Arcor Server weist Pop3 anmeldung zurück
Outlook fordert über pop 3 ein Kennworter an ,das gespeichert ist. 2 Sekunden später taucht nocheinmal die Abfrage nach dem Kennwort auf und zwarnach dem ...
3 Kommentare
1
6198
1
W2003 Server - Festplatte wird voller angezeigt als sie ist
Und zwar haben wir einen Windows 2003 Server der als Domänencontroller agiert. Die Systempartition dieser Maschine ist 20 GB groß. Hier habe ich folgendes Problem. ...
14 Kommentare
2
4850
0
Linux Einstieg bzw. WeiterbildungGelöst
Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach dem richtigen Einstieg in Linux. Die ersten Kontakte waren da und ich will / muss da mehr ...
5 Kommentare
0
5001
0
Zip-Binär einrichten mit PLESK 9.0.1 auf vserver von 1und1
Das Problem: Um in der Gallery2 den Download der Inhalte im Warenkorb zu ermöglichen wäre es sehr sinnvoll den "Download als Zip-Datei" zu ermöglichen. Dazu ...
1 Kommentar
0
3569
0
Win Server 2008 64Bit steigt mit Bluescreen aus nach Druck aus IE8Gelöst
Hallo alle miteinander, meine User gehen zum erstellen von Abholaufträgen auf die Seite www.dhl.de/tasonline. Loggen sich hier mit User und PW ein und erstellen anschließend ...
7 Kommentare
0
5346
0
Powershell - Passwort-Ablaufdatum von AD Benutzer auslesenGelöst
Ich möchte ein Powershell Skript schreiben, bei dem AD Benutzer eine Email Benachrichtigung erhalten 45, 35, 21 und 7 Tage bevor ihr Passwort abläuft. Nun ...
6 Kommentare
1
34598
1
Alarmmeldung im Browser auslösen und nach x Sekunden wieder schliessenGelöst
Hallo Forum, ich habe folgendes Problem: Es soll auf einer Website (aspx) ein Alarm ausgegeben werden. Das ist nicht wirklich ein Problem! Wenn eine bestimmte ...
8 Kommentare
0
5087
0
Kaufempfehlung SSD
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer SSD für meinen Home-Pc. Habe mich bisher noch nicht so ganz mit dem Thema beschäftigt, aber ...
8 Kommentare
0
5940
0
2003 Exchange - Outlook 2003 Client friert ein
Ab und zu ( recht häufig) friert der Client Outlook 2003, bei fast allen Usern, für 10- 60 sekunden einfach ein. Dies passiert nicht gleichzeitig ...
Hinzufügen
1
4412
0
nicht verbundene Netzlaufwerke lassen sich nicht trennen
Was ich bisher versucht habe (Zur Info die User haben lokale Adminrechte): Im Explorer Netzlaufwerke trennen Per net use delete Netzlaufwerkeinträge aus der Registry gelöscht: ...
3 Kommentare
0
5403
0
Prozesszugehörigkeit speichern
Hallo Ich bin im besitz eines Root Servers mit einer Dual-Core CPU. Auf diesem Root Server laufen 2 Gaming Server. Ich möchte Server 1 der ...
Hinzufügen
0
4246
0
Windows 7 Update Matrix
Tabelle zu dem Thema Windows 7 Update Pfade ...
8 Kommentare
0
11992
0
Treiber bei einer automatisierten Installation einbinden
Anleitung zum Einbinden von Treibern bei einer Windows Installation. ...
3 Kommentare
0
11261
0
AD Objekte mit dem Windows Tool LDP.exe wiederherstellen.
Anleitung um AD Objekte mittels LDP.exe wieder herzustellen. Alternative zum sysinternals Tool adrestore. ...
3 Kommentare
0
13713
0
Gehaltscheck B.Sc. WirtschaftsinformatikGelöst
Hallo Freunde, Ich würde gern mal eure Einschätzung bezüglich Gehaltsvorstellungen haben. Ich habe mein Studium zum B.Sc. Wirtschaftsinformatik absolviert, und soll als Admin eingesetzt werden. ...
8 Kommentare
0
12041
0
2 Betriebssyteme WindowsXP 32bit und Windows7 64bit
Hallo ihr Lieben, wollte mal nachfragen, ob es geht und was ich beachten soll Momentan hab ich Windows 7 64bit aufm Rechner und besitze schon ...
7 Kommentare
0
5764
0
HP Smart Array 5300 monotoring
Hallo Community, ich suche ein Script, womit ich den im Titel angeführten Array Controller überwachen kann, E-Mail Benachrichtigung wären perfekt. Ich habe zwar unter "CCISS ...
1 Kommentar
0
3811
0
maximale Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen nach Update von XP-Home auf XP-Pro immer noch auf 5 beschränkt!?!
ich habe leider ein Problem beim Zugriff auf eine Freigabe im Netzwerk. Es geht um einen Windows XP-Home PC mit Ordnerfreigabe. Da die Home-Version nur ...
4 Kommentare
0
11159
0
SBS 2003 und Exchangserver Nach Pop3-Connetor sind E-Mails verschwundenGelöst
Short Facts MS Windows Short Business Server 2003, Exchangserver SP 2 Ziel war es E-Mails aus POP3 Postfächern über den POP-Connector abfragezulassen und dem jeweiligen ...
6 Kommentare
0
5696
0
Computername geändert - AnmeldeproplemGelöst
Hallo, wir haben ein Netzwerk mit einem Server Windows 2003 SBS und 5 Clients mit XP Prov. Ein Client Rechner wurde ausgetauscht und in der ...
9 Kommentare
0
7148
0
Festplatte ID ändernGelöst
Ich habe folgendes Problem. Nach dem ich Windows 7 aufgesetzt habe haben meine 3 Festplatten veränderte ID's. Harddisk ist jetzt Harddisk 2 und Harddisk ...
1 Kommentar
1
8866
0
Proxy-Server teilweise nicht erreichbar
Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem: Ich habe den Squid-basierten Advanced Proxy für IPCOP eingerichtet, damit die PCs im Schulnetzwerk über den Proxy laufen. Der ...
1 Kommentar
0
5490
1
DHCP-Vergabe beim Router (QSC)Gelöst
Hi, buff, wieder mal ein anderes Problem. Wir besitzen QDSL-Office mit SDSL und einen Router von QSC (AccessOne 200). Nun haben wir beim QDSL-Support angefragt, ...
7 Kommentare
0
9739
0
SBS 2003 Servernutzungsbericht Inhalt konfigurierenGelöst
Hallo administrator.de-Mitglieder, unser SBS 2003 generiert ganz artig Servernutzungsberichte. Allerdings sind dort keine Informationen zu ein- und ausgehenden E-Mails sowie Postfachgrößen vorhanden. Ich habe schon ...
2 Kommentare
0
5841
0
Problem mit Filmausschnitt in PPP
Ich habe einen Film mit einer VOB-Datei, welche ich langwierig mit Movavi Video Converter konvertiert habe in eine avi Datei. Jetzt hat der Film ein ...
3 Kommentare
0
5149
0
SQL Server in Access .adp Datei ändern
kurz vorweg, ich habe überhaupt keine Ahnung von Access und / oder SQL ! bin nur Netzwerkadmin daher habe ich auch aufgrund einer Servermigration diverse ...
4 Kommentare
0
10138
0
Dell Poweredge 2900 und neue Festplatten
Hi, wir besitzen einen Dell PowerEdgeServer 2900 mit einer SATA/SAS-Backplane. Bis jetzt laufen 3 SATA-Festplatte mit Caddy und Interposer, damit man diese direkt an die ...
1 Kommentar
0
8486
0
Netzwerk Schnittstellen Gruppieren
Wir haben bei einem Kunden ein Windows Server 2003. Der Server hat 2 Netzwerkkarten (je 1x Eingang). Die beiden Schnittstellen wurden zu einer Gruppe (LAN3) ...
5 Kommentare
0
5929
0
Raid Controller ersetzen Raid 1 Windows 2000 Server
Hallo, ich möchte meinen alten Smart Array 3200/64MB gegen einen zusätzlichen Smart-Array 5304/256 austauschen. Erkennt der neue 5304 Controller das es sich um eine Raid ...
Hinzufügen
0
3200
0
Arbeitsplatz hängt sich beim Anschließen von USB-Stick auf.
also ich habe ein Problem. Und zwar erkennt der Rechner an dem ich gerade sitze einen USB-Stick nicht. Wenn ich ihn anschließe wird er zuerst ...
1 Kommentar
1
5205
0
Aufruf meiner Domain internGelöst
Hallo allerseits, ich habe ein Problen, und zwar Folgendes: Wenn ich von intern auf meinen internen Webserver zugreifen will, geht das nur über dessen Windows ...
1 Kommentar
0
3593
0
windows root gratis TESTEnGelöst
gibt es irgendwo die Möglichkeit einen Windows Root mit min. 1GHz und 512 mb Ram kostenlos und unverbindlich zu testen ? Hintergrund ist das ich ...
13 Kommentare
2
8255
0
Windows Server 2008 VerzeichnisstrukturGelöst
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Verzeichnisstruktur von Win Server 2008(Enterprise). U zwar geht es vor allem um die Installation von Office, was an ...
1 Kommentar
0
2514
0
Kleines FormatierungsproblemGelöst
In einer Spalte sind Artikelnummern eingetragen. Manche davon sind 8 Zeichen lang mit denen muss nichts gemacht werden. Andere sind aber nur 6 Zeichen lang ...
4 Kommentare
0
3618
0
Update (Migration) vom Windows 2000 Server auf Windows 2003 R2 Server.
Hallo alle zusammen, da ich vor kurzem eine Aufgabe bekommen habe, würde ich noch bei euch fragen, wie man das am Besten macht. Wir haben ...
4 Kommentare
0
6985
0
Mehrere Leerzeichen per Batch löschen
Ich möchte aus einer Exportdatei mehrere aufeinanderfolgende Leerzeichen löschen. Wie müsste der Befehl dazu lauten? ...
10 Kommentare
0
6558
0
Outlook auf Terminalserver keine erinnerungen
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe bei uns in der Firma einen Terminalserver aufgesetzt und unsere User umgesiedelt. Bei allemn funktioniert Outlook ohne probleme, ...
Hinzufügen
0
4466
0
zusätzlichen Domänen Controller für entfernten StandortGelöst
Hallo, ich möchte ganz gerne einen zusätzlichen 2003 Domänen Controller in eine Domäne aufnehmen, um die Anmeldezeiten an einem VPN Standort zu verringern. Problem: Die ...
4 Kommentare
0
10397
0
gescannte emails
Hallo, ich habe ein Notebook mit Vist home und einem Virenprogramm AVG. Der Scan der Emails läuft. Leider habe ich zwei Absender bei denen werden ...
Hinzufügen
0
2593
0
Dateien-Überwachung
Hallo zusammen, ich benötige fachkundiges Wissen. Folgende Situation: circa 200 Dateien liegen auf eine Rechner. Diese Dateien werden per batch spätestens alle 15min aktualisiert. Nun ...
2 Kommentare
0
5282
0
Dateiupload mittels cURLGelöst
Hi, ich habe eine PHP-Datei in der Daten auf- und zubereitet werden, die ich dann in der Variable $putString habe. Diese Daten muss ich als ...
3 Kommentare
0
6090
0
Mail Ablage automatisieren
Ich möchte einen bestimmten Vorgang in Outlook automatisieren. Das ganze sieht wie folgt aus: Ich bekomme täglich Notification E - Mails über gemeldete Störung wie ...
1 Kommentar
0
4071
1
Welcher User hat im Netzwerk welchen drucker installiert ?Gelöst
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie ich mittels Skript heraus bekommen kann welcher User in meinem Netzwerk welchen Netzwerkdrucker installiert hat ? Habe es ...
1 Kommentar
0
6424
0
popcon funktionGelöst
moin, ich hab eine Frage zu "popcon". Ich habe einiges darüber lesen können aber nicht viel verstanden." Popcon" verbindet meinen Exchange server mit pop3 und ...
3 Kommentare
0
3697
0
DHCP Zuweisung wird nicht aktualisiertGelöst
Hallo Gemeinde, musste so ebend festellen das mein Kollege ein Reservierung im DHCP doppelt vergeben hat (wusste bis eben nicht mal das das geht). Also ...
4 Kommentare
0
4030
0
Simplified Chinese
Hallo, ich habe einen Windows Server 2003 R2 Standard Edition SP2 MUI. Ich möchte nun die Sprache für Programme, die Unicode nicht unterstützen auf chinesisch ...
Hinzufügen
0
2007
1
Routing zwischen 2 Netzen klappt einfach nicht
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu folgender Netzwerkkonstellation in einem Windows XP-Netz: Netz 1: 172.16.1.0 SN 255.255.255.0 Netz 2: 2.150.15.0 SN 255.255.255.0 GW 2.150.15.1 ...
4 Kommentare
1
3704
0
Terminalserver2k8 AD2k3 GPO
Wir haben nun eine neue OU erstellt und dieser die ComputerGPOs zugewiesen. Die Computerkonten befinden sich in dieser OU. Anschließend wurde die Loopback einstellung aktiviert ...
3 Kommentare
0
2892
0
Mounten einer Partition unter Xen nicht möglich?Gelöst
Hi, wir besitzen hier eine exteren Fesplatte die in eine DomU eingebunden ist. Sie ist in der domu.cfg physikalisch eingebunden: "phy:/dev/disk/by-uuid/e1212324-4756-aaf0-8890be9606c0,sda4,w" und die DomU ist ...
1 Kommentar
0
4832
0
LWL-Verbindung Monomode auf Multimode
Hallo, für Euch bestimmt eine Kleinigkeit. Ich habe folgende Situation. 2 Spleißboxen. Auf der 1. sind Multimode-LWL aufgesetzt und auf der 2. Spleißbox Monomode-LWL (soll ...
3 Kommentare
1
14749
0