Netzwerkkarte verbindet nichtGelöst
Ich habe ein sehr kurioses Problem mit einer Netzwerkkarte (onboard) an einem Windows 7 PC. Ab und an passiert es, daß nach dem einschalten des ...
4 Kommentare
0
4452
0
Windows 7 und Backupexec 12.5 Medienserver
Hallo an Alle Kleine frage bezüglich Windows 7 und Backup Exec 12,5 hat jemand schon erfahrungen damit gemacht??? ist das das richtig das man den ...
1 Kommentar
0
7803
0
Benutzerrechte in Windows Server 2008 verwalten
Hallo, wo kann ich einen Benutzer mehr Rechte einräumen und einen Client bei Windows Server 2008 ? Ich habe ein Zeiterfassungssystem das leider keine Mehrplatz ...
2 Kommentare
0
15001
0
Variablen in SprungmarkenGelöst
Hallo, als ich gerade einen ziemlichen langen TeilBereich in einer BatchDatei fertig geschrieben habe, welchen ich nun mehrmals kopieren und anpassen muss, istmir aufgefallen, dass ...
4 Kommentare
0
7485
0
Server 2008 und HomeofficeGelöst
Aloha, mich beschäftigt zur Zeit folgendes Problem: Wir haben eine Firma mit einem Server 2008 als DC, einen weiteren mit nem Exchange und nem SQL-Server ...
5 Kommentare
0
3129
0
Windows XP Systemwiederherstellung
Hallo Ich habe manual einen Wiederherstellungspunkt erstellt doch einen Tag später als ich die Systemwiederherstellung wieder aufgerufen (es ist keine Fehlermeldung weder beim erstellen noch ...
3 Kommentare
0
3695
0
O2 Surf Stick Fehler 6 Handle ungültigGelöst
Ich habe einen O2 SurfStick von Huawei und ein Notebook von HP mit Windows XP. Bezüglich der nötigen Treiber kann ich nichts sagen, da ich ...
1 Kommentar
0
9374
0
Scanner unter Windows Server 2008
Windows Server 2008 mit 6 Clients und einen Brother Nc-6600h Multifunktionsgerät läuft über LAN. Drucken Funktioniert einwandfrei. Aber sobald ich etwas einscannen will. erhalte ich ...
5 Kommentare
0
12298
0
Meetingraum - private Termine teilweise fehlende Berechtigung (zahle 50 Euro fuer Loesung)Gelöst
Hallo Zusammen, - ja ich bin verzweifelt - ja ich hänge schon zu lange vor diesem scheinbar einfachen Problem - ja ich zahle dem der ...
7 Kommentare
0
6224
0
Windows 98, Windows Me, Windows 2000 oder Windows XP als reiner Gatewayserver und Router für UMTS, GPRS... im Netz möglich?
Hallo, kann ich bei einem "Desktop Windows (98XP)" die Funktionalität eines Gatewayservers/Routers umsetzen. Ich will die Schnittstelle zum "www" über USB-UMTS oder PCMCIA UMTS/GPRS realisieren. ...
3 Kommentare
1
5498
0
XP automatisch neu starten beim dienstausfallGelöst
hallo, ich habe einige in forum gelesen auch in google nach lösüng gesucht aber alles hat mir nicht geholfen. auf mein xp rechner läuft ein ...
16 Kommentare
0
8698
0
Batch File graphische Oberfläche
Hi an alle, Ich habe ein Backupprogramm in form mehrere .bat Files geschrieben. Jetzt würde ich, da das natürlich alles nur Textoberfläche ist, das Ganze ...
13 Kommentare
0
11808
1
Exchange 2003 Objekte in öffentlichen Ordnern verschieben statt kopieren
Ich habe folgendes Problem: Bei dem Kunden habe ich die jetzt öffentliche Ordner angelegt um "Sammel-Email-Eingänge" abzubilden. Zur Organisierung seiner Arbeitsabläufe wurden vereinzelt Unterordner angelegt. ...
Hinzufügen
0
4309
1
HTML-Seiten an Browser anpassenGelöst
Hallo, ich möchte eine HTML-Seite so coden, dass sie auf einem Nokia E71 anders formatiert (angezeigt) wird, als auf einem PC (mit Auflösung >= 1024x768). ...
6 Kommentare
1
6607
0
Spiegelung und Syncronisation
Hallo erstmal. Das Vorwort sagt eigentlich schon alles. Ich möchte einen kleinen Storage-Server betreiben. Aus Gründen der Datensicherheit möchte ich zwei zumindest praktisch gespiegelte Festplatten ...
3 Kommentare
0
3048
0
Problem mit subinaclGelöst
Folgende Synatx hatte ich mir nach dem Test in eine Textdatei kopiert (mehrere Monate her) : subinacl /subdirectories c:\daten\*.* /cleandeletedsidsfrom=domaene Ich benutze die gleiche Softwareversion ...
3 Kommentare
0
7900
0
Windows 7 - UNMONTABLE BOOT VOLUME - 0x000000ED
Hallo! Habe auf meinem Notebook Windows 7 Home Premium, 64 - BIT installiert. Wollte ein Spiel installieren, das mir dann wahrscheinlich das System zerschossen hat. ...
2 Kommentare
0
6688
0
Analoge Telefone und Modem über Netzwerk
Hallo, ich habe in meinem Neubau ein Netzwerk eingerichtet. Im Keller neben dem Hausanschluss der Telekom Laufen alle Netzwerkkabel auf einem Patchpanel zusammen. Nun möchte ...
10 Kommentare
1
15087
0
Netzlaufwerk hinzufügen scheitertGelöst
Hallo, ich habe ein Problem was sich nach einigen Tagen auf "linuxforen" nicht lösen konnte, bzw. daran noch eine Lösung gesucht wird. Ich schreibe nun ...
17 Kommentare
0
6056
0
Robots.txt auf dem Server nicht erreichbar
Hallo, habe ein kleines Problem: URL/robots.txt wird nicht gefunden wenn ich sie umbennene robots1.txt wird sie angezeigt. Es gibt eine .htaccess File, dass allerdings nur ...
Hinzufügen
0
3620
0
Arbeitszeit erfassen und Kundenausdruck
Ich suche ein Programm womit ich meine Arbeitszeit für meine Kunden protokollieren kann und nachher bei der Rechnung mit beilegen kann. Folgende Konstellation: Sitze Datum ...
3 Kommentare
0
4340
0
Lan 2 WLAN, was genau?Gelöst
Hallo ! Ich möchte mein Blu-ray system ( JVC-NX-BD3 ) mit meinem lokalen Netz verbinden. Diese besitzt einen normalen Ethernet Anschluss (RJ-45) Leider ist es ...
8 Kommentare
1
8531
0
VPN - Fehler 800 unter Windows Server 2008 R2
Hallo, ich möchte einen VPN Server einrichten. Dazu habe ich auch die entsprechenden Rollen installiert und "Routing und RAS" konfiguriert. Allerdings bekomme ich weder intern ...
1 Kommentar
0
8499
0
Unterschied zwischen Ausführung im Batch und CMD-Line?Gelöst
Hallo, ich möchte durch Verwendung von curl in einer Batch-Datei die Konfiguration meines Routers automatisieren. Dabei handelt es sich um eine Fritzbox 7270, welche seit ...
2 Kommentare
0
10688
0
Visual Basic
Hey ,bin hier neu auf der Plattform,deshalb sorry wenn ich mich noch nicht so gut auskenne. Mein Propblem sieht so aus; For i = 1000 ...
20 Kommentare
0
4086
1
ISP Range erstellen oder wie kann ich auf einem Windows Root Server eine bestimmte IP Range sperren ?Gelöst
Leider habe ich noch immer Probleme mit einem ungewollten Besucher, der sich zutritt zu meinem Gameserver verschafft den ich auf einem Windows 2008 Server zu ...
12 Kommentare
2
7379
0
Lokale Netzwerk route
Hi, ich habe bei Hetzner 3 Physikalische Rechner auf denen je 2 virtuelle Instanzen laufen. Alle virtuellen Server haben eine externe und eine interne IP. ...
3 Kommentare
1
4453
0
Ein interessantes ProblemGelöst
HI Leute So nun zu dem Problem: Das System ist ein Windows XP pro mit SP3 auf einem Amilo Laptop älterer Bauart. Genau gesagt ein ...
2 Kommentare
0
3420
0
Zweiter Server bzw. Clients in Domäne Internetzugang ermöglichen
Mein Router: IP 192.168.1.1 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Server 1 (Domaincontroller / DNS): IP: 192.168.1.100 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.1.1 bevorzugter DNS Server: 192.168.1.1 Server 2 (DHCP): IP: ...
5 Kommentare
1
4328
0
Vista Ultimate will nicht in die Domäne (XP klappt einwandfrei), weiss nicht mehr weiter
Wir haben einen neuen Server aufgesetzt, läuft mit Windows Server 2003 Enterprise. Vorher war auf dem alten Server (gleiches Betriebssystem) plötzlich kein Zugriff von den ...
4 Kommentare
0
3711
0
Wie verschlüssel ich einen ordner mit passwort ohne zus. software? Windows 7Gelöst
hallo, ich habe eine Externe Festplatte und möchte dort einige Ordner mit einem Passwort versehen. es gbt ja diese Funktion "Ordner verschlüsseln" Allerdings werde ich ...
4 Kommentare
1
11482
0
Video DVD s auf Home Server kopierenGelöst
jetzt ist meine frage, wie bekomm ich meine dvd sammlung ohne bzw mit sehr sehr wenig qualitätsverlust auf den homeserver, sodass ich diese von dort ...
5 Kommentare
0
11013
0
Wie ändere ich die IRQ Belegung im Phoenix Award BIOS?
Folgendes Problem: Grafikkarte und TV Karte müssen sich den IRQ 16 teilen. Ich vermute, dass dieser Koflikt dafür verantwortlich ist, dass mein ansonsten scharfes Fernsehbild ...
7 Kommentare
0
9256
0
DC ersetzen (Windows Server 2008 und R2)Gelöst
Hallo zusammen, ich möchte kurz um eure Hilfe/Bestätigung bitten, bevor ich mich an die Arbeit mache. Ist-Zustand: Eine Server 2008 Installation (nicht R2) mit den ...
21 Kommentare
0
14010
0
Lexmark T620 Win Server 2008 x64 Druckproblem
Hallo, ich versuche vergeblich einen Lexmark T620 unter Windows Server 2008 x64 ordentlich zum laufen zu bringen. Das Betriebssystem bietet bereits 2 Treiber für diesen ...
2 Kommentare
0
4495
0
VirtualBox Guest bridged, Zugriff aus Internet
Ich versuche remote über das Internet auf eine virtuelle Maschine zuzugreifen (rdp). Host ist Debian, Gast ist Win XP. Die virtuelle Maschine hat einen bridged ...
2 Kommentare
2
7946
0
Unbehandelte Win32 Ausnahme in ... Fehlermeldung abschalten - Visual Studio - Just-In-Time-Debugger
Hallo ich habe folgende Alert-Meldung die mich schon seit Wochen nervt. Unbehandelte Win32-Ausnahme in Programm.exe 2564. Fehler beim Just In Time Debugging der Ausnahme: Für ...
3 Kommentare
0
28490
0
DD WRT Wireless Router mit VPN sichern?
Hallo. Habe folgends Problem. Ich bin leider hardwaretechnisch gezwungen meinen WLAN per WEP zu realisieren was nicht sehr sicher ist. Habe einen DD WRT Router ...
5 Kommentare
1
6688
0
Textdatei parsen
Hallo Forum Ich versuche mich gerade an folgendem Problem. Ich lese eine txt ein. Inhalt sieht in etwas so aus text text text text text ...
1 Kommentar
0
4833
0
Errorlevel einer java datei abfragen und abfangenGelöst
hallo zusammen, ich habe eine java datei bekommen, welche aus einer cmd heraus ausgefuehrt wird diese java-datei liest aus einer txt-datei die ftp-daten aus, logt ...
3 Kommentare
0
8711
0
Mehrere Schleifen verlassenGelöst
Ich habe folgendes Problem. Und zwar habe ich mehrere call's und for-Schleifen in einer Batchdatei. Und zwar werden die Schleifen nie richtig beendet habe ich ...
3 Kommentare
0
3838
0
Kann mir jemand diese Fehler erklären?
Ich habe auf Windows7 Professional alle meine Programme installiert und wollte dann mit Sysprep ein Image erstellen. mit dem Befehl -> sysprep.exe /generalize /oobe /reboot ...
2 Kommentare
0
13456
0
Warum nur 917GB statt 931GB unter ext3?Gelöst
Hallo, mein Problem ist, ich hatte bisher Windows XP auf diesem "Server" laufen und wollte nun auf Debian umsteigen. Zu Beginn hatte ich noch eine ...
2 Kommentare
0
3956
0
Zuverlässigkeit VPN an FritzBox 7170?Gelöst
Nachdem ich die VPN-Verbindung gestern laufen hatte, ist sie gestern Abend zusammengebrochen, d.h. seltsamerweise behauptet die FritzBox Software, dass die Verbindung aufgebaut wurde, aber ich ...
7 Kommentare
1
10424
0
Optimale Netzwerkkomponenten?
Will ca.7Geräte im Netz betreiben (vorerst PC, NB, evtl.Dateiserver u./o. Mailserver, Drucker, ) und dann relativ sicher ins WAN gehen. Welche Geräte wären professionell bzw. ...
5 Kommentare
2
3191
0
Bios-Post Überspannungsschutzmeldung USB-Floppy?Gelöst
Hallo! Ich hatte ursprünglich ein normales 34-Pin-Floppy mit Cardreader, aber mein neues Mainboard besitzt nur noch 1 IDE-HDD-Anschluss. Also hatte ich gedacht, bin ich clever ...
2 Kommentare
0
8516
0
Host tut fälschlicherweise so, als ob Pakete verloren gehen?
Hi, ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem: Wenn ich einen bestimmten Host bei uns im LAN anpinge bekomme ich sporadisch, ohne erkennbares Muster, Ping-Timeouts. ...
4 Kommentare
1
3789
0
Supporttool fehl auf der Installations CD W2K3
habe folgendes Problem, möchte Exchange Server 2003 Installieren. Habe soweit alles vorbereitet, nur fehlt auf meiner Installations CD der Unterordner Support um die Supporttools zu ...
2 Kommentare
0
4084
0
Weiterbildung nach der Ausbildung
Hallo Administratoren, derzeit mache ich meine Ausbildung (davor Realschule mit dem mittleren Abschluss) zum Informatikkaufmann und bin in etwa 1,5 Jahren fertig (März Zwischenprüfung). Nun ...
17 Kommentare
1
8138
0
Windows Server 2003 R2 Enterprise x64 Edition zweite NIC bezieht keine IP vom DHCP
Hallo! Ich habe ein sehr komisch Problem, Windows Server 2003 R2 Enterprise x64 Edition frisch installiert + treiber für beide NICs Intel PRO 1000 PM ...
14 Kommentare
0
5449
0