Exchange Server 2010 Konfiguration IIS Fehler
Hallo, nachdem ich die Exchange Server 2010 Installation beendet habe und in die Rollen geschaut habe, ist mir aufgefallen, das sich dort bei IIS eine ...
1 Kommentar
0
6295
0
Easybox 823 und Doorline M06Gelöst
Hallo, nach Wechsel von Telekom auf Vodafone bin ich von einer Eumex auf eine Easybox 823 umgestiegen. Seitdem funktioniert unsere Klingel nicht mehr. Laut Doku ...
4 Kommentare
0
9617
0
Einzelne Verbindungen über OpenVpn leiten
Zu meiner Situation. Ich lebe in einem Studentenwonheim mit einer 16000er Leitung. Leider sind bei dieser Leitung alle wichtigen Ports gesperrt. Nun habe ich eine ...
2 Kommentare
0
3106
0
Ubuntu Netbook Edition - Panel entfernenGelöst
Servus Leute Ich hatte vor einiger Zeit "Wine" installiert Dabei wurde auch ein Starterpanel angelegt. Obwohl ich alles soweit wieder deinstalliert bzw. manuell gelöscht habe, ...
2 Kommentare
0
4727
1
Server tastenkombination deaktievirenGelöst
hallo, ich habe server 2003 beim starten vor dem benutzer anmelde information kommt die meldund drücken sie Strg+Alt+Entf taste wie kann ich die meldung deaktievieren. ...
17 Kommentare
4
5209
1
Remote shutdown - Frage
Hallo Zusammen, ich hoffe, ihr könnte mir schnell helfen. Wir haben "leider" das AD über dcpromo (Win 2008) samt DNS über Remote deinstalliert. Leider ist ...
3 Kommentare
0
5476
0
Online Speicher, einmaliges Passwort, zeitlich begrenzt
N'abend, folgendes Szenario: Ich möchte auf der Firmen Homepage einen Login Bereich schaffen, der es Klienten ermöglicht auf Dateien zu greifen zu können und diese ...
7 Kommentare
0
8258
1
Langsame Netzwerkverbindung seit SBS 2008
Hallo, folgende Konstellation: 1x SBS 2008 Server (DHCP, DNS, Exchange) 2x Client Windows 7 2 Client Windows Vista seitdem der SBS läuft habe ich das ...
6 Kommentare
0
4925
0
Outlook Anywhere mit Windows SBS 2003 und Exchange 2003
Hi, ich versuche gerade Outlook Anywhere auf einem Windows 2003 SBS mit Exchange 2003 einzurichten. Leider schlägt die Anmeldung am Server fehl, d.h. beim Erstellen ...
7 Kommentare
0
11013
0
Keine Rechte zum Brennen in XP home, auch nach Umstellung auf Admin
Hallo, ich habe in einem Rechner den Brenner gewechselt. Gleichzeitig auch das Brennprogramm - Nero 7.x runter, InfraRecorder drauf. Auf dem rechner gibt es 2 ...
4 Kommentare
0
5005
0
Macbook air wlan und mobiles internet problemGelöst
hallo, unser chef hat ein macbook air im einsatz. bis gestern funktionierte alles einwandfrei. heute ist das ding mit unserem wlan verbunden, bekommt via dhcp ...
2 Kommentare
0
8931
0
Umgang mit Passwörtern bei Abgang von Mitarbeitern?Gelöst
tach liebe Gemeinde wir sind ein kleines IT unternehmen und bieten support kmu's. dadurch sammelt sich so einiges an informationen an, vorallem passwörter. die meisten ...
5 Kommentare
0
6513
0
Gutes IT-Fortbildungsunternehmen gesucht (MS SQL Server)
Hallo, ich möchte eine Fortbildung im Bereich MS-SQL-Server machen. Der Schwerpunkt sollte im Bereich Repoting Service liegen. Kenne mich bisher allerdings nur mit MS-Access aus. ...
3 Kommentare
0
5419
0
SQL Server R2 downgrade nach SQL Server SP1 möglich?
Hallo, ich habe folgendes Problem: Nachdem ich SQL Server R2 Standard installiert habe, habe ich festgestellt das es mit einer unserer Anwendungen zu Kompatibilitätsproblemen kommt. ...
1 Kommentar
0
3652
0
Berechtigungsprbleme unter Win Srv 2008
Ich habe leider keinen passenden Beitrag zu meiner Frage gefunden, deswegen beginne ich hier mal neu. Folgendes Problem: Ich erstelle als Admin auf dem Server ...
2 Kommentare
0
3399
1
RDP Session Timeout auf NIE gesetzt - Sessions werden noch immer getrennt
Hallo allerseits! In meiner Firma gibt es einen Windows Server 2008 R2 Terminalserver, der von den Mitarbeitern via RDP erreicht wird. Es gibt zwei Niederlassungen, ...
3 Kommentare
0
12094
0
SQL Query mit SQLCMD
Hallo, ich versuche gerade ein wenig mit SQL ein paar Computerdaten einzusammeln. Hierzu lasse ich während des Start die SQLCMD laufebn die mir ein paar ...
1 Kommentar
0
4853
0
Eventlogs bestimmte Benutzerdefinierte Ansicht in txt-Datei exportierenGelöst
Hallo zusammen, hab den Auftrag eine eMail Benachrichtigung für die Windows Serversicherung einzurichten. Alternativvorschläge zu der Methode wie ich Sie mir ausgetüftelt habe nehme ich ...
4 Kommentare
0
6379
0
DOS BATCH Programmierung Position von Zeichen in Variable suchen und diese kürzen
Hallo Ich hoffe dass mir jemand das DOS-Batch-Problemchen lösen kann. Das mit der FOR-Schleife klappt bei mir nicht so wie möchte :-( Das Kernproblem dabei ...
2 Kommentare
0
7445
0
Terminaldienstgateway bzw. Remotedesktopgateway vs. VPN
Hallo Leute, ich setzte gerade nen Terminalserver unter WS 2008 R2 in einer Testumgebung auf. Hierzu brauche ich eine Verbindung von Außen und da stellt ...
4 Kommentare
0
3819
0
User mit Mobilen Geräten in Exchange 2007 auflistenGelöst
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit alle User mit deren Mobilen Geräten aufzulisten? Per Verwaltungskonsole geht das (denk ich mal) nicht. Es gibt aber bestimmt eine ...
2 Kommentare
0
8781
0
Plugin - Weitere Vertrieb
Hallo zusammen, ich habe für eine Shopsoftware ein kleines Plugin erstellt und biete dies über einen Store an. Nun habe ich ein interessantes Angebot erhalten, ...
2 Kommentare
0
2392
0
Druck aus Navision in weiß
Hallo! Für eine Archivierungssoftware wollen wir über einen Drucker die gesamten Belege in das Archiv drucken. Zielarchiv ist inoxision, Software ist Navision. Um das zu ...
Hinzufügen
0
3698
0
Office 2010 Öffentlicher KalenderGelöst
Hallo zusammen, wir haben vor kurzem unser Outlook 2003 auf 2010 umgestellt (Excahnge ist 2007). Jetzt habe ich folgede Frage: Unter 2003 war im öffetlicher ...
1 Kommentar
0
8245
0
.vbs Script Fehler Der Pfad wurde nicht gefundenGelöst
Hallo, ich bekomme bei folgendem Script folgende Fehlermeldung: "Der Pfad wurde nicht gefunden" Code: 800A004C Zeile 12 Zeichen 1 Laufzeitfehler " Basis = "N:\" Alter ...
4 Kommentare
0
17639
0
Ordnerumleitung per GPO unter Server 2008 - Eigene Dateien - auf persönlichen Netzwerk-OrdnerGelöst
Hi, ich habe hier in meiner Testumgebung einen Server 2008 (Domäne) und als Client Windows XP (SP3), ich möchte die "Eigenen Dateien" vom Client auf ...
5 Kommentare
0
23919
1
AD-Zertifikatsdienste - Webregistrierung ohne Default Web Site?
Hallo Zusammen, ich werde nicht fündig bei der Suche im Netz, deshalb versuche ich mal mein Glück hier ;o) Einer unserer Kunden betreibt einen Windows ...
Hinzufügen
0
6059
0
Auf Windows Server 2008 R2 Webediton SQL Server 2008 installieren
Hi zusammen, ich wollte mal fragen ob ich auf einer Win 2008 R2 Web Edition installation ganz normal einen SQL Server 2008 installieren kann, oder ...
Hinzufügen
0
3790
1
Zwei Standleitungen, zwei Netze, Trennung, Ausfallsicherheit
Hallo zusammen, folgendes Problem, wo ich momentan nicht die Lösung sehe. Es sind zwei Standorte vorhanden, Ort A und Ort B. Zwischen beiden Standorten sind ...
2 Kommentare
0
5204
0
Die Cloud in der Praxis
Hallo, nun ist Cloud ja in aller Munde. Ich sehe das als Admin so, dass ich meine Server lieber sehe und selbst verwalte. Mich würde ...
10 Kommentare
0
6051
2
Macbook Air, Datensicherung von WinXP
Hallo zusammen, folgende Situation. Ich habe ein MACbook Air. Auf dem NB läuft ein WINXP Betriebssystem.Das NB wurde von viren befallen und ich möchte es ...
4 Kommentare
0
4258
0
Suche einen SoundtreiberGelöst
Ich suche einen Treiber für meinen Medion Notebook,bis heute fand ich keinen.Habe schon auf der Medion Homepage gesucht,sowie auf der Intel Seite.Nirgendwo war ein Treiber ...
11 Kommentare
0
4822
0
SBS 2008 - POP3 Postfach abholen nach Defekt.Gelöst
Einen wunderschönen Montag euch allen. Ich habe hier einen SBS 2008. Wegen eines Defektes wurden für mehrere Tage die Mails auf ein POP3 Konto aufbewahrt ...
5 Kommentare
0
4918
0
HP RAID meldet 1 logisches Device, OS sieht aber 2Gelöst
Hallo zzusammen, ich habe einen HP DL320 G6 geliefert bekommen. Dort habe ich 2 SATA Platten drin, die als RAID 1 verbunden werden sollen. Anmerkung: ...
3 Kommentare
0
6199
0
Remote Anmeldung bleibt bei Benutzereinstellungen werden geladen... hängenGelöst
Hallo, ich habe einen User wenn dieser sich am Server Anmelden will kann er zwar noch Benutzername und Passwort eingeben danach bleibt jedoch die Anmeldung ...
12 Kommentare
0
11997
0
Logon Hours für Gruppe per GPO setzen
Gibt es eine Möglichkeit die Logon Hours, welche ich über das Userkonto seperat setzen kann auch für eine Gruppe von Usern zu definieren. Per GPO ...
1 Kommentar
1
4131
0
Vbscript ADODB.connection funktionniert nichtGelöst
Hallo Zusammen, ich versuche eine Verbindung zur Oracle Datenbank zu bauen, leider funktioniert nicht und bekomme auch keine Fehlermeldung. Kann jemand mir sagen was falsch ...
6 Kommentare
0
7233
0
Domain - Postfächer über eigenen ServerGelöst
Hi, ich habe eine Verständnisfrage. Ich habe mir bei 1und1 eine Domain gemietet :) Beispiel www.xyz.de Jedoch ist das Paket nur auf eine Emailadresse beschränkt. ...
8 Kommentare
0
4791
0
Mehrere Subnetze durch ein VPN tunnelnGelöst
Guten Morgen, ich bin in einer kleinen Elektronikfirma für das Netzwerk verantwortlich. Unsere Firma besitzt 2 Standorte (in Südbaden und im Ruhrpott). Nun haben wir ...
3 Kommentare
0
11577
0
Batch soll bestimmte Zeilen auslesen und ersetzen, aber wenn ich eine Zeile einfüge welche eine Klammer enthält startet die Batch Datei nicht...Gelöst
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte, dass die Batch-Datei eine Quelldatei öffnet, welche ich definiert habe. Diese Text-Datei enthält mehrere Zeilen, welche ausgelesen und durch ...
4 Kommentare
0
8827
0
Plugins im Media Center werden nicht immer geladenGelöst
Ahoi zusammen! Ich habe auf meinem HTPC Windows 7 installiert und benutze das integrierte Media Center. Zusätzlich zum Standard habe ich 3 Plugins installiert, nämlich ...
2 Kommentare
0
6434
0
CERT nur für ein Konto in OUTLOOK 2003 aktiveren, trotz mehrere Konten?
Technisches Umfeld: - Windows XP Professional SP3 und Office Outlook 2003 - Vorhandenes CERT für ein Office Outlook 2003 Konto - Im Outlook 2003 sind ...
Hinzufügen
0
2985
2
Administrator eines Remotedesktop-Hosts alle Sitzungsdrucker anzeigen
hallo zusammen, ich verwalte mehrere Terminalserver, wenn ich mich als Administrator an einem 2008 R2 Remotedesktop-Host anmelde, bekomme ich nur meine per RDP-verbundenen Drucker angezeigt. ...
1 Kommentar
0
5173
0
Thunderbird- GMX.de Fehlermeldung- Verbindung fehlgeschlagen
Die Fehlermeldung lautet wortwörtlich: Fehler: Verbindung fehlgeschlagen Beim Versuch live.mozillamessaging.com zu kontaktieren, wurde die Verbindung abgelehnt. Via Browser bekomme ich wie gewöhnlich Zugang zu meinen ...
13 Kommentare
0
18945
0
Schtasks kann keine Sekundenwerte, Alternative?
Hallo zusammen! Ich versuche automatisiert ein paar geplante Tasks anzulegen. Betriebssystem ist vorweg Win 2008 R2. Leider kann schtasks mit der Option /ST nur das ...
6 Kommentare
1
6724
1
Windows 7 Freigaben - keine Berechtigung in Domäne
Hallo zusammen, ich habe hier zwei Windows 7 Rechner in einer Domäne mit unterschiedlichen Benutzernamen. Der Rechner A möchte Datei- und Druckerfreigaben dem Rechner B ...
8 Kommentare
0
11489
0
Outlook vergisst am Tag die Signatur
Hallo wir haben Exchange2003 und Outlook 2003 im einsatz. Bei einem Mitarbeiter Vergisst das Outlook am Tag einfach die Signaturen und nach mehrmaligen drücken auf ...
Hinzufügen
0
3761
0
Win 7 verhindern von ändern der Adaptereinstellung
Hallo Zusammen, ist es mit Windows 7 möglich die Adaptereigenschaften per GPo oder sonstige Weg zu sperren? Ziel ist es das der Benutzer der Angemeldet ...
1 Kommentar
0
6760
0
Win XP will admin Kennwort wenn ein USB Stick eingesteckt wird
Hi, wir haben hier einen PC der jedesmal das Admin PW will wenn ein Usb Stick eingesteckt wird. Normalerweise sollte das doch ohne gehen. An ...
11 Kommentare
0
5955
0
Keine rdp session mehr möglichGelöst
Moin zusammen Hab wieder mal n ur komisches problem: um 20 nach 8 (heute) konnte ich noch per Remote auf meinen Heimcomputer zugreiffen (dyndns geschichte ...
1 Kommentar
0
5292
0