PDF Dokumente werden nur mit Adminrechten erstellt
Hallo, wir haben auf mehreren Systemen das gleiche Problem. Alle Systeme sind mit XP SP3 und Acrobat 7 Std. ausgesattet Nun zurm Problem. Wenn ein ...
1 Kommentar
0
2810
0
Electronik aus UK
Hallo zusammen, kenn das jemand von euch? Die Preise sind ja der HAmmer aber irgendwie trau ich dem ganzen nicht ...
6 Kommentare
0
5098
0
Datensicherung bzw. Backup auf winxp server
Hallo erstmal! Ich arbeite in einem kleionen Schulngsunternehmen. Dort werden Kurse für Hartz4 Empfänger angeboten. Wir haben ein MS-Windows rechner mit XP Server und 20 ...
10 Kommentare
0
4076
0
Einrichten von Internetzugang für Virtuellen DC, der auf einem Client in einer Domäne aufgesetzt ist
Hallo zusammen, ich habe virtuell ein Win 2003 Server DomainController auf meinem Rechner installiert. Mein PC ist wiederum Mitglied einer Win 2003 Domäne. Nun habe ...
6 Kommentare
1
4779
0
Login Script auf Domain controller nicht ausfürenGelöst
Servus, kann ich das Ausführen des Login Scriptes auf dem Domaincontroller verbieten lassen? Wenn ja, wie? Gruppenrichtlinie finde ich irgendwie keine Danke! Gruß Lars ...
5 Kommentare
0
8009
0
SQL Abfrage benötige euer FachwissenGelöst
Servus, habe hier ein Problem mit einer SQL Abfrage und komme nicht weiter. Also die Aufgabe: Wir haben eine SQL Datenbank mit mehreren Tabellen. Ich ...
15 Kommentare
0
6395
0
GPO-Scipt intervall setzen?Gelöst
Hallo, folgendes Problem: - ClientPC im AD startet mit Firewall (McAfee HIPS) -> IP kommt per DHCP - User loggt sofort ein wenn das loginwindows ...
9 Kommentare
1
5210
1
Outlook 2003 löscht Nachricht vom Versender beim Posteingang
Hi Leute, ich habe folgendes Problem mit Outlook 2003. 1. Ich schreibe eine Mail an unsere Verwaltung in Deutschland (die arbeiten mit Lotus) 2. Auf ...
1 Kommentar
0
3303
0
NAS als zusätzlichen Fileserver oder lieber doch gleich neuen Windowsserver (PDC)?
Ist-Situation: 1 Server im Netzwerk mit 30 Clients vorhanden und zwar Windows 2000 Server, der als PDC, Fileserver und Datenbankserver (1 SQL und 1 Sybase-DB) ...
5 Kommentare
0
4230
0
Apache2.2 mit PHP5.2, MySQL5.0 und phpMyAdmin3.2 unter Windows 2k3 installieren und konfigurierenGelöst
Hallo, ich versuche schon etwas länger einen neuen Webserver unter Windows 2003 einzurichten. Habe auf XAMPP verzichtet, weil es ja immer heisst, dass es nicht ...
3 Kommentare
0
8519
0
Druckertreiber für Windows auf Linux?
Hallo, ich habe auf einem Ubuntu 9.10 deinen alten Drucker (HP Deskjet 990C) freigegeben, welchen ich übers Netzwerk verwenden möchte. Wie kann man das einstellen, ...
1 Kommentar
0
2352
0
Batch Datei auf Windows Server 2003
Hallo Leute, ich habe auf einen Windows Server 03 eine Batch-Datei erstellt. Diese besitzt eine Schleife und soll jede 10 min ein bestimmtes programm starten. ...
6 Kommentare
0
3548
0
HP-UX 11.31 CDE bleibt beim starten hängen
Hello, wenn ich auf einer C9000 mit einem BL870C das HP-UX boote lande ich nur im Terminal. Wenn ich nun startx eingebe um den CDE ...
1 Kommentar
0
4211
0
Kopierprogramm
Hi, ich muss bei einem Kunden die Server Festplatte jeden zweiten Tag auf einen Client kopieren! Das Problem ist das auf der Platte immer Dateien ...
12 Kommentare
0
5652
0
Kopierprobleme bei Pfaden grösser 256 Zeichen
Ich ziehe derzeit Dateien von einem auf den anderen Share um. Die beiden Shares liegen physikalisch auch auf verschiedenen Servern. Datenumzug soll hauptsächlich via Dateiexplorer ...
3 Kommentare
0
7972
0
Gruppenkalender script
Hallo zusammen Wir suchen einen gruppenkalender wo unsere mitarbeiter die abwensendheit eintragen, das ganze sollte online geschehen am besten php, man sollte die kalender von ...
2 Kommentare
0
7024
0
Migration Server2003 auf Server 2008R2 mit AD
Ich habe hier zwei Server mit Windows 2003 und Active Directory. Die Dienste DNS und WINS laufen auf beiden Servern und deren Inhalte werden mit ...
2 Kommentare
0
9303
0
IpCop BlacklistsGelöst
Hallo Community, wie im Titel schon beschrieben suche ich zur Zeit nach einer guten Blacklists für den IpCop! Diejenige die ich bis jetzt habe ist ...
2 Kommentare
0
8200
0
Vergleichskriterien bei Virtualisierungssoftware
hallo zusammen, ich bin gerade dabei meine facharbeit zu schreiben. mein thema: "Servervirtualisierung unter Windows Server 2008 mit Hyper-V" wie aus dem thema zu erkennen ...
6 Kommentare
0
7783
0
2 Domänen mit selben Namen im Netzwerk?Gelöst
Hallo, ich würde gern eine bestehende SBS Domäne durch eine neue sauber aufgesetzte Domäne ersetzen. Ist es möglich dass beide Domänen den selben Namen benutzen ...
3 Kommentare
0
10991
0
Wechselmediendienst - Job hängt in der Warteschlange
Hallo, auf meinem Windows 2003 Std. Server hängt seit der letzten Laufwerksreinigung in der Warteschlange des Wechselmediendienstes der Job "Laufwerk reinigen" mit dem Status warten. ...
Hinzufügen
0
2952
0
daten kopieren in verschiedene ordner mit gleichen unterordnernGelöst
hallo zusammen, ich moechte ein in anmeldescript etwas verschlanken und dinge rausnehmen, die fuer die anmeldung nicht wirklich notwendig sind. dazu zaehlt unter anderem das ...
8 Kommentare
0
4935
0
VB6 MP3-Lautstärke anpassen. An Welcher Stelle der Datei steht die Info?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Wenn ich mir die Informationen aus dem Header einer MP3-Datei ansehe; Beispiel: ID3 !vTPE2  TIT2 Just DanceTRCK ...
3 Kommentare
0
9870
1
Freigabe und Sicherheit von OrdnernGelöst
Liebe Administratoren, ich glaube, ich hadere noch mit dem Verständnis was der Unterschied zwischen Freigaberechten und Sicherheitsrechten bei Ms Servern ist. Was ich verstanden habe ...
2 Kommentare
1
12963
1
Ordnerfreigabeverständnis
Wahrscheinlich nur ein Denkfehler Ich habe hier in meiner kleinen GaraGe ein kleines TestLab mit Windows Server 2003 mit AD und zwei Client PCs in ...
6 Kommentare
0
6319
0
Wieviel GB hat ne 750 Platte wirklich?Gelöst
Hi ich will mir dämnächst ne 750ziger platte kaufen. da die hersteller ja aber immer mehr speicher draufschreiben als wirklich drin ist, würd ich gern ...
3 Kommentare
0
6337
0
Server 2008 Remote Application verschwindet nach minimieren
Hallo zusammen. Ich stehe hier vor einem seltsamen Problem bei dem ihr mir vielleicht helfen könnt. Server: Windows Server 2008 x64 Client: Windows Vista x32 ...
1 Kommentar
0
4797
0
Backup Windows Vista Truecrypt verschlüsselt mit AcronisGelöst
Hallo! bei mir läuft aktuell windows vista mit Preboot auth truecrypt. Meine frage ist ob ich das system mit acronis boot cd ein incrementelles vollständiges ...
6 Kommentare
0
6966
0
Problem mit Benutzerkonto..
Hallo, heute Morgen habe ich mein PC angeschaltet. Nachdem ich auf mein Benutzerkonto geklickt habe, kam diese Meldung : Das Lokal gespeicherte Profil kann nicht ...
2 Kommentare
0
2950
0
Mein Benutzerkonto öffnet sich nicht...Gelöst
Hallo, heute Morgen habe ich mein PC angeschaltet. Nachdem ich auf mein Benutzerkonto geklickt habe, kam diese Meldung : Das Lokal gespeicherte Profil kann nicht ...
Hinzufügen
0
3223
0
Windows Server 2008 SBS Standard ohne SP1 oder SP2 kann nicht installiert werdenGelöst
Guten Abend Experten, ich habe mir nun einen Primergy TX 100 S1 Server angeschafft. Leider unterstützt die Installations CD von Fujitsu die Installation von Windows ...
9 Kommentare
0
7482
0
Suche standalone Blade
Hallo, ich möchte nun in den Server Bereich einsteigen. Linux natürlich. Vorerst möchte ich nicht allzuviel Geld investieren, also suche ich ein Standalone Blade. Zuerst ...
25 Kommentare
2
8531
0
Fritzbox 7270 S0 geht nicht richtigGelöst
Nabend zusammen, Wir haben eine Fritzbox 7270 und eine Gigaset CX345 ISDN zum Aufbau die Fritzbox bekommt das Amt also direkt am Telefonanschluss und die ...
2 Kommentare
0
7370
1
Windows XP Professional x64 Edition, Setup klappt nichtGelöst
Hi, ich versuche verzweifelt x64 (english version) auf einem ASRock AM2NF3-VSTA mit nvidia nforce 3 250 Chipsatz zu installieren: Inst-CD rein, Setup läuft bis zum ...
8 Kommentare
0
6955
0
ESXi 4.0 Gastsysteme erreichen vSphere Clienten nicht, andersrum schonGelöst
Hallo Ihr Lieben, ich habe einen - ESXi 4.0 Server (192.168.111.4) (nennen wir ihn mal SERVER) eingerichtet und darauf zwei Gastsysteme - Server 2003 R2 ...
5 Kommentare
0
6793
0
Linux Client im Windows Netzwerk
Hallo, ich möchte ein Linux Computer (OpenSuse 11.1) in einer Windows-Domäne einbinden. Anforderung ist lediglich Dateizugriff auf Ordner/Datein in der Dämane und Freigabe eigener Datein ...
2 Kommentare
1
4878
0
Windows Server 2003 Datei Besitzer ändernGelöst
Hallo zusammen, Da ich als Anonymous schon einge wertvolle Tipps hier gefunden habe. Möchte ich nun fragen ob mir jemand bei meinem aktuellen Problem weiterhelfen ...
17 Kommentare
0
10588
0
Grundsätzliches zur Sicherheit bei gegenseitiger AuthentifizierungGelöst
Hallo zusammen, ich stelle mir die ganze Zeit die Frage wie die Sicherheit bei Zertifikaten zu sehen ist, wenn eine gegenseitige Authentifizierung stattfindet. Im IIS7 ...
2 Kommentare
0
4086
0
Verzeichnis aus Text Datei einlesen. Dort eine Datei manipulieren und das Ergebnis dann in eine neue Datei schreiben , dann aber in der nächsten Zeile weitermachenGelöst
Mein Problem ist folgendes: Ich habe eine Datei in der stehen Pfade zu Dateien drin: Daten_verz.txt Was will ich nun damit? Ich will, dass der ...
4 Kommentare
0
5985
0
Zertifikate ohne feste IPGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine grundsätzliche Frage zu Zertifikaten und öffentlichen IPs. Ich habe mir einen Windows Server 2008 Demo aufgesetzt und eine Zertifizierungsstelle installiert. ...
3 Kommentare
1
3633
0
MS SQL Server 2005 bei OS Shutdown herunterfahrenGelöst
Hi! Wir nutzen Sharepoint mit MS SQL Server 2005 (auf Win 2003 64bit). Habe jetzt eine Frage bezüglich OS Shutdown: Wenn ich Windows herunterfahre, wird ...
4 Kommentare
0
5823
0
Benutzer kann sich nicht mehr Anmelden
Hilfe, Ich habe schon wieder ein Problem Ich habe einen Benutzer namens "AStadlmann" bei der Anmeldung des benutzers kommt immer etwas wie "Der Benutzer kann ...
7 Kommentare
0
4568
0
Woher kommen überzählige Blanks in der AusgabedateiGelöst
Hallo, ich habe folgendes Script, welches eine Ursprungsdatei umwandeln soll und die Zeilen mit Blanks bis zu einer gewissen Position auffüllen soll. Dabei werden in ...
7 Kommentare
0
3764
0
Exchange 2007 Mailweiterleitung
Hallo, habe bei einem Kunden eine Mailweiterleitung im Exchange gemacht (direkt im Postfach eine Kopie zu einer Privaten-externen Adresse) - jetzt ist es aber so, ...
5 Kommentare
0
4223
0
OWA SSL problem
hab ein problem mit OWA unter exchange 2003! hab heute mein ssl zertifikat erneuert, seither funktioniert der OWA nicht mehr. ich bekomme die meldung 'seite ...
5 Kommentare
0
4286
0
Exchange 2003 SP2 und iPhone konfigurieren klappt nicht
Hallo, ich habe einen Kunden der sein iPhone mit dem Exchange Server verbinden will. Ich setzte bereits mein eigenes iPhone bei mir in der Firma ...
9 Kommentare
1
8713
0
kopierbatch soll nicht erreichbare clients in log schreibenGelöst
hallöchen, ich habe eine batch die kopiert mir files auf meine clients die in meiner AD sind. In der batch gebe ich an welche files ...
4 Kommentare
0
3364
0
Tutorials.at - Programmieren lernen in C/C++, Pascal und Basic
Wenn man sich die Bücher ansieht, die es diesbezüglich auf dem Markt gibt, ist man schnell frustriert. Die meisten sind, um überhaupt einen Einstieg zu ...
7 Kommentare
0
10666
0
Div mit scroll auto per HTML-Anker scrollen
In der Seite , die ich erstellt habe, befindet sich eine DIV Box, welche dynamisch, entweder mit einem Bild oder mit einer includierten Seite (php) ...
1 Kommentar
0
12691
0
Batch verweigert Fehler-Ausgabe-Umleitung in logfileGelöst
folgende Batch verweigert die Umleitung der Fehlerausgabe (2>>) in das logfile log.txt. Auch ein gelungener Copy-Befehls wird nicht geloggt. Hat jemand ne Idee warum ? ...
2 Kommentare
0
8642
0