BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3576Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitLousek am 22.09.2009HardwareSwitche, HubsCISCO 2960-24TT - MAC Access-Lists?GelöstHallo. Ich habe eine vieleicht etwas kompliziertere Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, auf einem CISCO 2960-24TT-Switch, MAC-Access-Lists zu erstellen, sprich, dass man z.B. auf den ...8 Kommentare181761LoRdNyCoN am 22.09.2009MicrosoftOutlook MailKontakt mit dem Server zum abrufen von Informationen wird hergestelltSeit heute morgen hat das Outlook mal wieder ne macke. Kommt ständig die oben genannte Fehlermeldung. Andere Mailclients funktionieren wunderbar. Leider bin ich aber auf ...Hinzufügen014791078505 am 22.09.2009NetzwerkeDRBD Protokoll CGelöstProtokoll C ist am sichersten (Schreibvorgang gilt als abgeschlossen sobald die Daten auf dem zweiten Server auch auf die Platte geschrieben wurden und die Bestätigung ...1 Kommentar132510sqanto am 22.09.2009Batch, ShellEntwicklungBatch farbenGelöstIch wollte ein teil einer batch datei besonders auffällig machen echo off echo Wilkommen bei der Anmeldung echo Bitte Username eingebn hier grün set /p ...2 Kommentare3777530choice am 22.09.2009Windows XPMicrosoftXP SNMP-DienstHallo zusammen obwohl mir eine Anleitung für die Installation des SNMP-Dienstes unter XP habe, kann ich den SNMP-Dienst nicht konfigurieren. Habe mich als Administrator lokal ...3 Kommentare059700sqanto am 22.09.2009MicrosoftBatch anmeldung netzlaufwerkHallo leute ich hab bis jetzt das geschrieben Da sind aber ein par dinge die ich ändern wollte ping 192.168.1.180 er sollte den nächsten schritt ...3 Kommentare157550mocca-kamil am 22.09.2009EntwicklungSkript um Batch datei zu öffnenGelöstHallo Leute, ich hab folgendes vor. Ich will eine bestehende Batch datei über ein Skript starten. Sprich ganz simpel ich geh in meinen Ordner klicke ...Hinzufügen161930bizza am 22.09.2009Batch, ShellEntwicklungDOS 2 ANSI konverter für die KommandozeileIch bekomme immer wieder DOS Textdateien die ich zur Weiterverarbeitung in Windows ANSi konvertieren muss. Bisher nutze ich einen Konverter mit grafischer Oberfläche. Um mir ...2 Kommentare059950Fusselfrei am 22.09.2009VB for ApplicationsEntwicklungVBA in Excel zum Umbenennen von StringsGelöstich bitte Euch vorab um Eure Nachsicht bei meiner Anfängerfrage: Ich möchte folgende Änderungen in Abhängigkeit vom Stringinhalt in einem String vornehmen: aus z.B. EP000000900709B1 ...20 Kommentare081920kunika am 22.09.2009SicherheitBackupSymantec Backup oder RecoveryHallo zusammen, wir sind kleines Unternehmen mit 20 WS, 1 Exchange Server und 1 Server. Auf dem Server ist Symantec BackupExec Version 11 installiert. Nun ...7 Kommentare054710El-Larso am 22.09.2009Exchange ServerMicrosoftExchange - Verwaltungsshell. User Details exportierenGelöstHallo, über die Verwaltungsshell von Exchange möchte ich bestimmte User, die einer Firma zugehören, die Details exportieren (Email Adresse, Vor- und Nachname). Leider bekomme ich ...6 Kommentare0180670tomnight2002 am 22.09.2009Batch, ShellEntwicklungDatei in gleichnamigen Ordner kopieren per BatchGelöstHallo zusammen. Ich habe ein kleines Problem und hoffe hier gibt es dazu Hilfe oder ein paar Tipps. Ich habe in einem Ordner Dateien erzeugt ...13 Kommentare090841dweiler am 22.09.2009MicrosoftWindows Servergruppenrichtlinie adm vorlage für windows server 2008 64bit in 2003 domänehallo, ich habe zwei windows2008 64bit server die als terminalserver fungieren und in deiner 2003er domäne als memberserver eingebunden sind. läuft auch alles soweit. ich ...3 Kommentare0100950elknipso am 22.09.2009Windows XPMicrosoftProblem mit Windows XP OrdnerfreigabeGelöstHallo, folgendes Problem bei einem Kunden steht als "Server" ein einfacher XP Rechner mit 2 Ordnerfreigaben. Auf Ordner A darf jeder (klassischer Arbeitslaufwerk) und auf ...9 Kommentare150630darkaxl am 22.09.2009Microsoft OfficeMicrosoftWord 2003 zeigt alte Inhalte eines DokumentesIch habe ein Worddokument geändert, da ich den orginal Briefkopf nicht habe. Nach dem speichern wollte ich es an einen Kollegen schicken per Mail. Als ...3 Kommentare039840MartinWa am 22.09.2009Microsoft OfficeMicrosoftWord Formular in html konvertierenMoin Community, folgende Sachlage: Wir besitzen hier in der Firma mehrere Word Formulare. Anfangs hatten wir vor, diese in *.pdf zu konvertieren was wir nun ...2 Kommentare088310Hypocrissy am 22.09.2009NetzwerkmanagementNetzwerkeNetzwerk- bzw. Internetaktivität überwachen mit anzeige des BenutzernamensGelöstIch suche ein Tool welches ich auf einem Windows 2003 Server installieren kann, dieser Server soll im Netzwerk bei uns in der Firma hängen und ...4 Kommentare0106230Larz am 22.09.2009Batch, ShellEntwicklungUmlaute in Batch-Datei bei Ausgabe richtig darstellenGelöstGuten Morgen zusammen, ich habe eine Batch, die bspw. eine Benutzerabfrage á la "Möchten Sie wirklich (J/N)" im Fenster anzeigt. Nun bekommen die Benutzer üblicherweise ...23 Kommentare01746980FreundDerNacht am 22.09.2009MicrosoftTerminalserver per RDP Internet Bildlauf hängt sich aufGelöstalso folgendes, ich hab einen Terminalserver Win 2003 der auf ner VM ist im einsatz und möchte mich mit einem ThinClient drauf verbinden ich hab ...1 Kommentar083280Clusterworld am 22.09.2009InternetE-MailOut of office reply für erkrankte Mitarbeiter durch AdminHi All, wir haben hier einen SBS 2003 mit Exchange im Betrieb. Wenn nun ein Mitarbeiter z.B. krank wird kann er keinen Out of office ...6 Kommentare067510O-Marc am 22.09.2009HardwareAMD und Windows 2008Konkret geht es um einen Server mit Windows 2008 und Exchange Server 2007. Angeblich gebe es einerseits Unverträglichkeiten zwischen AMD und Windows Server 2008 und ...5 Kommentare146120NiSch1983 am 22.09.2009MicrosoftWindows ServerProblem bei Installation von MS System Center Configuration Manager 2007 SP1 auf SBS 2003 R2hier genau aufgeschlüsselt: bits installiert: BITS (Background Intelligent Transfer Service) ist für die Standortsystemrollen der Verwaltungspunkte und BITS-fähigen Verteilungspunkte erforderlich. BITS ist auf diesem Computer ...1 Kommentar067140Sokrates am 22.09.2009InternetWie viele sind in einem Netzwerk online?GelöstHallo, ich beschäftigt mich seit einiger zeit mit folgender Frage: Ich würde gerne irgendwo sehen können, egal ob online oder über eine Software, wobei online ...12 Kommentare285150hit123 am 22.09.2009MicrosoftWindows ServerBefehlel NET VIEW ergibt nur Systemfehler 71Hallo, ich habe ein kleines Problem! Seit einigen Wochen funktioniert der Befehl NET VIEW nicht mehr! Es kommt nur noch die Meldung: "Systemfehler 71: Es ...2 Kommentare0107020VivaLaBaem am 22.09.2009Windows ToolsMicrosoftPXE Boot, 300 Notebooks, Festplatte formatieren rückstandslos.GelöstSuche Server/System der folgende Dienste zur Verfügung stellt: Plattform Windows / Linux / egal, DHCP / PXE Boot für Clients, Low Level Format für Festplatte ...2 Kommentare075710haurg1 am 21.09.2009MicrosoftWindows ServerSoftware per GPO verteilen spezielle Adminrechte?GelöstHallo zusammen, ich stehe mal wieder wie der Ochs vorm Berg und komme bei der Einrichtung der Softwareverteilung per GPOs nicht mehr weiter. Ich habe ...10 Kommentare1191830charinfo am 21.09.2009Batch, ShellEntwicklungDualbootsystem mit XP und VistaGelöstHi Leute, ich habe ein Problem mit einem Dualbootsystem aus Win XP und Win Vista. Besser sollte ich vielleicht sagen, ich möchte gern ein Dualbootsystem ...13 Kommentare253600srynoname am 21.09.2009MicrosoftRDP-Passwort unabhängig vom Useraccount?GelöstHallo, ist es möglich, für den Remote Desktop Zugriff ein vom Nutzeraccount unabhängiges Passwort festzulegen? Möchte meinen Desktop schnell sperren und entsperren könne (recht simples ...5 Kommentare042040EB-Stefan am 21.09.2009MicrosoftOutlook MailZweites Exchange-Postfach in Outlook 2007 öffnenHallo, wir haben einen Exchange-Server und Outlook 2007. Ich möchte nun gerne Zugriff auf mein Postfach (hab ich schon) und auf ein weiteres Postfach (eines ...1 Kommentar0158070Rotznase am 21.09.2009HardwareProblem mit Philips DVDR 1640KGelöstWenn ich einen leeren Rohling in meinen DVD-Brenner reinliege zeigt er mir dass, der Rohling voll sei was 100% nicht Stimmen kann(bei anderen war es ...11 Kommentare056320sk1412 am 21.09.2009Batch, ShellEntwicklungUnterverzeichnisse erstellen - anhand DateinameHallo Admin-Experten :) möchte gern Folgendes erreichen: in einem Verzeichnis existieren VIIIIIIEEEELE Dateien (über 10.000 Dateien) mit der "Logik" im Dateinamen JJJJMMTT_hhmmss_xxx.jpg /.mov /.txt usw ...10 Kommentare062191Skidboy am 21.09.2009Sonstige SystemeAus 2 mach 1GelöstSchönen guten Abend an alle Ich hätte da eine frage zu einen problem von einen Freund der aus seinen Stand PC und seinen Laptop eins ...7 Kommentare159480spawny2407 am 21.09.2009SicherheitVerschlüsselung, ZertifikateStatus ausstehender Zertifikate anzeigen sind LEER !?Moin Moin Hab nach sehr langen Nächten nun einen MS SBS 2003 als VPN Server konfiguriert. Ich kann von außen z.B. von zuhause eine IPSec/L2TP ...Hinzufügen036770christianW am 21.09.2009MicrosoftWindows ServerGPO erstellen und speichern als VorlageHallo zusammen, ich habe mir auf einem Testrechner Windows 2003 installiert, allerdings nicht zum DC hochgestuft. Ich möchte mir eine GPO Vorlage erstellen welche ich ...3 Kommentare08674011741 am 21.09.2009Windows 7MicrosoftWindows 7 - 8GB ram, 3,99GB verwendbarGelöstHi, ich habe seit Samstag Windows 7 Enterprise x64 am laufen. Leider leider bekomme ich von Windows 7 gesagt, dass nur 3,99 GB RAM verwendbar ...17 Kommentare3507191oh2204 am 21.09.2009HardwareSpeichersystemeSCSI Parity ErrorHi, in einem Testsystem ist ein RAID-1 konfiguriert. Das LSI Tool meldet keine Fehler, jedoch wenn man direkt die Platte anklickt und auf DISK I/O ...2 Kommentare055780d3x1984 am 21.09.2009InternetCMSSuche CMS mit einigen AnforderungenHallo zusammen, ich Suche ein CMS. Ich möchte eine recht einfache Homepage erstellen in der man ein paar wenige Artikel bestellen kann. Umgesetzt sollte das ...7 Kommentare248501hushpuppies am 21.09.2009LinuxUnterschied ACL und setzen der Rechte per chown u. chmodGelöstHallo zusammen! Ich bin noch relativ neu im Linuxbereich und hätte da eine kleine Verständnisfrage: Könnte mir jemand bitte (in einfachen Worten :) ) den ...2 Kommentare0106510matzel am 21.09.2009MicrosoftProgramm Suche Deutsche eingabe Englische AusspracheGelöstHallo ich suche eine Software, in die ich Deutschen Text schrieben kann und dann auf Englisch ausspricht. Danke ...2 Kommentare06564026228 am 21.09.2009MicrosoftWindows ServerSBS 2008 Remote-Zugriff auf Interne Website umleiten ?Hallo zusammen, ich hab einen SBS 2008 Standard aufgesetzt und soweit alles gut hinbekommen als Hobby-Admin in unserem Kleinbetrieb. Die interne Website unseres alten SBS ...3 Kommentare010776077880 am 21.09.2009WebentwicklungEntwicklungMediawiki - Zugriff auf Dateien von außen nicht möglichGelöstHallo, ich habe mir einen Webserver mithilfe von IIS 7 eingerichtet und ein Mediawiki laufen. Von diesem Wiki sollen meine Gäste auch pdf-Dateien runterladen können. ...3 Kommentare075410mesuts am 21.09.2009MicrosoftWindows SystemdateienNach Windows Update auf Service Pack 3 ist mein PC extrem langsamHallo zusammen hab ein kleines großes Problem und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt Hab am WE mein Rechner neu aufgespielt und nach dem Update ...12 Kommentare0114400EvilMoe am 21.09.2009LinuxLinux NetzwerkMailserver E-Mails weiterleitenHallo, früher habe ich meine Domains bei United-Domains gekauft. Dort konnte ich einstellen das die E-Mails an meine E-Mail weitergeleitet werden. Nun habe ich eine ...6 Kommentare055790Der-Phil am 21.09.2009EntwicklungTipp für EinsteigerprogrammierspracheGelöstHi! Nachdem ich mich nun erfolgreich 10 Jahre davor gedrückt habe, Programmieren zu lernen, komme ich mit meinen Scripten langsam am Ende an. Daher bräuchte ...4 Kommentare040960sence-override-coc am 21.09.2009LinuxPOSTFIX User können ohne passwort sendenHallo, Es können die Localen Acounts benutzt werden, ohne sich authentifizieren zu müssen. ein Relay an andere ist nicht möglich, dort funktioniert die Prüfung, jedoch ...7 Kommentare058850Dirmhirn am 21.09.2009Microsoft OfficeMicrosoftVerknüpfungen in SharePointServices 3.0Hi! Gibt es eine Möglichkeit in den Windows SharePointServices 3.0 Verknüpfungen auf Datein zu erstellen? So wie es zB im Windows Explorer möglich ist. Wir ...Hinzufügen026851anbei1 am 21.09.2009DatenbankenEntwicklungmySQL Datenbank in einer Entwicklungsumgebung und ArbeitsumgebungServus zusammen, ich habe bei unserem Hoster 3 mySQL-Datenbanken im Einsatz, eine Live-, eine Spiel und eine Entwicklungs-Datenbank. Der Transfer aus der Live-Version in die ...2 Kommentare051950thor960 am 21.09.2009MicrosoftAIK als img DateiHallo zusammen, ich möchte den AIK (windows Automated installation Kit) nutzen für Vista zu verteilen auf verschiedenen stationen. Jetzt bekommt man als download eine.img Datei ...6 Kommentare060490Muckel1986 am 21.09.2009MicrosoftWas ist die Windows search engin?Guten Tag zusammen, habe von einem Techniker/Administrator die Aussage bekommen, dass der Server sich bei der Initialisierung der "Windows search engin" aufgehangen hat. Doch was ...2 Kommentare342850user007 am 21.09.2009HardwareMonitore, GrafikkartenProblem mit TV-AusgangGelöstHallo, ich habe ein Problem mit dem TV-Ausgang meiner On-Board-Karte ATI Mobility Radeon 7500. Als Treiber ist Omega 3.8.442 installiert. Wenn ich den Laptop über ...13 Kommentare139860ZurückWeiter