leopold88 am 01.09.2010
Auf VM über RPD zugreifen
Hallo zusammen, würde mir gerne etwas aufbauen, weiß aber nicht ob mein Idee so umgesetzt werden kann, da ich leider keine Infos im Inet gefunden ...
9 Kommentare
0
4831
0
tobias3355 am 01.09.2010
Realtek netzwerkkarte bezieht keine ip....
hallo zusammen, ich habe folgendes problem. in unserem netzwerk vergibt ein dhcp-dienst die ip-adressen. funktioniert auch alles. nun habe ich einen neuen pc bekommen. der ...
14 Kommentare
0
13103
0
mc-doubleyou am 01.09.2010
Ideen für eine etwas andere Software Deployment
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe, den ich bin mit meinem Latein erst einmal am Ende. Ziel ist es das wir auf einem Netzlaufwerk ...
11 Kommentare
0
5167
0
mastertulle am 01.09.2010
Benutzerrechte auf Mitgliedserver
Hallo sehr geehrte Community, hätte da mal wieder ein klitzekleines Problem. Folgedes: Habe einen neuen Domänencontroller eingerichtet, die FSMO-Rollen verschoben, etc. Alles funktioniert. Wir haben ...
5 Kommentare
0
3531
0
hammanett am 01.09.2010
Windows 2008 Terminalserver in NT Domäne
wir betreiben einen Windows 2008 Terminalserver in einer Windows NT Domäne. Die Terminaldienstelizenzierung ist ebenfalls auf diesem Server installiert und aktiviert. Der Lizenzserver verteilt CALs ...
4 Kommentare
0
5686
0
uLmi am 31.08.2010
Exchange 2007 und Nokia E71 MFE reagiert nicht mehr
Hallo Leute, Ich verzweifel hier an einem Problem, was ich schon seit langem habe. Eigentlich habe ich die Hoffnung schon aufgegeben aber ich wollte es ...
2 Kommentare
0
3578
0
Daffman am 31.08.2010
Standardspeicherort für E-Mails einstellen
hej! also: kann man bei Outlook (Office 2007; OS: Vista) einstellen, dass, wenn ich eine Email im Posteingang markiere und Start Speichern unter drücke, ich ...
2 Kommentare
0
4896
0
hoppadla am 31.08.2010
Windows XP verliert Netzlaufwerke über OVPN
Hallo, hab folgendes Problem mit Netzlaufwerken und OVPN. OVPN läuft, Netzwerklaufwerke werden hergestellt. Zugriff auf Netzlaufwerk funktioniert, kann dort arbeiten usw. Nun ist auf dem ...
3 Kommentare
1
4218
0
passa123 am 31.08.2010
CRL-Upgrade wegen TV-Karte HDCP
Beim Abspielen von HDCP-Inhalten über meine TV-Karte (AverTV CaptureHD H727 HDMI) erscheint diese Fehlermeldung: Nun habe ich nach erfolglosem googeln den AverMedia-Support gefragt. Diese riet ...
Hinzufügen
0
5459
0
mrzuhn am 31.08.2010
Netzwerklaufwerk wird nach Start nicht automatisch wiederhergestellt Windows 2000
Hey Leute! Ich habe einen Server Win2000 Server und einen Clienten der drauf zugreift (Win2000 Prof). Jetzt habe ich einen Ordner auf dem Server freigegeben ...
2 Kommentare
0
6510
0
SmartySmile am 31.08.2010
Fehlermeldung bei Anmeldung Windows Server 2003
Hallo, ich bekomme bei Anmeldung im Detail diese Fehlermeldung: Das System hat eine mögliche Sicherheitsgefahr festgestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Server, der ...
8 Kommentare
0
5200
0
go4java am 31.08.2010
2TB SATA II-Platte für NAS?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer guten Platte für mein NAS Fujitsu Scaleo 2205 auf Basis Windows Home Server WHS. Lautstärke der Platte ...
4 Kommentare
0
5651
0
Chris1806 am 31.08.2010
Emailadresse nicht mehr erreichbar
Hallo, habe da ein Problem. wir nutzen Win Exchange 2007 und verschiedene Outlookversionen. Leider ist unsere Support Email nicht mehr erreichbar. Das bedeutet, wenn eine ...
4 Kommentare
0
4931
0
84331 am 31.08.2010
Firewall Hardware
Also ich habe folgendes Problem ich brauche so etwas wie einen Mini PC auf dem ich Firewall Software installieren kannÄlteren Rechner hab ich einen aber ...
12 Kommentare
1
4629
0
mic.we am 31.08.2010
Wie funktioniert SSL? - Security Server Deutschland
Informationen zur Funktions- und Wirkungsweise des SSL-Protokolls. Wie sichere ich eine Internetverbindung, wie sichere ich einen Webserver ...
1 Kommentar
0
8265
0
t99pro am 31.08.2010
Physischen Server mit VM syncronisieren
Hi, sorry ich kann aber nicht wirklich etwas zu meiner Frage finden. Ich bin der Meinung das mir mal jemand zugetragen hat, das eine Möglichkeit ...
11 Kommentare
0
4236
1
Dipps am 31.08.2010
Geschwindigkeit mit Kamera messen
Hallo wir haben eine IP-Cam bei uns auf dem Hof und ich suche jetzt noch eine Software wo ich die Cam integrieren kann (über IP) ...
4 Kommentare
0
11877
0
AgentJoe am 31.08.2010
Konnektivitätsprobleme bei zwei Netzwerkkarten mit verschiedenen IPs
Hallo liebe Forengemeinde! habe folgendes Problem: Habe 2 Netzwerkkarten in meinem Kameraserver. Jede ist an einen anderen Switch angeschlossen: 1. NIC (für das interne Firmennetzwerk): ...
4 Kommentare
1
5519
0
93259 am 31.08.2010
Networm Kido auf allen Clients entfernen.
Hallo, mir ist aufgefallen, dass in unserer Firma jeder Client mit dem NetwormKido infiziert ist. Möchte das Ding sehr gerne dauerhaft entfernen. Bin im Internet ...
5 Kommentare
0
5496
0
Lordred am 31.08.2010
Netzwerk gegen unbefugte Teilnahme sichern - kein 802.1X?
Für meine Firma soll ich ein Konzept erarbeiten, wie in unseren Außenstellen das Netzwerk gesichert werden kann. Es soll verhindert werden, dass "Fremde" eigene Netzwerkteilnehmer ...
8 Kommentare
1
6682
1
joe7210m am 31.08.2010
Server 2008R2 in Installationsmodus setzen
Hallo, ich habe einen Server 2008R2 Standard installiert. Jetzt habe ich eine Anwendung die benötigt das umschalten in den Installationsmodus. change user \install danach erhalte ...
9 Kommentare
0
23071
0
Antos am 31.08.2010
W2008R2 nach Neustart immer Protokollmeldung...
Hallo zusammen, bei einem Virtuellen Server BS: W2008R2 kommt nach jedem Neustart die Fehlermeldung dass das System unerwartet heruntergefahren wurde. In der Vergangenheit wurde das ...
5 Kommentare
0
10373
1
DerVolker am 31.08.2010
Netzwerkfreigabe unter XP in ein Verzeichnis laden
Hallo zusammen, ich kann von meinen Win XP Pro Client auf eine Netzwerkfreigabe von einem Server einwandfrei zugreifen und als Laufwerk (z.B. N: ) einbinden. ...
6 Kommentare
0
5086
0
Illfreak am 31.08.2010
Automatischer Windows 7 Restore
Ich möchte gerne von meiner Systempartition ein Backup erstellen (nach frischem aufsetzen und installieren aller wichtigen programme). Um änderungen am system zu verhintern soll jetzt ...
2 Kommentare
0
3111
1
AzubiLE am 31.08.2010
Interner FTP-Server Zugriff ohne separaten Client?
Tag Zusammen, ich dachte, dass ich euch mal wieder belästige und etwas Wissen abgreife ;-) Ich bräuchte da mal folgende Gedankenanstöße: Ich möchte einen FTP-Server ...
6 Kommentare
2
6005
1
Semasoft am 31.08.2010
Hotel-WLAN auf eigenen Router legen, inkl. UMTS-Fallback?
Hallo zusammen, ich stehe hier vor einem Problem und ich bin mir nicht sicher ob es dafür überhaupt eine Lösung gibt. Da ich in dieser ...
9 Kommentare
2
10265
1
whitefeaek am 31.08.2010
IDE Kanal Problem. Treiber nicht vorgesehen.
Hi Leute, ich habe eine Festplatte von einem älteren Rechner geklont der IDE Anschlüsse hatte. DVD und Brenner waren an IDE angeschlossen. Die geklonte Platte ...
3 Kommentare
0
5408
0
SchubOZ am 31.08.2010
Installation Exchange 2010 Service Pack 1
Hallo an alle, wollte gerade das SP1 für den Exchange 2010 installieren. Also Packet runter geladen, entpackt, als Domain-Administrator am Exchange 2010 angemeldet, die setup.exe ...
7 Kommentare
0
16239
1
dada1983 am 31.08.2010
Remotezugriff auf Dreambox
Hallo Zusammen, ich hab hier ein Problem. Würde gerne von der Arbeit über ein Notebook mit XP und Internert-Surfstick auf meine zuhause stehende Dreambox zugreifen. ...
10 Kommentare
1
15259
0
Jogi852 am 31.08.2010
Vbs verzögerung für Standarddrucker
Hallo liebes Forum, ich habe ein kleines Problem mit dem definieren meines Standarddruckers. Mein Standartdrucker wird immer automatisch via Gruppenrichtlinie hinzugefügt, ich möchte aber einen ...
8 Kommentare
0
4481
0
derfeivel85 am 31.08.2010
Windows Profile werden nicht mehr gespeichert auf Server
Guten Tag, ich hab zwar verschiedene fast gleiche Beiträge gesehen, aber keins hat auf meines zu 100% gepasst. Deswegen der neue Post. Problem: AD Profile ...
4 Kommentare
0
4141
1
Nastia am 31.08.2010
Administratorrechte (Ordner) für normalen Benutzer?
Hallo, ich habe auf unserem Win2008R2 Server eine Freigabe "Mitarbeiter" erstellt. Darin ist ein Ordner "Aussendienst". Gibt es eine Möglichkeit, das der Benutzer "mitarbeiter1" Administratorrechte ...
2 Kommentare
0
6613
0
brookshaw am 31.08.2010
Windows 2008 R2 DC, mit Exchange, Probleme mit MSEXCHANGEADTOPOLOGYSERVICE.EXE , VPN und GPO - DNS?
Folgende Umgebung, (ja ich weiß alles auf einem Server laufen zu lassen ist nicht die eleganteste Llösung aber es ist nur eine kleine Firma): Windows ...
11 Kommentare
0
10913
0
Matze9999 am 31.08.2010
Outlook Clientkonfiguration für Exchange
Gibt es hierfür eine Gruppenrichtlinie, einen Trick oder ein Skript. Wer hat damit bereits Erfahrungen? ...
6 Kommentare
0
3661
0
ganzbaf am 31.08.2010
Virtual PC 2007 - XP Aktivierung verlangt
möchte gerne auf einer XP-SP3 Maschine eine Softwareinstallation simulieren und habe zu diesem Zweck mit Acronis ein solches Image erzeugt, das ich auf der Maschine ...
10 Kommentare
2
6324
1
CompuLAN-StefanReinhold am 31.08.2010
HP Officejet Pro 8000 - Drucker druckt nicht über Server 2008 R2 vom XP-Client aus
Hallo, wir haben für mehrere Projekte HP Officejet Pro 8000 - Drucker angeschafft, welche über einen Server 2008 R2 für die XP-Clients verfügbar gemacht werden ...
4 Kommentare
0
12021
0
homer-jay am 31.08.2010
2 Leitungen und 2 Gateways automatisierter Wechsel
moin zusammen, ich sitze hier gerade vor einem Problem und weiss nicht so recht weiter. Vielleicht kann mir ja einer von euch ein bisschen auf ...
13 Kommentare
1
7046
0
Codehunter am 31.08.2010
Empfehlung SW-Multifunktionsdrucker fürs Büro
Hallo zusammen! Unsere Firma möchte sich fürs Sekretariat einen neuen Multifunktionsdrucker leisten. Das Gerät soll also drucken, kopieren, scannen und faxen (analog) können. Das Druckaufkommen ...
6 Kommentare
0
5581
0
maxmad am 31.08.2010
DNS Struktur im 2003 AD
Wie muss mein weiterer DC konfiguriert sein, das dieser einen DNS -Server unterhält, welcher für dieses zweite Subnetz verantwortlich ist. Muss ich hierfür eine Subdomäne ...
9 Kommentare
0
3393
0
SanneJu am 31.08.2010
Register Sicherheit u. Freigabe fehlen bei einem einzigen Ordner auf einem Win2003 Server
Es handelt sich um eine NT-Domäne, der Fileserver hat als Betriebssystem Windows 2003 Server und ist mit NTFS formatiert, die Clients arbeiten mit Win XP ...
5 Kommentare
0
4720
0
90857 am 31.08.2010
Termine vom BlackBerry werden nicht nach Outlook synchronisiert
Habe ein Problem mit einem BlackBarry 8800 eines Mitarbeiters. Wir setzen hier den BlackBerry Server Enterprise Express 5.0 auf einem Windows Server 2008 R2 ein, ...
20 Kommentare
0
13004
0
lxuserj am 31.08.2010
NAS konfigurieren
ich habe eine NAS abgegriffen (Transtec MicroSan) und weiß leider nicht wie ich diese einrichte. Ich habe 4 Seagate-Platten hineingeschoben und sie ans Netzwerk angeschlossen. ...
7 Kommentare
0
5082
0
Guinnes am 31.08.2010
Zugriff auf versteckte Freigabe (Win7)
Hallo, ich weiß, es gibt schon einige threads zu dem thema. ich möchte aber grundsätzlich nochmal wissen ob ich nen denkfehler habe! 2 PCs , ...
7 Kommentare
0
10561
0
Exzel am 31.08.2010
Mehrfamilienhaus, kein DSL-Verfügbar obwohl Nachbar eins hat
Hallo zusammen, ein Bekannter von mir wohnt in einem Mehrfamilienhaus und wollte bei der Telekom einen DSL-Anschluss beantragen. Die haben jedoch gesagt, dass dies nicht ...
8 Kommentare
0
10338
0
Mawster am 31.08.2010
Outlook 2007 unterschiedliche Emailgröße bei Windows XP und 7
Guten Tag! Wir haben seit heute ein Problem mit unserem Outlook 2007. Die Größe von ein und derselben Email ist bei Windows XP und Windows ...
2 Kommentare
0
4397
0
-marina- am 31.08.2010
MO-FR sicherung Symantec Backup Exec 2010
Ich möchte via Symantec Backup Exec 2010 folgende Sicherung einrichten: mo-do inkrementell oder differenzielle Sicherung. WICHTIG: immer Montags die Vollsicherung der inkrementellen/differenziellen Sicherung (5 Bänder ...
12 Kommentare
0
11028
0
xaumichi am 31.08.2010
Makros deaktiviert - Tabellenblatt nicht ausblenden
Hallo! Da man bei Excel (aus gutem Grund) die Makro-Aktivierung ja nicht automatisieren kann, habe ich mir gedacht, dass ich einfach Tabellenblatt (Sheet1) mit einer ...
3 Kommentare
0
5942
0
zahni am 31.08.2010
VPN und RDP Sicherheitsaspekt
Hallo, ich verbinde mich per VPN von zu Hause auf meinen Büro-Router (Draytek 2820) und anschliessend per Remote-Desktop (mit lokaler Server-IP) auf den Büro-Server. Diese ...
9 Kommentare
1
8164
0
schachede am 31.08.2010
Terminalizenzierung nach Reinstallation
unsere Terminalserverlizenzierung auf einem Windows Server 2003 R2 SP 2 hatte einen Schaden in der Datenbank und so musste ich diese neu installieren. Die Neuinstallation ...
3 Kommentare
0
2684
0
hocker am 31.08.2010
Speicherverwaltungsystem HomeServer Vail, wie funktioniert das?
Moin ich beschäftige mich im Moment mit dem Thema: Wie dem Otto Normalverbraucher einen Zentralen Speicherort + Backupsystem für mehrere Rechner + dynamische Speicherveraltung hinstellen ...
3 Kommentare
0
4029
0