Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
pc-lion am 10.10.2009
Filezilla Server portforward?
hallo leute! ich hab mir einen file server (FTP) mit filezilla erstellt. local funkt es unter 127.0.0.1 ip wunderbar. wie können meine freunde von Ihrem ...
7 Kommentare
1
6996
0
Synaptic am 10.10.2009
Einfacher Packet Blocker ?
Hallo Ihr, Da ich selbst nicht mehr weiter weiß, dachte ich mir ich frage hier mal die Experten. Mein Team und ich fürhen einen Server ...
2 Kommentare
0
4008
0
DJKennethcool am 10.10.2009
Kann ISZ-Image nicht öffnen
Hallo Leute will ein ISZ-Image öffnen das geht leider nicht weil immer wenn ich den brenn vorgang starte wird der vorgang in der mitte irgentwan ...
4 Kommentare
0
9552
0
DJKennethcool am 10.10.2009
Kann DMG-Image nicht öffnen
Hallo Leute ich habe ein DMG-Image das unter Mac gemacht wurde und ich wollte die datei Brennen und das geht nicht ISO Buster Geht nicht ...
8 Kommentare
1
9639
0
ThomasH2 am 10.10.2009
W2k8 LDAP? Adressbuch für Outlook2007 ohne Exchange
Hallo Forum, ich habe soviel herausgelesen, dass das AD per LDAP abgefragt werden kann, aber nicht von Outlook 2007 heraus aktualisierbar ist, um neue Kontakte ...
2 Kommentare
0
7064
0
CandC-Pavel am 10.10.2009
SBS 2008 Externe Webseite lässt sich nicht aufrufen
Hallo zusammen, also folgendes bestimmt einigen bekanntes Szenario. Ich installieren einen SBS 2008 folge dem Wizard etc. Nun richte ich in der SBS Console eine ...
8 Kommentare
0
6898
0
1Trojaner1 am 10.10.2009
Grafikkarten- und Soundtreiber! Bitte Helft
Hallo Leute, Ich weiß das dieses Thema jetzt echt häufig vorkommt, doch alles hat mir bis jetzt nichts gebracht =( Ich möchte es hier mal ...
3 Kommentare
1
4848
0
n4426 am 10.10.2009
Welches Verlegekabel für den Home-Bereich?
Hallo zusammen, wir möchten zuhause ein kleines Netzwerk einrichten. Jetzt stellt sich mir die Frage, wleches Verlegekabel das richtige ist. Könnt ihr mir sagen was ...
18 Kommentare
0
12757
0
testing159 am 10.10.2009
Canon Pixma MP630 OpenOffice
Hallo zusammen, ich habe einen Canon Pixma MP630 all in one Drucker. Wenn ich mithilfe von OpenOffice ein Blatt einscannen möchte und dazu den Treiber ...
Hinzufügen
0
6557
0
iRobot am 10.10.2009
Installation, Konfiguration - rtorrent
Hi, erstmal danke, dass ihr euch meiner Frage zuwendet. Ich bin vor kurzem auf linux (ubuntu) gewechselt. Meine Konsolen-Kenntnisse beschränken sich auf ein Minimum. Da ...
Hinzufügen
0
4166
0
n4426 am 10.10.2009
Hardware-Empfehlung für Webserver mit MySQL
Hallo, wir möchten einen Webserver für das lokale Intranet installieren. Der Server soll unter Windows (warscheinlich Server 2008). Auf dem Server soll dann MediaWiki unter ...
2 Kommentare
0
11642
0
retz12 am 10.10.2009
GPO Registerkarte Startseite
Ich würde gerne wissen, wie ich einstellen kann, dass wenn ich im IE eine neue Registerkarte öffne die Startseite erscheint. Lokal habe ich es geschafft, ...
4 Kommentare
0
8570
0
beamenwaerschoen am 10.10.2009
BSOD - welcher Speicherbereich ist gesucht?
Hallo, mein XP-Home-PC mit allen Updates stürzt neuerdings gelegentlich mit einem Bluescreen ab. Als Fehlermeldung erscheint dann immer in der Ereignisanzeige: Fehlercode 1000000a, 1. Parameter ...
7 Kommentare
0
8476
0
T-Back am 10.10.2009
Indizes zu einer Spalte hinzufügen
Hallo, Könntet Ihr mir bitte weiterhelfen? Ich möchte eine beim SQL-Server 2008 eine Spalte indizieren, ich weiß aber nicht wie das funktioniert. Könntet Ihr mir ...
3 Kommentare
0
4169
0
akiRa77 am 10.10.2009
dns problem - entweder netzfunktionalität oder getaway verfügbar?
netzwerk: xxx.1.2.0 subn. 255.255.255.40 2 x w2k server (1. DC (xxx.1.2.1); 2. daten Server (xxx.1.2.2))(kein DHCP) 4 x winXP clients (xxx.1.2.3 - 6) diese sind ...
4 Kommentare
1
4630
0
noname14 am 10.10.2009
Auf einem PC 64bit betriebssystem und 32 bit betriebssystem installieren
Hallo Ich habe auf meinem PC einmal win7 64bit installiert möchte nun aber als 2. betriebssystem noch einmal win7 32bit installieren geht das ? wenn ...
5 Kommentare
1
6187
0
RiceManu am 10.10.2009
Alte Telefondose durch neue ersetzen?
Hay @ all ich habe in meinem Homeoffice noch zwei alte Telefondosen. Rein F-Belegung. Meine Frage: Kann ich die Dosen bei der Telekom kostenlos auf ...
16 Kommentare
5
42218
0
Euro2k am 10.10.2009
Netzwerkplanung PC-Raum 20PCs mit Internet und Büro mit 3PCS und Internet
Hallo, ich soll ein Netzwerk in einer Privaten Schule aufbauen. Die PCs stehen schon sind auch vernetzt jedoch nicht alle richtig konfiguriert. Im PC Raum ...
8 Kommentare
2
10422
1
datenfluss am 10.10.2009
Einzelnes Programm vom Netzwerk ausschließen
Hallo, wer kann mir ein Programm nennen (möglichst ein Ressourcenschonendes :) ) mit dem ich einem einzelnen Programm jeglichen Netzwerktraffic unterbinden kann. Mittels Kapersky-Firewall konnte ...
7 Kommentare
2
5002
0
marsmars am 10.10.2009
Windows7 Doänenbeitritt (2003) mit Fehlermeldung, Benutzer können sich nicht Anmelden
Windows 7 Pro MSDAA 2003 Server/ DNS /ISA /DHCP /DC /Exhange Domänenbeitritt geht, bekomme jedoch folgenden Fehler Fehler1: Freigaben klappen soweit, dfs auch, aber bei ...
19 Kommentare
0
11762
0
bolshi am 10.10.2009
Batch-Datei in Wiederherstellungskonsole starten
Hallo, eine in C:\Windows liegende Batch-Datei rufe ich in der Wiederherstellungskonsole, um sie dort auszuführen, wie folgt auf: C:\Windows\file.BAT -> enter Im Anschluss erhalte ich ...
3 Kommentare
0
4910
0
1x1speed am 09.10.2009
VLANs vom DLINK DGS-1216T an CISCO Catalyst 3560 weiterleiten
hallo habe einen dlink switch auf dem die vom router bereitgestellten vlans konfiguriert sind. über das webinterface kann man die ports als untag vlan-ports (access ...
1 Kommentar
1
7516
0
Simon-MCP am 09.10.2009
OWA 2007 SSL Verschlüsselung
Hallo zusammen, vor kurzem habe ich einen neuen Windows Server 2008 R2 inkl. Exchange Server 2007 aufgesetzt. Allerdings habe ich nun ein Problem mit der ...
23 Kommentare
1
11857
1
Schaschlik am 09.10.2009
Benötige Hardware Empfehlung für Datenbankserver
Hallo zusammen, für unseren erst kürzlich gekauften Datenbankserver benötigen einen deutlich schnelleren Ersatz. Warum? Die Erfahrung hat gezeigt das der Rechner welcher folgende Hardwarekonfiguration hat: ...
38 Kommentare
2
24313
0
Olli525 am 09.10.2009
pc zurücksetzen
Hallo zusammen, ich arbeite bei einem Bildungsträger. Dort sind in den EDV-Räumen verschiedene Teilnehmer. Diese TN erstellen dort z.b. ihren Lebenslauf und die Bewerbung. Leider ...
8 Kommentare
0
10471
0
zippos am 09.10.2009
CD-ROM Laufwerk wird nicht erkannt
Hallo, folgendes ich habe ein DELL Optiplex GX280, dort ist kein Betriebssystem darauf und es war auch CD-Laufwerk vorhanden. Nun da ich den Rechner wieder ...
2 Kommentare
0
6440
0
newtom am 09.10.2009
Domain Controller lässt PC-Klon nicht anmelden
Hallo, zum Hintergrund: für ein neues Projekt hat unsere Firma mehrere neue Laptops angeschafft. Auf sie soll eine spezielle SW installiert werden, die die zentrale ...
7 Kommentare
0
11985
0
kalti1985 am 09.10.2009
WLan laggt auf mehreren PCs
Hallo zusammen Großes Problem, aber kleine Beschreibung. WLan-Router Linksys WRT320N 4 Clients (Vista Notebook, XP Notebook, Windows 7 Notebook und Vista Desktop PC) Verschiedene WLan-Adapter ...
4 Kommentare
1
3597
0
Marcys am 09.10.2009
Feststellung eines funktionierenden DNS - wie?
Hallo, wie kann ich raus finden ob, mein DNS einwandfrei funktioniert? Erhalte in letzter Zeit in der Ereignissanzeige merkwürdige Meldungen. habe mal auf dem DC ...
7 Kommentare
0
9921
0
joni2000de am 09.10.2009
PDF mit Dokumenttitel drucken
ich suche eine Möglichkeit eine PDF-Datei inkl. Dokumenttitel bzw. Dateiname auszudrucken. Das ganze soll dann mittels Script ausführbar sein. Ich scheitere aber schon daran, dass ...
Hinzufügen
0
4229
0
Marcys am 09.10.2009
Active Directory konnte den folgenden DNS-Hostnamen des Quelldomänencontrollers nicht zu einer IP-Adresse auflösen
Hallo, auf meinem DC habe ich neuerdings in der Ereignisanzeige unter Verzeichnisdienst die folgende Fehlermeldung: Active Directory konnte den folgenden DNS-Hostnamen des Quelldomänencontrollers nicht zu ...
7 Kommentare
0
10161
0
elknipso am 09.10.2009
Eumex 800 - Anruf Annahme immer möglich?
Hallo, ist es bei der Eumex 800 immer möglich einen Anruf anzunehmen, auch wenn dieser nicht an dem Telefon klingelt an dem man gerade ist? ...
2 Kommentare
0
6098
0
mastafreaka am 09.10.2009
Benutzerdefinierte Windows Shortcuts zurücksetzen
Ich habe folgendes Problem(chen): ich mußte meine Systemfestplatte mit Windows XP tauschen und habe die alte Platte neben der neuen noch im System. Das neue ...
1 Kommentar
0
5162
0
alexohl am 09.10.2009
Frage zu Zugriffslizenzen auf W2003Server
Hallo, wie verhält sich das genau bei Windows-Server Betriebssystemen. Ich habe z.b. bei Server 2003 insgesamt Lizenzen für 15 Cal´s (Device). Also kann ich mit ...
4 Kommentare
0
3321
0
HPC-Roman am 09.10.2009
VPN Vebindungen sichern unter Vista
Hallo, ich bekomme denmächst einen neuen PC. Auf meinem alten Vista PC haben ich ca. 30 VPN Verbindungen eingerichtet. Gibt es eine Möglichkeit diese irgendwie ...
6 Kommentare
0
9515
0
AlGore am 09.10.2009
Zwei Wlan Netzwerke über LAN ans Internet und Datacenter.
Hallo, ich habe folgendes Problem ein/zwei WLAN Netz(e) muss sich über zwei Gebäude erstrecken. Bis dahin kein Problem. Nun kommt das komplizierte an meinem Anliegen: ...
2 Kommentare
1
3918
0
dandre am 09.10.2009
2008DC und 2000TS in einer Domain
Hallo an alle, ich stehe vor dem Problem folgendes lösen zu müssen: Hardware: 1 Server Software: Windows SB 2008 Standart Windows 2000 Mein Ansatz ist, ...
3 Kommentare
0
3022
0
Ronny76 am 09.10.2009
Besitzer des Druckauftrages festlegen oder ändern
Hallo Leute Vielleicht hat von Euch einer eine Idee. Ich würde gern einen Druckauftrag mit anderen Besitzerangaben in die Druckerwarteschlange stellen und ausdrucken. Die Lösung ...
2 Kommentare
0
11239
0
Baerle am 09.10.2009
Sharepoint Services 2.0 fax incoming bildbeschreibung ändern
hallo liebe forumsgemeinde, wir arbeiten mit dem guten sbs 2003 und sharepoint services 2.0 inkl. sp. faxe können ja via tool auf der seite eingebunden ...
1 Kommentar
0
3430
0
xxllight am 09.10.2009
mit KIX32 erstellte Anmeldescripte ( WinSrv2003) funktionieren an den XP-Clients nur manchmal
Die Scripte machen nichts weiter als Laufwerke mappen. Einige XP-Clients machen dieses seit Jahren fehlerfrei. Andere hingegen muß ich teilweise 10 mal neustarten lassen, bis ...
2 Kommentare
0
4024
0
Lionheart am 09.10.2009
Berechtigung für Dienste-Verwaltung
Hi, welche Benutzergruppe verfügt in einer 2003 AD-Domäne über die Berechtigung zum Starten und Beenden von Diensten? Muss man dafür wirklich Mitglied der Gruppe "Administrator" ...
1 Kommentar
0
8036
0
Gourmet am 09.10.2009
Pfad über Grupprichtlinie freigeben
Nun wurde ein Programm installiert mit einer Datenbank, um den Schüler eine Hilfe zu stellen. Da sie aber auch keinen Schreibgriff auf Laufwerk C haben ...
2 Kommentare
0
3442
0
aiwa002 am 09.10.2009
Exchange 2003 - bei ankommender Mail Batch starten
Hallo, wir benötigen eine serverbasierte Regel mit folgendem Inhalt: Bei einer bestimmten ankommenden Mail an ein fest vorgegebenes Postfach soll automatisch eine von uns definierte ...
1 Kommentar
0
3240
0
rodgerwilco am 09.10.2009
eMail-Header für Lesebestätigung
Hallo zusammen, ich frage mich gerade, wo im Header einer eMail man sehen kann, dass für diese Mail eine Lesebestätigung angefordert wurde. Ist dies überhaupt ...
3 Kommentare
0
15941
0
kattnerzone am 09.10.2009
Excel Spalte teilen (nach max. Länge und Wörtern)
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: In dem Feld A1 steht z.B.: Zylinderschraube DIN912 M5x25 A2 Das Feld darf jetzt aber nur noch 20 Zeichen ...
3 Kommentare
0
14889
0
DocuSnap-Dude am 09.10.2009
eigene ADM-Files in AD integrieren
Hallo, ich hab mir da eine tolle ADM-File selbst erstellt, welche diverse Optionen für meine Clients beinhaltet. Diese hab ich auf dem DC installiert aber: ...
3 Kommentare
0
6341
0
alex53842 am 09.10.2009
ISA-Server 2006 stellt Webseiten falsch dar
Hallo miteinander, ich habe auf unserem ISA-Server ein kleines Problem und finde die Stecknadel in diesem Heuhaufen nicht Folgendes Problem: Über den Webproxy des ISA-Server ...
4 Kommentare
0
4594
0
Speedy18A4 am 09.10.2009
Batch - Prüfen ob NDAS Wechselfestplatte erreichbar ist
Ich möchte gern mit einer Batch Datei ermitteln ob eine Wechselfestplatte erreichbar ist - wenn diese nicht erreichbar ist möchte ich eine email senden. Das ...
4 Kommentare
0
6907
0
DrDX2007 am 09.10.2009
Löschen unter Netzwerkfreigabe
Hallo an alle! Das Szenario welches ich mir wünsche ist folgendes: Client PCs sollen in der Lage sein, auf einer Netzwerkfreigabe Dateien zu löschen, die ...
9 Kommentare
0
5794
0
M8121513 am 09.10.2009
MSI Paket ersetzen im Quellpfad
Hallo Leute, ihr seid meine Letzte Hoffnung, ich habe folgendes Problem und weiss nicht mehr weiter. Ich habe eine W2k3 Domäne mit 2 DC Servern. ...
1 Kommentar
0
4092
0