns auch auf meinen Router zeigt. Ich habe im Router "virtual hosts angelegt "welcher funktioniern uns auch ...
9 Kommentare
0
7373
0
hijacker99 am 02.05.2011
Windows Server 2008 - Fehler in DHCP-Server
Hallo zusammen Auf dem DC, wo der DNS und DHCP-Dienst laufen, erscheinen beim DHCP-Server folgende Fehlermeldungen: 1. Der DHCP-Dienst konnte die DHCP-Gruppe "Lokale Benutzer" auf ...
4 Kommentare
0
11397
0
manu90 am 02.05.2011
Server reagiert plötzlich nicht mehr... Exchange Schuld?
im EventLog habe ich so um 04.00 Morgens dann jeweils: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: MSExchangeSA Ereigniskategorie: Allgemein Ereigniskennung: 1031 Datum: 29.04.2011 Zeit: 04:16:27 Benutzer: Nicht zutreffend Beschreibung: Eine der Aufgaben der Systemaufsicht ist ...
16 Kommentare
0
7947
0
siegal am 02.05.2011
VPN Verbindung über WAN zu LAN in ein Netz
Grüß euch, versuche seit einigen Tagen eine VPN-Verbindung (mit ShrewSoft VPN Client) über m0n0wall in ein Netz herzustellen. Leider erfolglos. Ich versteh nicht, was ich ...
5 Kommentare
0
5292
0
Tiopheles am 02.05.2011
Backup Exec 12 for Windows Server - physischer Datenträger nicht verfügbar
-) was will er mir damit sagen? Der Datenträger ist vorhanden und läuft deshalb wundere ich mich, das er den Auftrag mit dieser Fehlermeldung abbricht? ...
7 Kommentare
0
13517
0
dfritz am 02.05.2011
Windows XP über VPN Tunnel langsam - Windows 7 schnell
Hallo zusammen, ich habe eine merkwürdige Sache, wo ich nicht weiß wie ich diese angehen soll. Und zwar haben wir einen Standort, der mit 100 ...
3 Kommentare
0
5593
1
keine-ahnung am 02.05.2011
Outlook 2007 - Windows search searcht nicht
Im Zuge der Umstellung auf SBS 08 habe ich auf den Clients nach Rückspielung der *.pst auf Outlook 2007 geupdatet. Im Zuge der Installation habe ...
4 Kommentare
0
5346
0
vBurak am 02.05.2011
AD von Server 2k auf Server 2k8R2
Hallo, ich würde gerne das Active Directory von einem Windows Server 2000 auf einen neuen Server 2008 R2 rüberbringen. Der Srv2000 ist eigentlich nur DC, ...
9 Kommentare
0
3856
1
bazZ am 02.05.2011
VPN Passthrough vs Speedport
Moin, ich hab ein paar Fragen zu dem Thema VPN einrichtung mit einem Speedport W504V. Ist es überhaupt möglich eine VPN Verbindung mit einem Speedport ...
6 Kommentare
1
39173
0
Shaddy am 02.05.2011
Windows-komponente um gesamten Internetverkehr umzuleiten
Ich möchte meinen gesamten Internetverkehr für einen gewissen Zeitraum (lege ich manuell fest) über einen Proxy laufen lassen. Systeme im Vorwort. Ich möchte keine Zusatzprogramme ...
13 Kommentare
0
8030
1
midnightautomatic am 01.05.2011
PDF-Dokumente in Access zusammenfügen
Hallo, über eine Abfrage habe ich die gewünschten PDF-Dokumente gefiltert. Jetzt sollen sie zu einem PDF zusammengesetzt werden. Wie lässt sich das automatisieren? Viele Grüße ...
8 Kommentare
0
14286
0
ollembyssan am 01.05.2011
Exchange 2010 management tools do not start after the installation of .NET hotfix KB 2449742 - Exchange Team Blog - Site Home - TechNet Blogs
Exchange 2010 MT starten nach dem Hotfix "KB 2449742" nicht mehr Lösung: While we are still investigating this problem, the failures seem to start after ...
3 Kommentare
0
9886
0
MichaBaar am 01.05.2011
1 PC an Router 1 über LAN für Netzwerk-Druck und an Router 2 über WLAN für Internet, wie sperre ich Internetzugriff über Router 1
das soll aber nicht sein. DHCP bei beiden eingeschaltet, IP-Adressen: Router 1-IP: 192.168.2.2 PC-IP 192.168.2.112 Netzwerkdrucker-IP: 192.168.2.117 Router 2-IP: 192.168.1.1 PC-IP 192.168.1.34 Ich möchte über ...
7 Kommentare
1
7861
0
madonet am 01.05.2011
2 Router, 2 verbindungen, an einem switch irgendwie machbar
ich schtecke im libanon, und bin eine art internetprovider, hab also einen gross provieder hier, der accounts vergibt, der account ist ueber eine ppoe verbindung ...
14 Kommentare
0
6803
0
Motorcross am 01.05.2011
Batch Datei die eine .vbs Datei erstellt (Variablen Problem)
ich bin gerade dabei einen Batch Script zu programmieren, der eine .vbs Scriptdatei Datei erstellt. Ich möchte das zwei Variablen in die .vbs Datei eingesetzt ...
5 Kommentare
2
4659
0
binBash86 am 01.05.2011
Browser an Internetleitung koppeln
Tag Zusammen, ich habe mal eine etwas kuriose Frage: • Angenommen ich habe 2 Internetzugänge, also 2 ADSL-Anschlüsse, die ich beide in meinem Lancom-Router aktiviert ...
6 Kommentare
0
4248
0
Motorcross am 01.05.2011
Batch Zeichen in einer Variablen zählen
ich bräuchte eure Hilfe zu einem Script was ich programmieren möchte: Wie könnte ein Script aussehen, dass aus einer festgelegten Variablen die einzelnen Zeichen zählt ...
3 Kommentare
1
21123
0
MichaBaar am 01.05.2011
Installationsmedien Win SBS Std. 2003 1-2 CPU 5CAL BL Chn Prg FujitsuSiemensComputers gesucht
nun suche ich händeringend eine Sicherungskopie. Eine eigene Kopie wurde leider nie erstellt. Der Lizenzschlüssel ist vorhanden, klebt auf dem Gerät. Fujitsu schreibt auf meine ...
8 Kommentare
0
6356
0
regedit19 am 01.05.2011
Via Batch den Arbeitsspeicher füllen
Hallo! Ich bin gerade im WWW auf ein Thema: gestoßen, und möchte zu "Lernzwecken" wissen wie diese Batch aussehen könnte, da ich schon einige Zeit ...
6 Kommentare
1
12562
0
42027 am 01.05.2011
Software Assurance auch bei neuem major release?
Hallo zusammen wir möchten bei uns in der Firma den Schritt von Window Server 2003 auf 2008 machen. Nun stellt sich die Frage, ob sich ...
2 Kommentare
0
3697
0
DauJoe am 01.05.2011
WLAN Transceiver 2,4 oder 5 GHZ
Hallo, ich werde mir den "Netgear WNDR3700, DualBand Router" kaufen, der sowohl 5 GHZ als auch 2,4 GHZ gleichzeitig senden kann. Der WLAN-Router ist etwa ...
13 Kommentare
1
7291
0
R3D8U1L am 01.05.2011
G19 verhinder Energie sparen Modus
Wie das Thema besagt habe ich Probleme den PC in den Energie Sparen Modus zu schicken. Er geht sofort wieder raus. Sobald ich das Netzteil ...
7 Kommentare
2
5186
0
janjanjan am 01.05.2011
Mit dem Handy auf VPN Router zugreifen, um an den DVR dahinter zu kommen
Hallo zusammen, ich habe ein HTC Touch Pro 2 im D1 Netz, einen DVR mit Netzwerkanschlusss. Als DSL Router habe ich einen D-Link DI 524. ...
20 Kommentare
1
22896
0
DerVolker am 01.05.2011
Win7Pro klonen und in die Domäne
Hallo, wer hat Erfahrungen mit dem Klonen von Win7Pro 64bin und die Anbindung in eine Domäne? Für Win XP gab es a NEWSID. Aber dazu ...
7 Kommentare
1
9773
1
Amandam am 01.05.2011
Watchguard xtm 21 VPN
Ich teste seit heute eine Watchguard XTM21 mit allen Sicherheitsfunktionen von Watchguard (Webblocker, SPamfilter usw). Da man ja gerne alles probiert, wollte ich auch den ...
4 Kommentare
0
7289
0
Baerle am 01.05.2011
SBS 2011 Exchange 2010 Empfangsconnector smtp einrichten 1und1 ANLEITUNG
Hallo liebe Forumsgemeinde, wir werden vom SBS 2003 auf den SBS2011 wechseln, damit auch auf den Exchange 2010. Wie in jeder kleineren Firma sind auch ...
15 Kommentare
0
45551
1
ingbrixen am 01.05.2011
Intel startet Deutschlands groessten Notebooktest: TestIT!2011
7 tage kostenlos ein neues nb testen ...
3 Kommentare
0
5722
0
Helix2648 am 01.05.2011
For Schleife mit der Variable im Dateinamen
Das Problem ist, dass ich eine Batch Datei schreiben möchte, die mir automatisch die ereignissanzeige komplett protokolliert und dann löscht. Nun benötige ich ja variable ...
7 Kommentare
0
5209
0
syncmaster am 01.05.2011
Kein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAID
Ich habe die Installation schon z-fach mit den Versionen 10.04 LTS, 10.10 und 11.04 durchgeführt. Das Ergebnis ist immer das gleiche. Hier die Konfiguration, die ...
23 Kommentare
2
15078
0
sanshotur am 30.04.2011
ISDN Telefon, welcher detalierte Info(aus DB) über Anrufer ausgibt?
Hallo, ich habe zwei ISDN Rufnummer. Ich suche ein Telefongerät, welcher mir bei einem Anruf bestimmte Information über den Anrufen ausgeben kann. Z.B wenn mich ...
15 Kommentare
0
7664
0
BigSnakeye am 30.04.2011
Windows Server 2008 - Server Rollen?
Servus allerseits! Habe mir einen Server zusammengekloppt und würde gerne Windows Server 2008 darauf einsetzen. Ich würde gerne "Outlook Web Access" und "Active Sync" einsetzen. ...
10 Kommentare
0
5504
0
37562 am 30.04.2011
SAT Anlagen Kathrein oder TechniSat
Hallo Leute, mal eine Frage an Euch SAT-Anlagen Spezies. Modelle zur Auswahl: 1. Kathrein 2. TechniSat Welche wäre Euer Favoriet? Vielen Dank für Tipps. VLG ...
9 Kommentare
0
11977
0