Bintec R1200 NAT ProblemeGelöst
Hallo Admins, ich habe ein Problem mit einem Funkwerk Bintec R1200 Router V.7.9 Rev. 5 (Patch 5) IPSec from 2011/02/04 00:00:00 Dieser Router ist insgesamt ...
4 Kommentare
0
8913
0
Wake On Lan by PHP Script
Hallo zusammen, mal wieder habe ich ein kleines Problem, bei dem ich allmählich nicht mehr weiter weiß. Ich versuche gerade ein PHP Script zu verwenden, ...
8 Kommentare
0
9073
0
Export von Active Directory Daten via PerlGelöst
Hallo Community, Mein Vorhaben: Ich benötige einen Export aus unserem AD aus mehreren OU`s, da wir in verschiedenen OU`s jeweils die selbe OU "User" verschachtelt ...
6 Kommentare
0
5362
0
Server2000 migration sbs2008Gelöst
ich weiß das es keine migrationsmöglichkeit gibt aber wenn ich den sbs2008 mit dem gleichen domänennamen aufsetze gibt es eine möglichkeit die user zu übernehmen? ...
1 Kommentar
1
2288
0
Outlook 2003 - E-Mail Text nur in Autovorschau komplett sichtbarGelöst
Hallo Kollegen, dies ist in meiner Laufbahn das bis dato seltsamste Problem, dass ich in Outlook gesehen habe. Daten: Betriebssystem: Windows XP SP3 Mail Client: ...
1 Kommentar
0
5031
0
RewriteRule für WebserverGelöst
Wenn ich folgendes eingebe: dann soll er mich auf folgendes umleiten bzw. es soll für folgendes stehen: Wie kann ich das erreichen bzw. wie kann ...
5 Kommentare
0
4824
0
2 Exel Dateien abgleichen und die Differenzen in eine neue Datei schreibenGelöst
Hallo! Ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen. Habe durch die Google Suche zwar viele Anregungen gefunden aber nicht so richtig eine Lösung. ...
5 Kommentare
0
4662
1
HP Color LaserJet CM2320 MFP Series soll nur von Domänenusern genutzt werden
Hallo zusammen! Er werden immer wieder leere Seiten oder Seiten mit Sonderzeichen gedruckt. Wir haben hier 2 verschiedene Domänen in unserem Netzwerk. Nun sollen nur ...
11 Kommentare
0
8922
0
Access Feld von...bis filternGelöst
Hallo zusammen Wie oben bereits erwähnt: Wie filtere ich mit dem Formularbasierten Filter EIN Datumsfeld nach einem Zeitraum? Z.b. Feld Einkaufsdatum, alle Einkäufe vom 1.1.2001 ...
3 Kommentare
0
9088
0
VM Ware USV Lösung
Hallo, an alle die VMware Center haben und diese mit einer HP USV schützen wie habt Ihr das herunterfahren beim Stromausfall gelöst??? Bin über jeden ...
6 Kommentare
1
4526
1
Alternativen Treiber für Oce 5150 Plotter Windows 7 (32Bit)Gelöst
Hallo, ich habe hier einen Océ 5150 Plotter den ich gerne weiter betreiben möchte habe aber für meine ganzen neuen Rechner (Win7 32Bit) keine Treiber. ...
2 Kommentare
0
9690
0
Xen 4.0 unter debian 6.0.0
In einer der Letzten c´ts war debian 6 mit Xen 4. Aus dem Grunde wollte ich noch mal den versuch wagen Xen zum laufen zu ...
2 Kommentare
0
5239
0
Exchange gibt Unzustellbarkeitsnachricht an den Empfänger nicht aber an den Sender?!
Nachtricht vom Exchange: Von: Systemadministrator Gesendet: Montag, 11. April 2011 11:48 An: Benutzer Betreff: Unzustellbar: Benachrichtung zum +ANw-bermittlungsstatus (Fehlgeschlagen) Ihre Nachricht hat einige oder alle ...
2 Kommentare
0
4516
0
Audioprobleme nach Ruhezustand mit Windows 7
habe ein Problem mit meinem Samsung Notebook P560 unter Windows 7. Wenn ich den Rechner in den Ruhezustand versetzte, habe ich beim nächsten "Hochfahren" einen ...
2 Kommentare
0
4590
0
Server im Netzwerk abfragenGelöst
Hallo, ich würde gerne Server im Netzwerk per Batch abfragen. Net view ist mir bekannt aber dort bekomme ich immer eine Auflistung aller im Netzwerk ...
7 Kommentare
0
3816
0
Drucken via UMTS Insellösung
Hallo, für ein Firmenprojekt brauchen wir eine Insellösung bei einem Lieferanten, die es uns erlaubt, ohne seine Infrastruktur zu nutzen, unseren eigenen Drucker bei denen ...
4 Kommentare
1
5462
0
Forefront TMG 2010 Std. Webproxy https Seiten verweigern bzw. erlauben
Microsoft Forefront 2010 Standard x64 auf einem Windows Server 2008 R2 Standard x64 aktuelles Patchlevel der Server hat eine Netzwerkkarte und soll nur als Webproxy ...
5 Kommentare
0
15089
0
Windows Server SB oder OPEN-NL?
Ein Windows Server 2008 R2 Standard, SystemBuilder in deutsch mit 5 CALs kostet im HEK ca. 473 EUR. Ein Windows Server 2008 R2 Standard, OPEN-NL ...
3 Kommentare
0
9021
0
Wie löst ein DNS-Server Namen auf wenn er 5 Namensserver kennt?Gelöst
Es ist eben so, dass ja die 4 Standorte alle zusammen zu einer Domäne gehören. Aber die Server nicht untereinander auflösen können sonder nur ins ...
9 Kommentare
0
5770
0
VPN bricht laufend ab Netgear FVS336GV2 zu Netgear FVS336GV2 GatewayGelöst
Hallo liebes Forum, folgendes Problem. Wir haben zwei Netgear-Routern (FVS336GV2), welche einen Gateway (vpn - Standardeinstellungen, IPSec) zwischen zwei Betrieben (DSL-Leitung Betrieb 1: 2000, DSL-Leitung: ...
36 Kommentare
2
7750
0
Datensicherungskonzept mit Acronis 9.1Gelöst
Ich würde am liebsten eine weitere Platte mit dazu nehmen (dann sind es 5) und eine differentielle Sicherung fahren. Diese erscheint mir in Sachen Platzverbrauch ...
8 Kommentare
0
6397
0
Probleme mit DomänenprofilGelöst
Hallo liebe Gemeinde, da ich hier immer gut geholfen bekommen, wende ich mich auch heute wieder an Euch! Und zwar hatten wir heute morgen das ...
3 Kommentare
0
7827
0
SQL Server 2000 unter Windows Server 2008 (R2) möglich?
Hallo zusammen. Ich möchte einen SQL Server 2000 unter Windows Server 2008 (oder gar 2008 R2) installieren. Hat das jemand hier schon mal gemacht? Und ...
2 Kommentare
0
5274
0
Anwendung identifizieren, die unregelmäßig UDP-Traffic verursachtGelöst
Hallo zusammen, ich habe festgestellt, dass eins unserer Windows-Systeme (XP Pro) in unregelmäßigen Abständen großen UDP-Traffic an unterschiedliche Hosts im Internet sendet. Das Phänomen tritt ...
9 Kommentare
0
7092
0
Fritzbox Fon WLAN 7170 - Serienfaxfunktion
Eine Einrichtung unseres unternehmens hat mehr oder weniger auf eigene Faus einen Programierauftrag für eine Datenbank (Acces 2k10 und SQL) in auftrag gegeben und sich ...
3 Kommentare
1
3529
0
Netgear FVS336G als redundante Ausfallsicherheit im LAN nutzen
Hallo, ich habe hier einen Netgear FVS336G und einen Allied Telesis 5-fach Switch, folgendes Szenario, als Test: PC01 mit der IP 192.168.1.2 ist am LAN-Port ...
9 Kommentare
1
6157
0
Softwareeinschränkungen (White List) per GPO unter Win 2003 und MS Net Frame Work UpdateGelöst
Hallo, ich arbeite mit einem Windows 2003 Server und 40 WS, überwiegend Win XP. Ich habe per Gruppenrichtlinien (Softwareeinschränkung) den Usern die Ausführung aller Programme ...
4 Kommentare
0
8411
0
Datensicherung a la Plug and Play
Mahlzeit! Ich bin gerade auf der Suche nach einer guten Lösung für die Datensicherung. -> Wir haben 1 Server und 4 Clients, wobei die Clients ...
23 Kommentare
0
4313
0
Kaspersky Windows 7 64 Bit Professional Servicepack 1
Also folgendes Problem. Ich habe einen Rechner auf dem ich Win 7 64 Bit Professional SP1 installiert habe. Anschließend habe ich Kaspersky der Version 6.04.1424 ...
5 Kommentare
0
5390
1
Firefox 4 proxy authentifizierungsdaten nicht abfragen
tach zusammen, ich benutze ff4 über einen proxy. ich habe den benutzernamen sowie das passwort gespeichert. trotzdem popt beim start von ff immer das fenster ...
4 Kommentare
1
6086
0
Domain Auslesen mit C SharpGelöst
Hallo ich möchte mit einem Programm testen in welcher Domaine der Rechner ist Dom1 wäre "firma" alte Domaine Dom2 wäre "firma.local" neue Domaine NETBIOS-Name ist ...
1 Kommentar
0
11605
0
Export aus AD mit LDIFDE oder CSVDE (Nur bestimmte Objekte)Gelöst
Hallo Community, Mein Vorhaben: Ich benötige einen Export aus unserem AD aus mehreren OU`s, da wir in verschiedenen OU`s jeweils die selbe OU "User" verschachtelt ...
13 Kommentare
0
9809
0
Details zur Datensicherung bei Win SBS 2008 abrufen
Hallo zusammen, ich habe eine hoffentlich recht einfache Frage: Ich habe einen Windows SBS 2008, auf dem stets erfolgreich eine automatische Datensicherung auf ein externes ...
2 Kommentare
0
3484
1
Kontoeinstellungen in den Eigenschaften eines Users verschwindenGelöst
Hallo zusammen, W2K8R2 - User migriert von 2K3 SBS mittels Script In den Eigenschaften jedes Benutzers unterhalb einer OU wird ständig meine Einstellung "Benutzer dürfen ...
2 Kommentare
0
4185
0
Laufwerksmapping via GPO - Laufwerk wird nicht entfernt
Die Mitarbeiter unseres Kunden erhalten Ihre Netzlaufwerke via GPOs mit der Zielgruppenadressierung, die GPO ist dabei definiert das Laufwerk zu ersetzen (lt. Microsoft Laufwerk löschen ...
1 Kommentar
0
8026
1
Squid und Active DirectoryGelöst
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage. In der Firma haben wir einige Montage Clients. Diese sollen nicht ins Internet kommen. Da generell alle ...
3 Kommentare
0
3523
0
RDX Laufwerk lässt sich nicht auswerfen Server2008r2Gelöst
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wir haben einen neuen Kunden, als ich bei dem den Server mir angeschaut habe, stellte ich fest das ...
4 Kommentare
0
13262
0
Windows Wählhil fe Amt holen
Hallo zusammen, obwohl ich in den Telefonoptionen eingetragen habe, dass die als Amtsholung gewählt werden soll, ignoriert die Wählhilfe das. Hat jemand ne Idee ...
Hinzufügen
0
3236
0
Nur Gruppenrichtlinien für Windows 7 anzeigen lassenGelöst
Hi @ all, kann ich mir im "Group Policy Management Editor" nur die Settings anzeigen lassen, die für Windows 7 sind? Es soll einfach nur ...
2 Kommentare
0
5365
0
Monowall - Zugang zu TDSL und Kabel Deutschland mit einer Monowall herstellenGelöst
Weiß jemand ob es möglich ist, mit einer Monowall sowohl einen Zugang zum TDSL als auch zu Kabel Deutschland zu realisieren. Für Antworten im Voraus ...
7 Kommentare
1
4324
0
Computerobjekte automatisch verschiedenen OUs zuordnenGelöst
Stand: - Betrieb mit mehreren Standorten und an jedem Standort mindestens ein Admin, der Clients in die Domäne aufnehmen darf. - Die Clients werden nach ...
4 Kommentare
0
6868
0
Centos5 Server - keine Verbindung in fremdes Netz über VPN Tunnel möglichGelöst
habe folgende Situation ich habe zwei Firmenstandorte über einen ipsec-vpn Tunnel verbunden, das funktioniert auch alles wunderbar. Die beiden IP-Bereiche sind 192.168.1.0 und 192.168.2.0 In ...
6 Kommentare
1
5418
0
Access Treeview Summe der ChildobjekteGelöst
Hallo zusammen! Ich habe da ein kleines Problem: Ich habe ein Formular, in das ich ein Treeview eingebunden habe. Das ganze bildet eine Struktur von ...
3 Kommentare
0
5045
0
DynDNS - Sonicwall TZ210 - Terminal Server 2008
Hallo zusammen, vielleicht hat einer von euch noch eine Idee, mir fällt nichts mehr ein. Ich habe hier einen Terminal Server am laufen (2008er), soweit ...
1 Kommentar
1
4207
0
User per ldifde im AD verschiebenGelöst
Hallo Leute, kann mir vielleicht jemand helfen und sagen wie man einen User im AD von einer OU in eine andere verschiebt? Bin auf den ...
3 Kommentare
0
4145
0
2 Server mit gleichem Hostnamen aktiv - Alias?
hallo, ich möchte gerne zwei WIN2008 x64 Server mit gleichem Hostnamen (lokaler Rechnerneame) in derselben Domäne betreiben. Der Hintergrund ist, dass beide Server die gleichen ...
7 Kommentare
0
9098
0
Webkennwörter unter Windows 7 selektiv löschen, einsehen oder ändernGelöst
Hiall kleines Problem unter Windows7-32 und dem IE8. Einer meiner User möchte gerne ein einzelnes gespeichertes Webkennwort ändern. Er scheint die Anmeldungsdaten, die gespeichert wurden, ...
7 Kommentare
0
5923
0
VM kann sich nach 3 Monaten nicht mehr anmelden
Hallo Ich habe folgendes Problem, ich arbeite jetzt in einer neuen Abteilung (Forschung & Entwicklung) in der IT Firma wo ich arbeite. Jetzt ist es ...
9 Kommentare
0
5179
1
XenApp - Xen Desktop Ressourcenunterschiede
ich habe eine Verständnisfrage zu den Reccourcenanforderungen für Xenapp und Xen Desktop. Ich erläutere meine Frage am besten an einem kurzen theoretischen Beispiel. Ich habe ...
3 Kommentare
0
6470
0
Berichtstool web reporting tool gesucht
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem einfachen Reporting tool, das auf einem Webserver läuft vorzugsweise open source / freeware / php based ...
1 Kommentar
0
5188
0